Tigersafari im Rathambore Nationalpark inklusive!
Eine kompakte Rundreise:
In nur 8 Tagen erleben Sie die Städte Delhi, Agra mit dem Taj Mahal und Jaipur in Indiens berühmtem "Goldenen Dreieck".
Außerdem erwarten Sie mit dem mittelalterlichen Ort Suroth, der Festungsstadt Mandawa und dem Ranthambore Nationalpakr Höhepunkte in Rajasthan.
Im Ranthambore Tigerreservat unternehmen Sie eine Safari und erspähen - mit etwas Glück - einen herrlichen indischen Tiger.
HINWEIS:
Die indischen Nationalparks sind während des Sommers geschlossen.
Reisetermine April - September 2019 werden deshalb ohne Ranthambore NP durchgeführt.
Am Tag 4 geht die Fahrt von Suroth direkt nach Jaipur.
Reisedauer: 7 Tage
Unser Reisebaustein läßt Ihnen freie Wahl bei der Buchung Ihrer Flüge ab/bis Deutschland! Aber selbstverständlich sind wir Ihnen bei der Flugbuchung auch gerne behilflich.
1. Tag: DELHI
Ankunft in Delhi in eigener Regie.
Begrüßung auf dem Flughafen und Fahrt in Ihr Hotel in Delhi, wo Ihr Zimmer ab 14 Uhr bereit steht.
Rest des Tages zur freien Verfügung und erste eigene Entdeckungen in Delhi.
2. Tag: Delhi - AGRA
Tagesetappe ca. 200 km, ca. 4 Std.
Am Vormittag erkunden Sie bei einer Stadtrundfahrt die Hauptstadt von Indien.
Die Anfänge der indischen Hauptststadt reichen bis in das 8. Jh. n. Chr. zurück. Im Laufe der folgenden Jahrhunderte bauten verschiedene Dynastien sieben "Delhis". Das heutige Alt-Delhi ist die letzte, siebte Stadt "Shahjahannabad", die in der ersten Hälfte des 17. Jhs. von Großmogul Shah Jahan als neue Hauptstadt des Mogul-Reiches angelegt wurde.
Sie sehen (von außen) das mächtige "Rote Fort", dessen 3 km lange Mauern 18 bis 30 m hoch aufragen. Früher ein Zeichen für die Größe der Mogul-Herrscher, ist es heute noch ein wichtiges, nationales Symbol:
Am Unabhängigkeitstag (15. August) wendet sich der indische Premierminister von hier aus mit einer Rede an die Nation.
Neu-Delhi ist Sitz der Regierung. Es wurde am Reißbrett geplant und in den Jahren 1911-1931 von Sir Edwin Lutyens als ruhige Gartenstadt mit großzügigen Straßen und Plätzen erbaut.
Hier sehen Sie das hohe India Gate, das an die 70.000 indischen Soldaten erinnert, die im 1. Weltkrieg für das Britische Empire gefallen sind.
Dann fahren Sie die breite Paradestraße Raj Path entlang, über die am Republic Day (26. Januar) eine farbenprächtige Parade mit Kamelen und Elefanten zieht. Etwas rechts zurückgesetzt sehen Sie den runden Bau des indischen Parlaments.
Die Straße läuft weiter zwischen den beiden Regierungsgebäuden hindurch. Am Ende erhebt sich der repräsentative Kuppel des Rashtrapati Bhawan. Bis 1947 residierte hier der Vizekönig von Indien, heute ist es die offizielle Residenz des Präsidenten von Indien.
Dann besuchen Sie das Grab des Mogulkaisers Humayun (1530-56). Errichtet von seiner Frau Haji Begum 1562, ist es die erste Grabanlage, die in einem großen Garten liegt und ein frühes Beispiel der Mogul-Architektur.
Dieser Garten mit Kanälen und Springbrunnen sowie die große Kuppel über dem Mausoleum finden sich später im Taj Mahal in Vollendung wieder.
Am Nachmittag verlassen Sie Delhi. Ihre Fahrt geht nach Süden und Sie erreichen Agra, den nächsten Höhepunkt Ihrer Rundreise durch Indien.
Auf dem rechten Ufer des heiligen Flusses Yamuna liegt die einst prachtvolle Residenzstadt der frühen Mogulkaiser. Erst als 1634 Kaiser Shah Jahan seine Residenz nach Delhi verlegte, verlor Agra an Bedeutung.
3. Tag: Agra - SUROTH
Tagesetappe ca. 120 km, ca. 3 Std.
Am Morgen nach dem Frühstück besuchen Sie das Wahrzeichen Indiens und eines der berühmtesten Baudenkmäler der ganzen Welt - das einzigartige und unvergleichliche Taj Mahal.
Ein Traum aus weißem Marmor erhebt sich direkt am Ufer des Fluß Yamuna 58 m hoch in einem eleganten Garten aus Springbrunnen und Wasserbecken, die an den Paradiesgarten erinnern. 1631-1648 ließ Shah Jahan dieses Mausoleum für seine Lieblingsfrau Mumtaz Mahal errichten. Sie war im Alter von 38 Jahren nach der Geburt des 13. Kindes gestorben.
Mehr als 20.000 Arbeiter aus vielen Ländern haben das Taj Mahal erbaut. Das besondere Kunsthandwerk der Steinintarsien (Pietra Dura) wird bis heute in Agra in vielen Handwerksbetrieben gepflegt.
Je nach Tageszeit und Wetter ändert der Bau seine Farbe. Das Taj Mahal ist sicher eines der Weltwunder, das man einmal in seinem Leben mit eigenen Augen gesehen haben muß!
Von der Größe der Mogulzeit kündet die Burg von Agra, deren rote Sandsteinmauern die Häuser der Stadt überragen. YY
Mogulkaiser Akbar begann 1565 mit dem Bau der riesigen Festungs - und Palastanlage. Shah Jahan verbrachte die letzten Jahre seines Leben in der Festung von Agra (1658-66) als Gefangener seines Sohnes Großmogul Aurangzeb.
Herrliche Pavillons und Terrassen mit wunderschöner Aussicht auf den Fluß Yamuna und das Taj Mahal in der Ferne machen den Besuch der Burg zu einem herausragenden Erlebnis.
Der Überlieferung zufolge starb Shah Jahan im achteckigen Turm Musamman Burj mit einem Spiegel in der Hand, in dem er von seinem Totenbett aus noch einmal das Taj Mahal sehen konnte.
Dann führt Ihre Reise durch Indien weiter nach Suroth, ein typisches Landstädtchen in Rajasthan mit knapp 14.000 Einwohnern.
Sie übernachten im traditionsreichen Suroth Mahal, den der lokale Herrscher Maharadscha Baldev Singh schon vor 800 Jahren als königliche Residenz erbauen ließ.
Bei einer kleinen Kochdemonstration sehen Sie, wie typisch rajasthanische Gerichte zubereitet werden, die Sie anschließend zu den Klängen einer traditionellen Tanzvorführung genießen können.
4. Tag: Suroth - RANTHAMBORE NATIONALPARK
Tagesetappe ca. 130 km, ca. 3 Std.
HINWEIS: Im Sommer (Apr-Sep) ist Ranthambore geschlossen. Deshalb Fahrt direkt nach Jaipur.
Am frühen Morgen können Sie zunächst an einer Yogastunde teilnehmen.
Anschließend erkunden Sie das alte Dorf Suroth mit einem Kamelkarren. Dabei besuchen Sie Handwerksläden und bunte Marktstände und gewinnen einen Eindruck vom Leben auf dem Land in Rajasthan.
Anschließend fahren Sie weiter ins Ranthambore Tigerreservat, südwestlich von Jaipur am östlichen Rand der Aravalliberge. Das Ranthambore Fort aus dem 10. Jh. überragt eine schöne Landschaft aus Bergen, Flußläufen, Seen und Wäldern, in denen die Maharadschas von Jaipur einst auf die Jagd gingen.
Seit 1955 ist der Ranthambore Nationalpark eines der bedeutendsten Schutzgebiete für Bengaltiger (Königstiger) in Indien. Auf mehr als 1.330 qkm Fläche bietet Ranthambore mit vielfältigen Landschaften einen idealen Lebensraum für die Tiger, die nach den maßlosen Jagden der Mahradschas besonders im 19. Jh. in ihrem Bestand sehr bedroht sind.
5. Tag: Ranthambore Tigerreservat - JAIPUR
Tagesetappe ca. 160 km, ca. 4 Std.
In dem ehemaligen Jagdgebiet der Maharadschas von Jaipur leben neben Tigern noch viele andere Wildtiere, wie Indische Leoparden, Hyänen, Bären, Hirsche, Antilopen und viele Vogelarten. An den Seen kann man auch Sumpfkrokodilen und Pythons begegnen.
Die mächtigen Bengaltiger sind glücklicherweise auch tagsüber aktiv und können - mit etwas Glück - recht gut beobachtet werden.
Auf einer Safari am frühen Morgen durchstreifen Sie im offenen Geländebus den Nationalpark und sehen dabei - hoffentlich - einen der herrlichen Tiger.
Anschließend fahren Sie weiter nach Jaipur, das nächste Ziel Ihrer Indienreise.
Jaipur wurde anstelle von Amber 1728 erbaut als neue Residenzstadt der Maharadscha von Jaipur. Seit dem Besuch von Prinz Albert 1883 sind die Häuser der Altstadt in der traditionellen Willkommensfarbe Rosa gestrichen.
Wenn die Zeit noch reicht, spazieren Sie durch die Altstadt und sehen Sie das Leben auf den Straßen und Gassen von Jaipur. Da bieten Dentisten ihre Dienste an, so daß Sie sich gleich neben der Straße ein Gebiß anfertigen lassen können.
Oder Sie stellen sich an eine belebte Straßenkreuzung und betrachten das unglaubliche Gedränge von Mopeds, Dreirädern, Fußgängern, Autos und Bussen. Mitten durch das Geschiebe schreitet gelegentlich auch majestätisch ein Elefant!
6. Tag: JAIPUR: AMBER FORT & STADTERKUNDUNG
Nur wenige Kilometer nordöstlich von Jaipur erhebt sich auf felsigen Bergen die alte Festung Amber. 1135 hatten die Maharadschas mit dem Bau begonnen und in den folgenden Jahrhunderten entstand ein Labyrinth aus dicken Mauern und Türmen, Palästen und Gartenanlagen.
Die eindrucksvolle Festung spiegelt sich sehr malerisch im Wasser des Maota Sees - sofern es in der Monsunzeit genug geregnet hat.
Auf Elefanten reiten oder mit dem Jeep fahren Sie den Berg hinauf. Mächtige Tore öffnen den Weg zu einem herrlichen, säulenbestandenen Marmorpalast, der von einer Million glimmender Spiegelstückchen erleuchtet wird!
Auf der Fahrt zurück nach Jaipur halten Sie für ein Foto am berühmtesten Bauwerk der Stadt: Hawa Mahal, ein ehemaliges Lustschloß der Maharadschas.
Die Straßenfront ist eine prachtvoll gestaltete Fassade mit 953 Fenstern. Von hier aus konnten die Hofdamen das Straßenleben beobachten, ohne selbst gesehen zu werden. Durch die vielen Fenster zirkuliert ständig die Luft, was zum Namen "Palast der Winde" führte.
Am Nachmittag besichtigen Sie die "rosenfarbene Stadt" Jaipur:
Der Stadtpalast ist eine beeindruckende Mischung aus rajasthanischen und mogulischen Stilelementen. Die Familie des Maharadschas von Jaipur bewohnt heute noch einen Teil des Palasts. Das Palastmuseum enthält u.a. schöne Teppiche und die berühmten indischen Miniatur-Malereien aus der Mogulzeit.
Unter freiem Himmel befindet sich die weitläufige Anlage von Jantar Mantar. Dieses Observatorium ließ sich der sternenbegeisterte Maharadscha Jai Sing II. in den Jahren 1728 - 1734 erbauen.
Es ist bis heute die größte Freiluftsternwarte der Welt, deren 17 große Instrumente immer noch erstaunlich genau den Stand der Gestirne anzeigen.
Zum Abschluß des Tages unternehmen Sie eine Fahrt mit einer Fahrrad-Rikscha durch engen und immer geschäftigen Gassen der Altstadt.
7. Tag: Jaipur - MANDAWA
Tagesetappe ca. 170 km, ca. 4 Std.
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise durch Indien fort und fahren in die halbwüstenartige Landschaft der Shekhawati-Region nach Mandawa.
Die geschäftige kleine Marktstadt wurde im 18. Jh. gegründet und befestigt. Mandawa Castle, der Palast des Maharadschas überragt die Stadt.
Einst wichtiger Knotenpunkt an der Seidenstraße zwischen China und dem Nahen Osten, zeugen noch heute die prachtvoll bemalten Wohnhäuser (Haveli) der Kaufleute vom vergangenen Reichtum.
Diese Wohnhäuser beeindrucken noch immer und geben dem etwas verschlafenen Mandawa eine unwirkliche Atmosphäre, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
Sie besichtigen in Mandawa einige der schönsten Havelis mit der berühmten Shekhawati-Malerei. Neben den traditionellen Motiven haben die Maler auch Eisenbahn und Auto aus dem frühen 20.Jh. auf den Hauswänden verewigt.
8. Tag: Mandawa - DELHI
(Tagesetappe ca. 260 km, ca. 5 Std.)
Nach dem Frühstück Fahrt zurück nach Delhi, dem Ausgangspunkt Ihrer Reise.
Je nach Abflugszeit Transfer zum Hotel, wo Sie sich in einem Tageszimmer vor dem Heimflug frischmachen können (Aufpreis).
Oder Transfer direkt zum internationalen Flughafen Indira Ghandi.
Weiterreise oder Heimflug in eigener Regie.
Hierbei sind wir Ihnen auf Wunsch gerne behilflich.
Preise in EUR pro Person
von | bis | DZ | EZZ |
Keine Durchführung in 2023 |
IM PREIS ENTHALTENE LEISTUNGEN:
NICHT IM PREIS ENTHALTEN:
WUNSCHLEISTUNGEN (EXTRAS):
PASS - VISUM
IMPFUNG
REISE- UND LÄNDERINFORMATIONEN
LINKTIPPS ZUR REISE ALS KUNDENSERVICE