Rundreisen in Indien

9 Tage Indien-Rundreise Delhi - Mandawa - Jaipur - Ranthambore - Agra ab € 889

  • Indienreise ab / bis Delhi
  • Deutschsprechende Reiseleitung
  • Garantierte Durchführung aller Reisetermine ab 2 Personen
  • Besichtigungsprogramm und Halbpension inklusive
  • Delhi -  Mandawa - Nawalgarh - Jaipur - Ranthambore Tiger-Reservat - Bharatpur (Keoladeo-Nationalpark) - Fatehpur Sikri - Agra - Delhi

Indien-Rundreise Delhi - Sariska - Mandawa - Jaipur - Agra
Reiseverlauf
Termine | Preise
Leistungen
Wichtig
Bilder

Reiseverlauf

Indien-Rundreise Delhi - Sariska - Mandawa - Jaipur - Agra

Jeepsafari im Ranthambore Tiger-Reservat!

Unsere kompakte Rundreise bietet Ihnen Glanzlichter des Indiens der Mogulkaiser in Delhi, Fatehpur Sikri und Agra mit dem weltberühmten Taj Mahal.
Außerdem gewinnen Sie einen Eindruck von Rajasthan, dem Land der Maharadschas in Mandawa und Jaipur, der Hauptstadt von Rajasthan.
Neben der Kultur erleben Sie auch Landschaft und Natur:
Sie besuchen den Ranthambore Nationalpark, wo Sie mit etwas Glück (einen) Tiger sehen und den Keoladeo Nationalpark bei Bharatpur mit seiner unvergleichlichen Vogelwelt.

Unser Reisebaustein läßt Ihnen freie Wahl bei der Buchung Ihrer Flüge ab/bis Deutschland! Aber selbstverständlich sind wir Ihnen bei der Flugbuchung auch gerne behilflich.

ran

Lesen Sie hier den Erfahrungsbericht unserer Kunden:
Erfahrungsbericht: Indien-Rundreise Delhi-Sariska-Mandawa-Jaipur-Agra

1. Tag:   DELHI
Ankunft in Delhi in eigener Regie.
Begrüßung auf dem Flughafen und Transfer in Ihr Hotel in Delhi, wo Ihr Zimmer ab 14 Uhr bereit steht.
Rest des Tages zur freien Verfügung und erste eigene Entdeckungen in Delhi.

2. Tag:   DELHI: STADTRUNDFAHRT - MANDAWA
(Tagesetappe ca. 270 km, ca. 6 Std.)
Am Vormittag erkunden Sie bei einer Stadtrundfahrt die Hauptstadt von Indien.
Die Anfänge der indischen Hauptststadt reichen bis in das 8. Jh. n. Chr. zurück. Im Laufe der folgenden Jahrhunderte bauten verschiedene Dynastien sieben "Delhis". Das heutige Alt-Delhi ist die letzte, siebte Stadt "Shahjahannabad", die in der ersten Hälfte des 17. Jhs. von Großmogul Shah Jahan als neue Hauptstadt des Mogul-Reiches angelegt wurde.
Sie sehen (von außen) das mächtige "Rote Fort", dessen 3 km lange Mauern 18 bis 30 m hoch aufragen. Früher ein Zeichen für die Größe der Mogul-Herrscher, ist es heute noch ein wichtiges, nationales Symbol.
Am Unabhängigkeitstag (15. August) wendet sich der indische Premierminister von hier aus mit einer Rede an die Nation.
Über die Chandi Chowk ("Silberstraße"), die geschäftige Hauptstraße von Alt-Delhi, geht die Fahrt zur Jama Masjid, der größten Moschee in Indien.
25.000 Menschen faßt der große Innenhof, den zwei 40 m hohe Minarette überragen. Shah Jahan ließ dieses monumentale Gotteshaus 1644-1658 errichten.
Dann besuchen Sie den berühmten Qutub Minar-Komplex.
Hier steht die erste Moschee auf indischem Boden (12. Jh.), deren Bau so eilig betrieben wurde, daß Bauelemente von kurz zuvor abgerissenen Hindutempel verwendet wurden.
So haben Sie das seltene Erlebnis, Darstellungen von Menschen, denen man zum Teil allerdings die Köpfe abgeschlagen hat, in einer Moschee zu sehen. Der große Turm ist 72,5 m hoch und war im 14. Jh. der höchste Turm in Indien.
Ein besonderes Kuriosum ist die Eiserne Säule, die in den letzten mehr als 800 Jahren keinen Rost angesetzt hat. Wenn Sie die Säule mit nach hinten ausgestreckten Armen umfassen können, dürfen Sie sich etwas wünschen!
Neu-Delhi ist Sitz der Regierung. Es wurde am Reißbrett geplant und in den Jahren 1911-1931 von Sir Edwin Lutyens als ruhige Gartenstadt mit großzügigen Straßen und Plätzen erbaut.
Hier sehen Sie das mächtige India Gate, das an die 70.000 indischen Soldaten erinnert, die im 1. Weltkrieg für das Britische Empire gefallen sind.
Dann fahren Sie die breite Paradestraße Raj Path entlang, über die am Republic Day (26. Januar) eine farbenprächtige Parade mit Kamelen und Elefanten zieht. Etwas rechts zurückgesetzt sehen Sie den runden Bau des indischen Parlaments.
Die Straße läuft weiter zwischen den beiden Regierungsgebäuden hindurch. Am Ende erhebt sich der repräsentative Kuppel des Rashtrapati Bhawan. Bis 1947 residierte hier der Vizekönig von Indien, heute ist es die offizielle Residenz des Präsidenten von Indien.
Indiens wichtigste Gedenkstätte ist Raj Ghat. Ein großer Quader aus schwarzem Marmor markiert die Stelle, an der Mahatma Gandhis Leichnam 1948 nach hinduistischem Ritual eingeäschert wurde.
Stets liegen frische Blumen auf dem Marmor und täglich kommen viele Menschen im Gedenken an den pazifistischen Staatsgründer, der selbst Opfer eines Attentats wurde.
In den Marmor wurden Gandhis letzte Worte gemeißelt "Hey Ram" (Oh Gott!).
Am Nachmittag verlassen Sie Delhi. Ihre Fahrt geht hinaus in die trockene Halbwüste der Shekawati-Region nach Mandawa.
Die geschäftige kleine Marktstadt wurde im 18. Jh. gegründet und anschließend befestigt. Das Mandawa Castle war früher der befestigte Palast des Maharadschas und überragt die Stadt noch heute.

3. Tag:   Mandawa - Nawalgarh - JAIPUR
(Tagesetappe ca. 170 km, ca. 4 Std.)
Mandawa war einst wichtiger Knotenpunkt an der Seidenstraße zwischen China und dem Nahen Osten. Prachtvoll bemalte Wohnhäuser (Haveli) der Kaufleute zeugen vom vergangenen Reichtum.
Diese Wohnhäuser beeindrucken noch immer und geben dem etwas verschlafenen Mandawa eine unwirkliche Atmosphäre, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
Am Vormittag besichtigen Sie in Mandawa einige der schönsten Havelis mit der berühmten Shekhawati-Malerei. Neben den traditionellen Motiven haben die Maler auch Eisenbahn und Auto aus dem frühen 20.Jh. auf den Hauswänden verewigt.
Dann geht die Fahrt weiter durch viele Dörfer und an noch mehr Kamelkarren vorbei in Richtung Jaipur.
Unterwegs besuchen Sie die Stadt Nawalgarh.
Sie wurde erst im 18. Jh. von Marwari gegründet, einer ethnischen Gruppe in Rajasthan. Viele Marwari wurden als reisende Kaufleute reich und gründeten teils bis heute einflußreiche Handelshäuser.
Einen Teil ihres Geldes investierten sie in wunderschönen, kunstvoll ausgemalten Havelis, Tempeln und einer imposanten Stadtbefestigung. Nawalgarh galt in seiner Zeit als "Goldene Stadt von Rajasthan".
Am Nachmittag erreichen Sie Jaipur, das nächste Ziel Ihrer Indienreise.
Jaipur wurde anstelle von Amber 1728 erbaut als neue Residenzstadt der Maharadscha von Jaipur. Seit dem Besuch von Prinz Albert 1883 sind die Häuser der Altstadt in der traditionellen Willkommensfarbe Rosa gestrichen.
Je nach Ankunft haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung für eigene Entdeckungen in Jaipur.
Spazieren Sie durch die Altstadt und sehen Sie das Leben auf den Straßen und Gassen von Jaipur. Da bieten Dentisten ihre Dienste an, so daß Sie sich gleich neben der Straße ein Gebiß anfertigen lassen können.
Oder Sie stellen sich an eine belebte Straßenkreuzung und betrachten das unglaubliche Gedränge von Mopeds, Dreirädern, Fußgängern, Autos und Bussen. Mitten durch das Geschiebe schreitet gelegentlich auch majestätisch ein Elefant!

4. Tag:   JAIPUR: AMBER FORT & STADTBESICHTIGUNG
Am Morgen haben Sie Gelegenheit an einer Yoga-Übung teilzunehmen.
Nur wenige Kilometer nordöstlich von Jaipur erhebt sich auf felsigen Bergen die alte Festung Amber. 1135 hatten die Maharadschas mit dem Bau begonnen und in den folgenden Jahrhunderten entstand ein Labyrinth aus dicken Mauern und Türmen, Palästen und Gartenanlagen.
Die eindrucksvolle Festung spiegelt sich sehr malerisch im Wasser des Maota Sees - sofern es in der Monsunzeit genug geregnet hat.
Auf Elefanten reiten oder mit dem Jeep fahren Sie den Berg hinauf. Mächtige Tore öffnen den Weg zu einem herrlichen, säulenbestandenen Marmorpalast, der von einer Million glimmender Spiegelstückchen erleuchtet wird!
Auf der Fahrt zurück nach Jaipur halten Sie für ein Foto am berühmtesten Bauwerk der Stadt: Hawa Mahal, ein ehemaliges Lustschloß der Maharadschas.
Die Straßenfront ist eine prachtvoll gestaltete Fassade mit 953 Fenstern. Von hier aus konnten die Hofdamen das Straßenleben, Paraden und Aufmärsche beobachten, ohne selbst gesehen zu werden. Durch die vielen Fenster zirkuliert ständig die Luft, was zum Namen "Palast der Winde" führte.
Mit einer Fahrrad-Rikscha unternehmen Sie eine kleine Fahrt durch engen Gassen und Basare von Jaipur.
Am Nachmittag besichtigen Sie die "rosenfarbene Stadt" Jaipur:
Der Stadtpalast ist eine beeindruckende Mischung aus rajasthanischen und mogulischen Stilelementen. Die Familie des Maharadschas von Jaipur bewohnt heute noch einen Teil des Palasts. Das Palastmuseum enthält u.a. schöne Teppiche und die berühmten indischen Miniatur-Malereien aus der Mogulzeit.
Unter freiem Himmel befindet sich die weitläufige Anlage von Jantar Mantar. Dieses Observatorium ließ sich der sternenbegeisterte Maharadscha Jai Sing II. in den Jahren 1728 - 1734 erbauen.
Es ist bis heute die größte Freiluftsternwarte der Welt, deren 17 große Instrumente immer noch erstaunlich genau den Stand der Gestirne anzeigen.
Fahrt zurück in Ihr Hotel in Jaipur.

4. Tag:   Jaipur - RANTHAMBORE NATIONALPARK
Tagesetappe ca. 190 km, ca. 4 Std.
Ihre Fahrt geht weiter durch ländliches Gebiet zur nächsten Station Ihrer Reise durch Indien, Ranthambore Nationalpark und Tigerreservat.
Südwestlich von Jaipur am östlichen Rand der Aravalliberge gelegen, überragt das Ranthambore Fort aus dem 10. Jh. eine schöne Landschaft aus Bergen, Flußläufen, Seen und Wäldern, in denen die Maharadscha von Jaipur einst auf die Jagd gingen.
Seit 1955 ist der Ranthambore Nationalpark eines der bedeutendsten Schutzgebiete für Bengaltiger (Königstiger) in Indien. Auf mehr als 1.330 qkm Fläche bietet Ranthambore mit vielfältigen Landschaften einen idealen Lebensraum für die Tiger, die nach den maßlosen Jagden der Mahradschas besonders im 19. Jh. in ihrem Bestand sehr bedroht sind.

6. Tag:   Ranthambore Tigerreservat - BHARATPUR (KEOLADEO-NATIONALPARK)
Tagesetappe ca. 190 km, ca. 5 Std.
In dem ehemaligen Jagdgebiet der Maharadschas von Jaipur leben neben Tigern noch viele andere Wildtiere, wie Indische Leoparden, Hyänen, Bären, Hirsche, Antilopen und viele Vogelarten. An den Seen kann man auch Sumpfkrokodilen und Pythons begegnen.
Die mächtigen Bengaltiger sind glücklicherweise auch tagsüber aktiv und können - mit etwas Glück - recht gut beobachtet werden.
Auf einer Safari am frühen Morgen durchstreifen Sie im offenen Geländebus den Nationalpark und sehen dabei - hoffentlich - einen der herrlichen Tiger.
Ihre Reise durch Indien geht weiter nach Bharatpur. 1733 wurde die Stadt als Hauptstadt des Fürstenstaats Bharatpur gegründet.
Das Zentrum dominiert ein mächtiges Fort mit breitem Wassergraben, das selbst die Briten im 19. Jh. nicht einnehmen konnten.

7. Tag:   Bharatpur (Keoladeo-Nationalpark) - Fatehpur Sikri - AGRA
(Tagesetappe ca. 60 km, ca. 1 Std.)
Nur wenige Kilometer außerhalb von Bharatpur liegt der Keoladeo-Nationalpark, eines der bedeutendsten Vogelschutzgebiete der Welt und seit 1985 UNESCO-Weltnaturerbe.
In dem ehemaligen Entenjagdrevier der Maharadscha von Bharatpur können mehr als 380 Vogelarten beobachtet werden, darunter viele und teils sehr seltene Zugvögel, wie z.B. der sibirische Kranich.
Am frühen Morgen unternehmen Sie eine Fahrt mit der Rikscha oder dem Fahrrad durch das Vogelschutzgebiet. Mit einer Fläche von 29 qkm ist der Nationalpark nicht sehr groß und kann gut erkundet werden.
In der Mitte des Parks steht der alte Hindutempel Keoladeo, der Gott Shiva geweiht ist. Am Keoladeosee trifft man immer auf zahlreiche Wasservögel. Aber auch einige andere Wildtiere leben hier, wie Antilopen, Wildkatzen oder Wildschweine.
Ihre Reise geht dann weiter nach Fatehpur Sikri.
Die ehemalige Residenz des Großmoguls Akbar wurde ganz aus rotem Sandstein errichtet und von einer 11 km langen Mauer umgeben.
Trotz ihrer Schönheit war der Stadt keine lange Geschichte beschieden: 1571 aus Dankbarkeit für die Geburt seines Sohnes gegründet, gab Akbar nach nur 14 Jahren 1585 seine Residenz aus politischen Gründen auf.
Es ist ein unvergeßliches Erlebnis durch diese herrliche, gut erhaltene Anlage zu gehen. Gebäude wie der Diwan-i-Khas, in dem Akbar seine Beratungen abhielt und Gesandschaften empfing, der fünfstöckige Bau des Panch Mahal, die Brunnenanlage Anup Talao oder das gewaltige Tor Buland Darwaza zeigen Akbars Vorstellung von kaiserlicher Größe.
Im weiten Innenhof steht das leuchtend-weiße Grab von Salim Chisti, einem Sufi-Heiligen, der Akbar einst die Geburt eines Sohnes prophezeit hatte. Das Grab wird von vielen Pilgern besucht. Die filigranen Marmorgitter vor den Fenstern sind überwältigend!
Nur noch wenige Kilometer und Sie erreichen Agra, den nächsten Höhepunkt Ihrer Rundreise durch das nördliche Indien.
Auf dem rechten Ufer des heiligen Flusses Yamuna liegt die einst prachtvolle Residenzstadt der frühen Mogulkaiser.
Sie besuchen das Wahrzeichen Indiens und eines der berühmtesten Baudenkmäler der ganzen Welt - das einzigartige und unvergleichliche Taj Mahal.
Ein Traum aus weißem Marmor erhebt sich direkt am Ufer des Fluß Yamuna 58 m hoch mitten in einem eleganten Garten aus Springbrunnen und Wasserbecken, die an den Paradiesgarten erinnern.
1631-1648 ließ Shah Jahan dieses Mausoleum für seine Lieblingsfrau Mumtaz Mahal errichten. Sie war im Alter von 38 Jahren nach der Geburt des 13. Kindes gestorben.
Mehr als 20.000 Arbeiter aus vielen Ländern haben das Taj Mahal erbaut. Je nach Tageszeit und Wetter ändert der Bau seine Farbe. Das Taj Mahal ist sicher eines der Weltwunder, das man einmal in seinem Leben mit eigenen Augen gesehen haben muß!
Von der Größe der Mogulzeit kündet die Burg von Agra, deren rote Sandsteinmauern die Häuser der Stadt überragen.
Großmogul Akbar begann 1565 mit dem Bau der riesigen Festungs - und Palastanlage. Shah Jahan verbrachte die letzten Jahre seines Lebens in der Festung von Agra (1658-66) als Gefangener seines Sohnes Kaiser Aurangzeb.
Herrliche Pavillons und Terrassen mit wunderschöner Aussicht auf den Fluß Yamuna und das Taj Mahal in der Ferne machen den Besuch der Burg zu einem herausragenden Erlebnis.
Der Überlieferung zufolge starb Shah Jahan im achteckigen Turm Musamman Burj mit einem Spiegel in der Hand, in dem er von seinem Totenbett aus noch einmal das Taj Mahal sehen konnte.

8. Tag:   Agra - DELHI
(Tagesetappe ca. 200 km, ca. 5 Std.)
Vormittag zur freien Verfügung in Agra.
Das besondere Kunsthandwerk der Steinintarsien (Pietra Dura) wird bis heute in Agra in vielen Handwerksbetrieben gepflegt. Sie können die Betriebe besuchen und schöne Handarbeiten bewundern. Gerne beantwortet man auch Ihre Fragen - bis auf die eine: das Geheimnis seines Klebstoffs verrät kein Handwerksbetrieb!

Dann geht die Fahrt zurück nach Delhi. Mit dem Abendessen in einem Restaurant geht Ihre erlebnisreiche Rundreise zu Ende.
Nach dem Abendessen Transfer zum Flughafen.

9. Tag:   DELHI
Weiterreise oder Heimflug in eigener Regie.
Hierbei sind wir Ihnen auf Wunsch gerne behilflich.

Termine & Preise

Preise in EUR pro Person

von

bis

DZ

EZZ

07.10.19

15.10.19

948

268

21.10.19

29.10.19

948

268

04.11.19

12.11.19

948

268

18.11.19

26.11.19

948

268

09.12.19

17.12.19

948

268

13.01.20

21.01.20

948

268

03.02.20

11.02.20

948

268

17.02.20

25.02.20

948

268

02.03.20

12.03.20

948

268

Holi Festival

16.03.20

24.03.20

948

268

06.04.20

14.04.20

889

232

Ostern

20.04.20

28.04.20

889

232

04.05.20

12.05.20

889

232

17.08.20

25.08.20

889

232

07.09.20

15.09.20

889

232

14.09.20

22.09.20

889

232

12.10.20

20.10.20

992

275

02.11.20

10.11.20

992

275

  Diwali Festival // Vorschautermin -- Änderungen vorbehalten

16.11.20

24.11.20

992

275

Vorschautermin -- Änderungen vorbehalten

07.12.20

15.12.20

992

275

Vorschautermin -- Änderungen vorbehalten

Leistungen

Im Preis enthalten
Wunschleistungen (Extras)

IM PREIS ENTHALTENE LEISTUNGEN:

Alle nicht im Preis enthaltenen Extras unter Wunschleistungen

  • Teilnehmerzahl: mind. 2 Personen
    muss bis 30 Tage vor Reisebeginn erreicht sein
  • Alle Transfers und Rundreise lt. Programm im modernen, klimatisiertem PKW oder (Mini-) Bus mit Fahrer
  • 7 Nächte in Hotels der gehobenen örtlichen Mittelklasse (3-4*)
    Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
    Hoteländerungen vorbehalten!
    Tag 1-2 Delhi: Radisson Blu Paschim Vihar
    Tag 2-3 Mandawa: Udai Vilas Palace
    Tag 3-5 Jaipur: Mansingh Hotel Jaipur
    Tag 5-6 Ranthambore: Om Rudhrapriya Holiday Resort
    Tag 6-7 Bharatpur: Laxmi Niwas Palace
    Tag 7-8 Agra: Mansingh Palace Agra
    Alle Hotels Check-in 14 Uhr - Check-out 11 Uhr
  • Verpflegung Halbpension: Frühstück Tag 2 bis Abendessen Tag 8
  • Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintrittsgelder
  • Ständige, deutschsprechende Reiseleitung ab / bis Delhi
    Die Reiseleitung wohnt nicht im gleichen Hotel
  • 1 Reiseführer "Indien" und 1 Sympathie Magazin "Indien verstehen" pro gebuchtem Zimmer
  • MERKUR-Reise-Informationen
  • Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet
  • Reisepreis-Sicherungsschein
  • Programmänderung vorbehalten

NICHT IM PREIS ENTHALTEN:

  • Indisches Touristenvisum
  • Interkontinentale Langstreckenflüge
  • Übrige Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder und Versicherungen

WUNSCHLEISTUNGEN (EXTRAS):

  • Die interkontinentalen Langstreckenflüge gehören nicht zur Reise sondern werden separat zu normalen, tagesaktuellen Tarifen z.B. im Internet gebucht. Flugkosten Frankfurt - Delhi - Frankfurt ab ca. EUR 560 p.P.
    Sie können diese Flüge ohne weiteres selbst buchen und die Flugverbindung auswählen, die Ihnen am meisten zusagt.
    Auf Wunsch sind wir Ihnen gerne bei der Buchung dieser Flüge behilflich.
  • Angebote renommierter Fluggesellschaften finden Sie u.a. bei dieser Suchmaschine:
    Flüge suchen & buchen
  • Preis für Extranacht in Delhi auf Anfrage
  • Reise-Rücktrittskosten- und Auslandsreise-Krankenversicherung
    Unsere Versicherungspartner bieten Ihnen vielfältigen Reiseschutz, den Sie gleich hier bequem abschließen können:
    Europäische Reiseversicherung ERV (Standard)
    Europäische Reiseversicherung ERV (Jahresversicherung)
    LTA-Reiseschutz GmbH
    Travel Card Chartis
  • Sie haben noch Fragen?
    Schicken Sie uns eine Mail über das Kontaktformular
    oder rufen einfach an: 02274 - 700 23 25
    auch abends und am Wochenende - wir beraten Sie gerne!

Pass - Visum - Impfung - Sicherheit - Linktipps

PASS - VISUM

  • Deutsche Staatsbürger benötigen für diese Indienreise einen Reisepaß, der bei Reiseende noch mindestens 6 Monate gültig ist und mindestens noch 2 freie Seiten für das Visum enthält.
    Ferner benötigt wird ein indisches Touristenvisum. Das Visum ist kein Bestandteil unserer Reiseleistung und der Reisende ist selbst für die Beschaffung verantwortlich.
    Die Konsulargebühr für deutsche Staatsbürger beträgt z.Zt. ca. EUR 70 p.P.
    Für die Beantragung muß ein Online-Visumantrag über die Internetseite des Indischen Innenministeriums auf englisch ausgefüllt werden: Indian Visa Online
    Wählen Sie "Regular Visa Application", d.h. Beantragung in Deutschland über eines der für Ihr Bundesland zuständigen indischen Konsulate. Meiden Sie lieber das e-Tourist Visa (eTV) als "visa upon arrival", da es bei Ankunft zu Wartezeiten führen kann.
    Planen Sie für die Beantragung mind. 4 Wochen Zeit ein.
    Weitere Informationen finden Sie bei den verschiedenen Visadiensten im Internet, die auch das Visum für Sie besorgen können, wie z.B. VisaExpress: Visa Express: Visum Indien

IMPFUNG

  • Aktuelle Informationen über eventuell vorgeschriebene Impfungen, die gesundheitliche Lage vor Ort und medizinische Vorbeugemaßnahmen:
    Indien Reisemedizin

REISE- UND LÄNDERINFORMATIONEN

LINKTIPPS ZUR REISE ALS KUNDENSERVICE

Bilder

jetzt buchen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten auf dieser Webseite zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen