Derzeit leider keine Durchführung dieser Reise
Wir empfehlen als Alternative:
Rajasthan-Rundreise mit Ranthambore Tigerreservat
Eine unvergeßliche Reise voll spannender Gegensätze zwischen Kultur und Natur.
Sie besuchen einige der großartigsten Bauwerke in Indien:
Nahe Bhopal besichtigen Sie in Sanchi das einzigartige Ensemble frübuddhistischer Stupas, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Nur wenige Kilometer weiter erwarten Sie in Udaigiri die beeindruckenden Höhlentempel, ein Höhepunkt hinduistischer Baukunst.
In Khajuraho sehen Sie die unvergleichlichen, mehr als 1000 Jahre alten Tempel der Chandella-Dynastie mit einzigartigem erotischen Figurenschmuck. Das weltberühmte Taj Mahal in Agra darf in diesem Panorama herausragender Bauwerke natürlich nicht fehlen.
Zusätzlich erleben Sie Landschaft und Natur des "wilden" Indien:
Sie besuchen drei der landschaftlich schönsten und wegen ihres Tierreichtums sehenswertesten Nationalparks: Kanha-,Bandhavgarh- und Ranthambore-Nationalpark und Tigerreservat. In diesen Nationalparks leben noch zahlreiche Tiger, die hier unter strengem Schutz stehen. Beobachten Sie den herrlichen Königstiger in freier Wildbahn!
Im klimatisiertem Bus und mit dem komfortablen Shatabdi-Expresszug reisen Sie bequem durch Indien. Im "Goldenen Dreieck" sind Delhi, Jaipur, die geschäftige Hauptstadt von Rajasthan und Agra, die alte Hauptstadt der Mogul-Kaiser, weitere Höhepunkte einer erlebnisreichen Indienreise.
1. Tag: DELHI
Ankunft in Delhi in eigener Regie.
Begrüßung auf dem Flughafen und Transfer zu Ihrem Hotel in Delhi (Check in ab 12 Uhr). Rest des Tages zur freien Verfügung.
2. Tag: Delhi - BHOPAL
Morgens Transfer zum Bahnhof von Delhi und Zugfahrt (6-14 h) mit dem komfortablen, klimatisierten Shatabdi Express nach Bhopal, Hauptstadt des Bundesstaats Madya Pradesh mit fast 2 Mio. Einwohnern.
Die Anfänge von Bhopal reichen in das 11. Jh. zurück, als Raja Bhoj den oberen und den unteren See anlegen ließ, die noch heute das Stadtbild beherrschen und der Stadt ihren Namen gaben (Bhopal = Stadt der Seen). Erst 1956 schloß sich der Fürstenstaat Bhopal der Indischen Union an und gab damit seine politische Selbständigkeit auf.
Am Nachmittag besichtigen Sie die Stadt. Zu den bedeutendsten Bauwerken gehören drei große Moscheen, die im 19. Jh. erbaut wurden, als Bhopal fast ausschließlich von Frauen (Begums) regiert wurde. Die Moschee Taj-ul-Masjid ist ist eine der größten Moscheen Indiens. Sie besuchen die Altstadt mit ihrem Basar und den Lakshmi Narayan Tempel.
3. Tag: BHOPAL: UDAIGIRI & SANCHI
Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug nach Sanchi und Udaigiri.
Sanchi liegt knapp 50 km nordwestlich von Bhopal. Kaiser Ashoka errichtete hier im 3. Jh. v. Chr. die ersten Stupas. In den folgenden Jahrhunderten wurden viele weitere Stupas, herrliche Tore, Tempel und Klöster erbaut mit reichem Figurenschmuck. Bis zum 13. Jh. entwickelte sich Sanchi zu einem der größten und bedeutendsten buddhistischen Orte, einem Schatzhaus buddhistischer Baukunst! Hier sehen Sie die ältesten erhaltenen Stupa in Indien.
Mit dem Aufschwung des Hinduismus geriet Sanchi in Vergessenheit und wurde erst zu Beginn des 20. Jhs. restauriert. Nach Anzahl und Verschiedenheit der Bauwerke ist Sanchi heute noch eines der ganz großen Monumente des Buddhismus in der Welt. Seit 1989 gehört die archäologische Stätte von Sanchi zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Etwa 13 km nördlich von Sanchi besuchen Sie die Höhlen von Udaigiri. Im 4. und 5. Jahrhundert wurden 20 hinduistische Höhlentempel in einen Sandsteinfelsen gehauen. Die Höhlen sind aufwendig gestaltet, teils mit in den Fels gehauenen Vorhallen und Säulen. Großartig sind der reiche Figurenschmuck und die vielen Felsreliefs. Udaigiri ist eine der bedeutendsten Höhlentempelanlage in Indien!
Nach einem unvergeßlichen Tag mit einigen der bedeutendsten buddhistischen und hinduistischen Bauwerke in Indien kehren Sie zurück zu Ihrem Hotel in Bhopal.
4. Tag: Bhopal - Jabalpur - KANHA-NATIONALPARK
Am frühen Morgen Zugfahrt von Bhopal nach Jabalpur (ca. 05:30-10:50 h), das mit rund 1 Mio. Einwohnern die drittgrößte Stadt in Madhya Pradesh ist. Mit dem Bus fahren Sie weiter zum Kanha-Nationalpark (ca. 170 km, ca. 4 Std.).
Der Kanha-Nationalpark liegt im indischen Hochland, einer abwechslungsreichen Landschaft aus Bergen, Tälern, den Flüssen Bajar und Halon, großen Urwäldern und freiem Grasland. Hier lebt eine der größten Tigerpopulationen in Indien!
Zu Ihrem Schutz wurde 1955 der Nationalpark eingerichtet, der heute 940 qkm groß ist. Einschließlich der Pufferzone zum Schutz von Mensch und Tiger, sowie eines weiteren Schutzgebiets umfasst das ganze Tigerreservat sogar 2.059 qkm.
Etwa 130 Tiger sollen hier leben. Damit gehört Kanha zu den Orten mit der größten Wahrscheinlichkeit, einen Tiger in freier Wildbahn zu erleben!
Zu den weiteren Bewohnern gehören u.a. Leoparden, Lippenbären und die äußerst seltenen Hochlandbarasinghas, eine Hirschart, die nur noch im Kanha-Nationalpark wild lebt.
Sie beziehen Ihr Zimmer im Resort am Rand des Tigerreservats. Rest des Tages zur freien Verfügung.
5. Tag: KANHA-NATIONALPARK UND TIGERRESERVAT
Am frühen Morgen und am späten Nachmittag unternehmen Sie zwei Jeepsafaris in das Tigerreservat und sehen - mit etwas Glück - einen herrlichen Königstiger oder vielleicht einen Leoparden.
Den Tag können Sie in Ruhe am Pool des Resorts verbringen.
6. Tag: Kanha-Nationalpark - BANDHAVGARH-NATIONALPARK
Tagesetappe ca. 250 km, ca. 6 Std.
Am Morgen geht Ihre Reise durch Indien weiter zum Bandhavbarh-Nationalpark. Das ehemalige Jagdgebiet der Maharadscha von Rewa, die hier vor allem Tiger jagten, wurde in den 1960er Jahren unter Schutz gestellt und umfasst heute rund 450 qkm. Die wildreiche Hügellandschaft mit freiem Grasland, Sümpfen und Wäldern ist ein ideales Revier für den Bengaltiger oder Königstiger.
1957 wurde in Bandhavgarh sogar ein weißer Tiger gefangen. Die Tiger sind meist nicht scheu und lassen sich daher gut beobachten.
7. Tag: BANDHAVGARH-NATIONALPARK
Am frühen Morgen und am späten Nachmittag unternehmen Sie zwei Jeepsafaris in den Nationalpark. Die Landschaft wird überragt von einem majestätischen Tafelberg, auf dem die Maharadscha ein Fort errichtet hatten. Neben Tiger erwartet Sie eine reiche Fauna und Flora, so daß es mit Sicherheit spannende Beobachtungen gibt.
Den Tag über können Sie am Pool des Resorts ausspannen.
8. Tag: Bandhavgarh-Nationalpark - KHAJURAHO
Tagesetappe ca. 240 km, ca. 6 Std.
Sie verlassen die indische Wildnis und wenden sich wieder der großartigen Kultur dieses einzigartigen Landes zu. Das nächste Ziel Ihrer Reise ist Khajuraho, wo Sie gegen Mittag ankommen.
Das Städtchen mit kaum 7.000 Einwohnern war vor 1000 Jahren Hauptstadt des hinduistischen Chandella-Reiches. Hier sehen Sie die großartigsten Beispiele mittelalterlicher Baukunst in Nordindien! Zwischen 950 und 1050 n. Chr. erbauten die Chandella-Herrscher 85 Tempel, von denen heute noch 22 Tempel in gutem Zustand erhalten sind.
Sie besichtigen einige ausgewählte Tempel der östlichen und der westlichen Gruppe. Der sinnenfrohe, erotische Figurenschmuck vieler Tempel ist heute weltberühmt.
Sie besuchen u.a. Kandariya Mahadev, einen der schönsten Tempel in Khajuraho. Zwischen 1025 und 1050 erbaut, schmücken ihn 872 Figuren, von denen jede etwa einen Meter hoch ist. Es scheint, das ganze Kamasutra wurde hier in Stein gehauen!
Der große Lakshmana-Tempel ist Vishnu geweiht und entstand zwischen 930-950. Die Basis des Tempels ziert ein endloser Fries mit Kampf- und Jagdszenen, frommen Prozessionen aber auch fröhlichen Orgien.
9. Tag: Khajuraho - Orchha - Jhansi - AGRA
(Tagesetappe ca. 190 km, ca. 4 Std.)
Fahrt durch eine dörfliche Landschaft in das mittelalterliche Orchha, einst bedeutende Hauptstadt der Bundela Könige. Orchha ist berühmt für seine Tempel und Paläste aus dem 16. und 17. Jh.
Sie besichtigen die gewaltige Festung, die auf einer Insel im Fluß Betwa liegt. Eine vierbögige Brücke führt hinüber in den Festungskomplex. Hier besichtigen Sie die Paläste Jahangir Mahal, Raj Mahal und Rai Parveen Mahal.
Weiterfahrt zum Bahnhof von Jhansi und Zugfahrt mit Shatabdi Express nach Agra (ca. 17:40-20:00 h). Am rechten Ufer des heiligen Flusses Yamuna liegt die einst prachtvolle Residenz der frühen Mogul-Herrscher.
10. Tag: AGRA
Am frühen Morgen haben Sie Gelegenheit, an einer Yoga-Übung teilzunehmen.
Dann besuchen Sie das Wahrzeichen Indiens und eines der berühmtesten Baudenkmäler der ganzen Welt - das einzigartige und unvergleichliche Taj Mahal.
Ein Traum aus weißem Marmor erhebt sich direkt am Ufer des Fluß Yamuna 58 m hoch in einem eleganten Garten aus Springbrunnen und Wasserbecken, die an den Paradiesgarten erinnern. Je nach Tageszeit und Wetter ändert der Bau seine Farbe. Das Taj Mahal ist sicher eines der Weltwunder, das man einmal in seinem Leben mit eigenen Augen gesehen haben muß!
1631-1648 ließ Shah Jahan dieses Mausoleum für seine Lieblingsfrau Mumtaz Mahal errichten. Sie war im Alter von 38 Jahren nach der Geburt des 13. Kindes gestorben.
Sie besichtigen dieses herrliche Bauwerk, an dem mehr als 20.000 Arbeiter aus vielen Ländern gebaut haben. Das besondere Kunsthandwerk der Steinintarsien (Pietra Dura) wird bis heute in Agra in vielen Handwerksbetrieben gepflegt.
Von der Größe der Mogulzeit kündet die Burg von Agra, deren rote Sandsteinmauern die Häuser der Stadt überragen. Großmogul Akbar begann 1565 mit dem Bau der riesigen Festungs- und Palastanlage. Shah Jahan verbrachte die letzten Jahre seines Leben in der Festung von Agra (1658-66) als Gefangener seines Sohnes Großmogul Aurangzeb.
Herrliche Pavillons und Terrassen mit wunderschöner Aussicht auf den Fluß Yamuna und das Taj Mahal in der Ferne machen den Besuch der Burg zu einem herausragenden Erlebnis. Der Überlieferung zufolge starb Shah Jahan im achteckigen Turm Musamman Burj mit einem Spiegel in der Hand, in dem er von seinem Totenbett aus noch einmal das Taj Mahal sehen konnte.
11 Tag: Agra - Fatehpur Sikri - RANTHAMBORE-TIGERRESERVAT
Tagesetappe ca. 290 km, ca. 7 Std.
Heute verlassen Sie den Bundesstaat Uttar Pradesh und weiter führt Ihre Indienreise nach Ranthambore im Bundesstaat Rajasthan.
Unterwegs besichtigen Sie Fatehpur Sikri, das nur wenige Kilometer hinter Agra liegt.
Die ehemalige Residenz des Großmoguls Akbar wurde ganz aus rotem Sandstein errichtet und von einer 11 km langen Mauer umgeben. Trotz ihrer Schönheit war der Stadt keine lange Geschichte beschieden: 1571 aus Dankbarkeit für die Geburt Seines Sohnes gegründet, gab Akbar nach nur 14 Jahren 1585 seine Residenz aus politischen Gründen auf.
Es ist ein unvergeßliches Erlebnis durch diese herrliche, gut erhaltene Anlage zu gehen. Gebäude wie der Diwan-i-Khas, in dem Akbar seine Beratungen abhielt und Gesandschaften empfing, der fünfstöckige Bau des Panch Mahal, die Brunnenanlage Anup Talao oder das gewaltige Tor Buland Darwaza zeigen Akbars Vorstellung von kaiserlicher Größe.
Im weiten Innenhof steht das leuchtend-weiße Grab von Salim Chisti, einem Sufi-Heiligen, der Akbar einst die Geburt eines Sohnes prophezeit hatte. Das Grab wird heute von vielen Pilgern besucht. Die filigranen Marmorgitter vor den Fenstern sind überwältigende Steinmetzarbeiten!
Dann geht die Fahrt weiter durch ländliches Gebiet zur nächsten Station Ihrer Reise durch Indien, den Ranthambore Nationalpark und Tigerreservat.
Südwestlich von Jaipur am östlichen Rand der Aravalliberge gelegen, überragt das Ranthambore Fort aus dem 10. Jh. eine schöne Landschaft aus Bergen, Flußläufen, Seen und Wäldern, in denen die Maharadscha von Jaipur einst auf die Jagd gingen.
Seit 1955 ist der Ranthambore Nationalpark eines der bedeutendsten Schutzgebiete für Bengaltiger (Königstiger) in Indien. Auf mehr als 1.330 qkm Fläche bietet Ranthambore mit vielfältigen Landschaften einen idealen Lebensraum für die Tiger, die nach den maßlosen Jagden der Mahradschas besonders im 19. Jh. in ihrem Bestand sehr bedroht sind.
12 Tag: Ranthambore Nationalpark - JAIPUR
Tagesetappe ca. 160 km, ca. 4 Std.
Im Nationalpark leben neben Tigern noch viele andere Wildtiere, wie Indische Leoparden, Hyänen, Bären, Hirsche, Antilopen und viele Vogelarten. An den Seen kann man auch Sumpfkrokodilen und Pythons begegnen.
Die mächtigen Bengaltiger sind glücklicherweise auch tagsüber aktiv und können - mit etwas Glück - recht gut beobachtet werden.
Am frühen Morgen durchstreifen Sie im offenen Geländebus den Nationalpark und sehen dabei - hoffentlich - einen der herrlichen Tiger.
Nach dem Frühstück geht Ihre Reise weiter nach Jaipur.
Die Hauptstadt von Rajasthan wurde 1728 anstelle von Amber erbaut als neue Residenzstadt der Maharadscha von Jaipur. Seit dem Besuch von Prinz Albert 1883 sind die Häuser der Altstadt in der traditionellen Willkommensfarbe Rosa gestrichen.
Nur wenige Kilometer nordöstlich von Jaipur erhebt sich auf felsigen Bergen die alte Festung Amber. 1135 hatten die Maharadschas mit dem Bau begonnen und in den folgenden Jahrhunderten entstand ein Labyrinth aus dicken Mauern und Türmen, Palästen und Gartenanlagen.
Die eindrucksvolle Festung spiegelt sich sehr malerisch im Wasser des Maota Sees - sofern es in der Monsunzeit genug geregnet hat.
Auf Elefanten reiten oder mit dem Jeep fahren Sie den Berg hinauf. Mächtige Tore öffnen den Weg zu einem herrlichen, säulenbestandenen Marmorpalast, der von einer Million glimmender Spiegelstückchen erleuchtet wird!
Auf der Fahrt zurück nach Jaipur halten Sie für ein Foto am berühmtesten Bauwerk der Stadt: Hawa Mahal, ein ehemaliges Lustschloß der Maharadschas.
Die Straßenfront ist eine prachtvoll gestaltete Fassade mit 953 Fenstern. Von hier aus konnten die Hofdamen das Straßenleben, Paraden und Aufmärsche beobachten, ohne selbst gesehen zu werden. Durch die vielen Fenster zirkuliert ständig die Luft, was zum Namen "Palast der Winde" führte.
Mit einer Fahrrad-Rikscha unternehmen Sie eine kleine Fahrt durch engen Gassen und Basare von Jaipur.
Am Nachmittag besichtigen Sie die "rosenfarbene Stadt" Jaipur:
Der Stadtpalast ist eine beeindruckende Mischung aus rajasthanischen und mogulischen Stilelementen. Die Familie des Maharadschas von Jaipur bewohnt heute noch einen Teil des Palasts. Das Palastmuseum enthält u.a. schöne Teppiche und die berühmten indischen Miniatur-Malereien aus der Mogulzeit.
Unter freiem Himmel befindet sich die weitläufige Anlage von Jantar Mantar. Dieses Observatorium ließ sich der sternenbegeisterte Maharadscha Jai Sing II. in den Jahren 1728 - 1734 erbauen. Es ist bis heute die größte Freiluftsternwarte der Welt, deren 17 große Instrumente immer noch erstaunlich genau den Stand der Gestirne anzeigen.
Zum Abendessen sind Sie im Diggi Palace. Die Diggi Familie gehört zu den vielen historischen Feudalherren in Rajasthan. Ihr Herrschaftsbereich liegt einige Kilometer von Jaipur entfernt, aber in der Hauptstadt hatte sich die Familie vor Generationen ein repräsentatives Haveli gebaut, das sie heute noch teilweise bewohnt. In einigen Räumen wurde ein stilvolles Restaurant eingerichtet.
Fahrt zurück in Ihr Hotel in Jaipur.
13. Tag: Jaipur - DELHI
Tagesetappe ca. 260 km, ca. 6 Std.
Am Morgen verlassen Sie Agra. Ihre Fahrt geht in nördlicher Richtung nach Delhi, dem nächsten Höhepunkt und Schlußpunkt Ihrer Indienreise.
Sie erkunden die Hauptstadt von Indien bei einer Stadtrundfahrt durch Neu-Delhi.
Die Anfänge der indischen Hauptststadt reichen bis in das 8. Jh. n. Chr. zurück. Im Laufe der folgenden Jahrhunderte bauten verschiedene Dynastien sieben "Delhis". Das heutige Alt-Delhi ist die letzte, siebte Stadt "Shahjahannabad", die in der ersten Hälfte des 17. Jhs. von Großmogul Shah Jahan als neue Hauptstadt des Mogul-Reiches angelegt wurde.
Neu-Delhi ist Sitz der Regierung. Es wurde am Reißbrett geplant und in den Jahren 1911-1931 von Sir Edwin Lutyens als ruhige Gartenstadt mit großzügigen Straßen und Plätzen erbaut.
Hier sehen Sie das mächtige India Gate, das an die 70.000 indischen Soldaten erinnert, die im 1. Weltkrieg für das Britische Empire gefallen sind.
Dann fahren Sie die breite Paradestraße Raj Path entlang, über die am Republic Day (26. Januar) eine farbenprächtige Parade mit Kamelen und Elefanten zieht. Etwas rechts zurückgesetzt sehen Sie den runden Bau des indischen Parlaments.
Die Straße läuft weiter zwischen den beiden Regierungsgebäuden hindurch. Am Ende erhebt sich der repräsentative Kuppel des Rashtrapati Bhawan. Früher residierte hier der Vizekönig von Indien, heute ist es die offizielle Residenz des Präsidenten von Indien.
Sie besuchen das Grab von Großmogul Humayun (1530-1556). Errichtet von seiner Frau Haji Begum 1562, ist es die erste Grabanlage, die in einem großen Garten liegt und ein frühes Beispiel der Mogul-Architektur. Dieser Garten mit Kanälen und Springbrunnen sowie die große Kuppel über dem Mausoleum finden sich einige Jahrzehnte später in Vollendung im Taj Mahal wieder.
Dann besuchen Sie den berühmten Qutub Minar-Komplex. Hier steht die erste Moschee auf indischem Boden (12. Jh.), deren Bau so eilig betrieben wurde, daß Bauelemente von kurz zuvor abgerissenen Hindutempel verwendet wurden.
So haben Sie das seltene Erlebnis, Darstellungen von Menschen, denen man zum Teil allerdings die Köpfe abgeschlagen hat, in einer Moschee zu sehen. Der große Turm ist 72,5 m hoch und war im 14. Jh. der höchste Turm in Indien.
Ein besonderes Kuriosum ist die Eiserne Säule, die in den letzten mehr als 800 Jahren keinen Rost angesetzt hat. Wenn Sie die Säule mit nach hinten ausgestreckten Armen umfassen können, dürfen Sie sich etwas wünschen!
Mit dem Abendessen in einem Restaurant geht Ihre erlebnisreiche Rundreise zu Nationalparks und großartigen Kulturdenkmälern in Indien zu Ende.
Nach dem Abendessen Fahrt zum Flughafen.
14. Tag: DELHI
Weiterreise oder Heimflug in eigener Regie.
Hierbei sind wir Ihnen auf Wunsch gerne behilflich.
LINKTIPPS ZUR REISE ALS KUNDENSERVICE