Rundreisen in Australien und Ozeanien

Australien-Rundreise Perth - Ayers Rock - Ghan - Sydney, 18 Tage

  • Zur Zeit leider keine Durchführung
  • Fahrt mit Wüstenzug The Ghan Alice Springs - Darwin
  • Garantierte Durchführung vieler Termine
  • Kleine Gruppe: Maximal 26 Personen
  • Deutschsprechende Reiseleitung
  • Perth - Nambung Nationalpark - Alice Springs - Ayers Rock - Olgas - Kings Canyon - Alice Springs - Wüstenzug The Ghan - Katherine - Darwin - Kakadu Nationalpark - Darwin - Cairns/Palm Cove - Great Barrier Reef - Kuranda - Palm Cove - Sydney
Australien-Rundreise Perth - Ayers Rock - Ghan - Sydney
Reiseverlauf
Termine | Preise
Leistungen
Wichtig
Bilder

Reiseverlauf

Australien-Rundreise Perth - Ayers Rock - Ghan - Sydney  -  Route

Einmal quer durch Australien:
Westaustralien - Rotes Zentrum - Ostküste mit Sydney!

Gelbe Wüste der Pinnacles und grüne Weinreben in Westaustralien, rote Wüste im Zentrum mit Ayers Rock, Kings Canyon und Alice Springs. Immergrüne Tropen mit Darwin, Kakadu Nationalpark und Great Barrier Reef bei Cairns.
Unsere Rundreise führt von Perth im äußersten Westen in weitem Bogen durch das rote Zentrum in den Norden und bis nach Sydney im äußersten Osten von Australien.
Dazwischen erleben Sie einige der großartigsten Landschaften und Nationalparks in Australien.
Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit dem Wüstenzug The Ghan von Alice Springs nach Darwin.
In gemütlichen Zweibettkabinen mit Dusche und WC sowie im gepflegten Speisewagen fahren Sie im Wüstenzug "The Ghan" sehr angenehm von Alice Springs nach Darwin. Dies ist die bequemste Art durch das weite Outback von Australien zu reisen.
Bis zum Bau der Eisenbahnstrecke, die 1929 Alice Springs erreichte, waren Kamelkarawanen mit ihren "afghanischen" Führern das wichtigste Transportmittel im Outback. Der Folklore zufolge stammt der eigentümliche Name des Wüstenzugs "The Ghan" vom Wort Afghanistan.
Zum Abschluß unserer großen Rundreise durch Australien erwartet Sie Sydney, die "heimliche Hauptstadt" und dank seiner einmaligen Lage an der großen Hafenbucht eine der schönstgelegenen Städte der Welt!

Unser Reisebaustein läßt Ihnen freie Wahl bei der Buchung Ihrer Flüge ab/bis Deutschland! Aber selbstverständlich sind wir Ihnen bei der Flugbuchung auch gerne behilflich.


1. Tag:   PERTH
Ankunft in Perth bis 16 Uhr und Transfer zu Ihrem Hotel in Zentrum von Perth in eigener Regie.
Ihr Zimmer steht ab 15 Uhr zur Verfügung.
Am Abend gegen 18 Uhr begrüßt Sie Ihre deutschsprechende Reiseleitung im Hotel mit einem Welcome Drink, wobei Sie Ihre Mitreisenden kennenlernen.

2. Tag:   PERTH & FREMANTLE
Perth, die Metropole des Westens, liegt buchstäblich "in the middle of nowhere"!
Bis zur nächsten australischen Großstadt, Adelaide, sind es rund 2.800 km und für einen Behördengang in die Hauptstadt Canberra müssen die "Perthianer" fast 4.000 km zurücklegen.
Wegen dieser extremen geographischen Randlage wurde die Stadt erst seit der Mitte des 19. Jhs. aufgebaut und entwickelte sich zunächst nur langsam.
Heute ist Perth eine moderne, wohlhabende Großstadt mit etwa 1,5 Mio. Einwohnern, die passend zur fast immer scheinenden Sonne eine entspannte, sonnige Heiterkeit zeigen. So ist der Aufenthalt in der Stadt sehr angenehm!
Auf der morgendlichen Stadtrundfahrt lernen Sie die Hauptstadt Westaustraliens kennen. Sie sehen die alte Münzanstalt, den Gloucester Park, das Parlamentsgebäude und die Residenz des Gouverneurs. Vom Kings Park bietet sich ein eindrucksvoller Ausblick auf die Stadt und den Swan River.
Am herrlichen Scarborough Beach entlang fahren Sie zum Hafenstädtchen Fremantle. Es wurde 1829 an der Mündung des Swan River gegründet und ist heute noch der bedeutendste Hafen in Westaustralien.
Aus dem 19. Jh. sind viele liebevoll restaurierte Gebäude erhalten. Beliebt sind die vielen kleinen Geschäfte, Restaurants und Cafès, die sich im Zentrum am "Capuccino Strip" entlang reihen. Sie haben Sie Zeit für einen Bummel oder können das Maritime Museum besuchen (optional).
Am Mittag fahren Sie mit dem Boot auf dem Swan River, der sich durch die Stadt zieht, zurück nach Perth (ohne Reiseleitung).
Nachmittag in Perth zur freien Verfügung für eigene Entdeckungen.

3. Tag:   PERTH: NAMBUNG-NATIONALPARK (PINNACLES)
Für den heutigen Tagesausflug in den Nambung Nationalpark verlassen Sie Perth in nördlicher Richtung.
Entlang der Küste erreichen Sie nach etwa 40 km den Yanchep-Nationalpark, mit Seen, Höhlen und vielen Koalas. Auch Aborigines vom Volk der Noongar besiedeln diese schöne Landschaft.
Auf dem Indian Ocean Drive geht die Fahrt weiter am Indischen Ozean entlang bis zum Nambung-Nationalpark.
Hier sehen Sie die berühmten "pinnacles", bis zu fünf Meter hohe Sandsteinkegel, die Wind und Wetter in den letzten 30.000 Jahren zu bizarren Formen geschliffen haben. Das mehr als 400 Hektar große Wüstenareal ist übersät mit Hunderttausenden solcher Kegel in allen Ocker- und Gelbtönen.
Für den Rückweg nach Perth nehmen Sie den Brand Highway durch das Landesinnere zum Swan Valley.
Entlang dem kleinen Swan River erstreckt für etwa 20 km das einzige Weinbaugebiet von Westaustralien. Etwa 80 kleine und einige große Weingüter bauen rote und weiße Trauben an, die bei einer durchschnittlichen Temperatur von 24 Grad gut gedeihen. Sie besuchen ein Weingut und kosten westaustralische Weine.
Das Weinland endet in Guildford, einem der ältesten Orte in Westaustralien. Guildford pflegt sein historisches Erbe sehr liebevoll; die Zeit scheint hier im 19. Jh. stehengeblieben zu sein.
Am frühen Abend sind Sie wieder in Perth.

4. Tag:   Perth - ALICE SPRINGS
Ihre Reise führt heute weiter in das berühmte Rote Zentrum im Outback von Australien, wo Sie die nächsten Glanzlichter auf Ihrer Rundreise erwarten.
Fahrt zum Flughafen. Flug von Perth über Adelaide nach Alice Springs.
Auf dem Flughafen begrüßt Sie Ihre örtliche, deutschsprechende Reiseleitung. Kurze Fahrt zu Ihrem Hotel. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Alice Springs, gegründet 1872 als Versorgungsstation für die Überland-Telegrafenlinie zwischen Australien und Europa, ist eine typische Provinzstadt im Outback mit heute rund 22.000 Einwohnern.
Etwa 1.500 km nördlich von Adelaide und 1.500 km südlich von Darwin liegt Alice Springs, von den Einheimischen auch liebevoll "The Alice" genannt, fast genau in der geographischen Mitte Australiens, im "Roten Zentrum" des Northern Territory.
Tatsächlich bestimmen Rottöne die Landschaft. Alice Springs hat ein wüstenähnliches Klima, im Sommer ist es tagsüber sehr heiß (bis zu 45 Grad), während die Temperaturen nachts auf nur wenige Grad abkühlen; im Winter sind die Temperaturen tagsüber angenehm warm, nachts fällt die Temperatur nicht selten unter null Grad.
Wenn die Zeit reicht, empfehlen wir einen kleinen Bummel durch Alice Springs. Lohnend ist ein Besuch in einer der kleinen Galerien, die Kunstwerke der Aborigines anbieten.

5. Tag:   Alice Springs - AYERS ROCK (ULURU)
Am frühen Morgen fahren Sie mit dem Bus auf dem Stuart Highway nach Süden. Beim Erldunda Roadhouse biegen Sie rechts auf den Lasseter Highway ein. In westlicher Richtung geht Ihre Fahrt weiter durch die wunderbare Wüstenlandschaft zum Uluru Nationalpark (ca. 440 km).
Uluru ist der Name der Aborigines für den weltberühmten Ayers Rock. 350 m hoch und fast 4 km lang ist dieser größte Monolith der Welt die berühmteste Sehenswürdigkeit Australiens!
Zunächst fahren Sie um den Uluru herum, der von den Aborigines als Heiligtum verehrt wird (und auf dem sie nie herumklettern würden!).
Viele Höhlen am Fuße des Berges sind heilige Orte und dürfen nicht betreten werden, aber einige Höhlen können Sie besuchen. Weiße Siedler haben den Höhlen z.T. skurile Namen gegeben, wie "The Brain" (Gehirn) oder "Big Laughter" (Großes Gelächter).
Sie besuchen das Anangu Aboriginal Kulturzentrum, wo Sie mehr über Leben und Kultur der Aborigines erfahren, der Ureinwohner von Australien.
Am späten Nachmittag erleben Sie bei einem Glas Sekt das einmalige Schauspiel des Sonnenuntergangs am Ayers Rock, in dessen Licht der riesige Fels dunkelrot zu glühen scheint!

6. Tag:   Ayers Rock - Olgas - KINGS CANYON
Frühaufsteher erwartet heute ein weiteres Naturschauspiel: Der Sonnenaufgang am Ayers Rock - ein wahrlich einmaliges Erlebnis!
Etwa 30 km westlich vom Ayers Rock besuchen Sie die Felsgruppe der Olgas, 36 kleinere Monolithen, deren zerklüftetes Landschaftsbild ähnlich schön ist wie der Ayers Rock selbst. Die Aborigines nennen diese Felsformationen treffend "Kata Tjuta" ("viele Köpfe"). Sie erleben die Landschaft der Olgas bei einer kurzen Wanderung.
Auf dem Lasseter Highway geht Ihre Fahrt einige Kilometer nach Osten bevor Sie nach Norden auf den Luritja Drive abbiegen. Durch die weite Wüste im Roten Zentrum von Australien fahren Sie zum Kings Canyon im Watarrka-Nationalpark.
Unterwegs sehen Sie ein weiteres Wahrzeichen dieser Region, den Mount Conner. Unversehens erhebt sich aus der Wüste dieser markante Tafelberg, 300 m hoch und bis zu 2,8 km lang.
Schließlich erreichen Sie das Ziel der heutigen Fahrt, den Kings Canyon, eine wilde, spektakuläre Schlucht, die der Kings Creek in Jahrmillionen mehr als 270 m tief in das Kalksteinplateau gegraben hat. Der Kings Canyon ist die größte Schlucht in Australien!
Sie übernachten in der Lodge im Watarrka-Nationalpark nur wenige Kilometer vom Kings Canyon entfernt.

7. Tag:   Kings Canyon - ALICE SPRINGS
Am frühen Morgen können Sie im Kings Canyon ein wenig wandern, z.B. entlang der mehr als 100 m hohen südlichen Felsenwand (South Wall Walk).
Unterwegs sehen Sie den "Garden of Eden", einen Wassertümpel umgeben von steilen Felswänden und üppigem Grün. Auf dem Plateau am Rand des Kings Canyon liegen die Felskuppeln der "Lost City", die seit Jahrtausenden den Aborigines vom Volk der Luritja als Kultstätten dienen.
Sie haben einen wundervollen Blick über den Kings Canyon mit seinen roten, gelben, ockerfarbenen oder fast weißen, steilen Felswänden.
Dann geht die Reise weiter durch die rote Wüstenlandschaft nach Alice Springs. Gut 100 km vor Alice Springs überqueren Sie den - meist trockenen - Finke River, den mit rund 750 km längsten Fluß im Zentrum von Australien.
Bei Alice Springs passieren Sie die langstreckte Barriere der Berge der MacDonnell Ranges durch die schmale Heavitree Gap und erreichen wieder Alice Springs.

8. Tag:   Alice Springs: Western MacDonnell Ranges - GHAN-ZUGFAHRT
Am Vormittag besichtigen Sie die historische Station der Transaustralischen Telegraphenleitung, die von 1872 bis 1932 in Betrieb war.
Anschließend besuchen Sie den weltberühmten "Royal Flying Doctor Service". Seit den 1920er Jahren machen die Ärzte dieses Dienstes ihre Krankenvisiten im Outback mit dem Flugzeug.
Alice Springs ist flankiert von den Gebirgszügen der MacDonnell Ranges, die sich bis zu 1.500 m hoch über mehr als 640 km östlich und westlich von Alice Springs erstrecken. Durchzogen von schroffen Schluchten sind die MacDonnell Ranges altes Siedlungsgebiet der Aborigines.
Sie unternehmen eine Fahrt in die Western MacDonnell Ranges, wo Sie die spektakulären Schluchten des Standley Chasm und der Simpsons Gap besuchen. Hier fühlen Sie sich wie im Paradies! Während draußen sich der rote Wüstensand ausbreitet, sind die Schluchten üppig grün und Heimat für viele Wildtiere, die es zum Teil nur hier gibt.
Einige dieser Tiere, die nur in Australien leben und sich selten blicken lassen, können Sie beim Besuch im Desert Park aus der Nähe sehen.
Dann bringt der Transfer Sie zum Bahnhof in Alice Springs, wo Australiens legendärer Wüstenzug "The Ghan" bereit steht. Sie nehmen Ihre reservierte Kabine in der 1. Klasse ein und dann beginnt Ihre Zugreise nach Darwin im tropischen Norden von Australien. "The Ghan" bedeutet die bequemste Art, durch das weite Outback zu reisen.
Das Abendessen wird Ihn en im Speisewagen serviert und während der Ghan durch die einsame Weite des Outbacks rollt, lassen Sie sich in Ihrer Zweibettkabine behaglich in den Schlaf wiegen.

9. Tag:   Wüstenzug The Ghan - Katherine - DARWIN
Nachdem Sie sich im Speisewagen mit einem Frühstück gestärkt haben, hält der Ghan in Katherine im Outback.
Hier besuchen Sie den Nitmiluk Nationalpark, der früher Katherine Gorge Nationalpark hieß. Der Nationalpark besteht aus einer Reihe von tiefen Schluchten, die der Katherine River in die Felsen gegraben hat.
Die spektakuläre Landschaft spielt in den Zeremonien der Jawoyn-Aborigines eine wichtige Rolle. In der Sprache der Jawoyn bedeutet Nitmiluk "träumende Zikade".
Bei einer Bootsfahrt auf dem Katherine River durch die Nitmiluk Schlucht lernen Sie dieses Naturwunder aus nächster Nähe kennen. Die Katherine Schlucht besteht eigentlich aus 13 Schluchten mit schäumenden Stromschnellen und Wasserfällen. Die Felswände ragen bis zu mehr als 100 m empor. Die Fahrt mit einem komfortablen Ausflugsboot auf dem Katherine River ist ein eindrucksvolles Erlebnis!
Dann bringt der Transfer Sie zurück zum Zug. Während Sie angenehm zu Mittag speisen, rollt THE GHAN auf Darwin zu, wo Sie gegen Abend ankommen. Transfer in Ihr Hotel in Darwin.

10. Tag:   Darwin - KAKADU NATIONALPARK
Am Morgen geht Ihre Reise durch Australien mit dem Bus weiter und nach etwa 170 km erreichen Sie den Kakadu Nationalpark.
Mit rund 19.800 qkm ist er der zweitgrößte Nationalpark in Australien, der sich etwa 200 km von Norden nach Süden und etwa 100 km von Osten nach Westen erstreckt. Darin breiten sich sehr verschiedenartige Landschaften und eine reiche Tierwelt aus, die den Kakadu Nationalpark zum vielleicht schönsten Nationalpark von Australien machen.
Die Aborigines streifen schon seit Urzeiten durch diese Region und haben vielerorts bedeutende Felszeichnungen hinterlassen.
Dank seiner natürlichen und kulturellen Bedeutung ist der Kakadu Nationalpark seit 1992 sowohl UNESCO-Weltkulturerbe als auch UNESCO-Weltnaturerbe.
In Schluchten und unter Felsüberhängen sowie am Eingang zu ihren ehemaligen Wohnhöhlen am Nourlangie Rock sehen Sie Felsmalereien der Aborigines, die bis zu 20.000 Jahre alt sind.
Bei einem Besuch im Warradjan Kulturzentrum erfahren Sie mehr über das Leben der Aborigines im Gebiet des Kakadu Nationalparks.

11. Tag:   Kakadu Nationalpark - DARWIN
Sie unternehmen eine Bootsfahrt auf der Yellow Waters Lagoon. Zwischen riesigen Wasserlilien und verzweigten Kanälen sehen Sie bunte Papageien und - mit etwas Glück - mächtige Leistenkrokodile ("Salties"), die bis zu 7 m lang werden sowie viele Wasservögel.
Am Nachmittag Sie verlassen den Kakadu Nationalpark und auf dem Arnhem Highway geht die Fahrt zurück nach Darwin.
Darwin, die Hauptstadt des Northern Territory, liegt sehr isoliert von allen anderen Städten in Australien am nördlichen Rand des Kontinents. Alice Springs ist 1.700 km und Adelaide 3.200 Straßenkilometer entfernt.
1974 hatte der Zyklon Tracy die alten Häuser der Stadt zerstört. Danach erstand Darwin in stabilerer Bauweise ganz neu und ist heute eine moderne, kosmopolitische Stadt mit starkem asiatischem Einfluß.
Darwin gilt seit jeher als Australiens Tor nach Asien. Die meisten Chinesen leben bereits in der dritten und vierten Generation hier. Die Innenstadt befindet sich auf einer kleinen Halbinsel in der nach Charles Darwin benannten Bucht. Darwin hat viele schöne Cafes und Restaurants.
Bei einer kleinen Stadtrundfahrt lernen Sie Darwin näher kennen.
Am Abend können Sie eine optionale Bootsfahrt durch die Bucht unternehmen und - mit etwas Glück - einen überwältigenden, tropischen Sonnenuntergang erleben (Buchung und Bezahlung vor Ort, ca. AUD 90 p.P.).

12. Tag:   Darwin - Cairns - PALM COVE
Transfer zum Flughafen und Flug von Darwin nach Cairns (ca. 2 Std.). Als inoffizielle Hauptstadt des tropischen Nordens von Queensland ist Cairns mit rund 65.000 Einwohnern die heimliche Freizeithauptstadt von Australien.
Ehemals als Umschlagsort für die Goldfelder im Hinterland bedeutend, ist das natürliche Hafenbecken heute in erster Linie für Ausflugsschiffe, Luxusjachten und die Boote der Sportfischer bestimmt.
Kurze Weiterfahrt zu Ihrem Hotel in Palm Cove nur wenige Kilometer nördlich von Cairns.

13. Tag:   PALM COVE: GREAT BARRIER REEF
Heute erleben Sie die wunderbare Unterwasserwelt des Great Barrier Reef, das größte Korallenriff der Welt.
In den letzten 2 Mio. Jahren haben winzige Korallenpolypen ein rund 2.000 km langes Riff erbaut, das bis zu 80 km breit und 500 m dick ist! Es ist das größte Korallenriff der Welt und da Korallen leben, könnte man es auch als das größte Lebewesen der Welt bezeichnen.
Mit einem Schiff fahren Sie zusammen mit anderen Reisenden in das Great Barrier Reef (inkl. Mittagessen). Von einem Ponton aus können Sie im strahlend blauen oder türkisfarbenen Wasser des Pazifiks schnorcheln und schwimmen. Oder Sie erkunden die bunte Unterwasserwelt der Fische und Korallen sehr bequem an Bord eines Glasbodenboots.
Am Nachmittag geht die Fahrt zurück zum Hotel in Palm Cove.

14. Tag:   PALM COVE: KURANDA
Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug nach Kuranda im Regenwald.
Um den Minen im bergigen Hinterland einen Hafen an der Küste zu erschließen, wurde Ende der 1880er Jahre eine 75 km lange Eisenbahnstrecke von Cairns nach Kuranda gebaut.
Die Minen sind längst erschöpft, aber die Eisenbahn fährt auf landschaftlich wunderschöner Trasse noch heute für die Touristen. Von der Station Freshwater fahren Sie mit dem historischen Zug in das Städtchen Kuranda am Barron River mitten im tropischen Regenwald.
Sie bummeln über die Märkte in Kuranda und entdecken dann den Regenwald von oben. Mit der 7,5 km langen Skyrail, einer der längsten Seilbahnen der Welt, schweben Sie dicht über die Wipfel der Baumkronen (ca. 1,5 Std.).
Sie besuchen ein Kulturzentrum der Aborigines. Hier lernen Sie die Lebensweise der Aborigines kennen, der Ureinwohner von Australien.
Sie gewinnen einen anschaulichen Eindruck von ihrer Mythologie und der Bedeutung der Traumzeit für die Vorstellungen der Aborigenes.

15. Tag:   Palm Cove - SYDNEY
Transfer von Ihrem Hotel in Palm Cove zum Flughafen Cairns und Flug nach Sydney. Begrüßung auf dem Flughafen und Transfer in Ihr Hotel im Zentrum von Sydney.
Rest des Tages zur freien Verfügung für erste Erkundungen in Sydney.
Mit rund 4 Mio. Einwohnern ist Sydney Australiens größte und älteste Stadt. Nur wenige Kilometer südlich des heutigen Zentrums, in der "Botany Bay", betrat Kapitän James Cook am 29.04.1770 zum erstenmal australischen Boden.

16. Tag:   SYDNEY: STADTRUNDFAHRT
Sie lernen Sydney bei einer Stadtrundfahrt näher kennen.
An Mrs. Macquaries Chair halten Sie an für einen wunderschönen Blick auf das Panorama der Stadt mit dem berühmten Opernhaus und der Hafenbrücke. Dann geht die Fahrt weiter entlang der Hafenbuchten und zum beliebten Bondi Beach.
Am Mittag besichtigen Sie Sydney von seiner schönsten Seite aus: dem Wasser. Bei einer Schifffahrt durch einen der größten und schönsten natürlichen Häfen der Welt genießen Sie die landschaftlich herrliche Lage von Sydney an der verzweigten und weit ins Land hineinreichenden Bucht.
Während des Mittagessens an Bord haben Sie einen fantastischen Blick auf das Opernhaus und ein weiteres Wahrzeichen der Stadt: die Sydney Harbour Bridge, von den Einwohnern liebevoll "Kleiderbügel" genannt.
Anschließend Fahrt zurück zu Ihrem Hotel und Gelegenheit zu einem Bummel durch die Stadt in eigener Regie.

17. Tag:   SYDNEY: BLUE MOUNTAINS
Bei einem Tagesausflug in die Blue Mountains erkunden Sie das Hinterland von Sydney.
Der Gebirgszug der Blue Mountains erstreckt sich etwa 70 km westlich von Sydney. "Blau" wird diese zauberhafte Berglandschaft durch die ätherischen Öle, die von den vielen Eukalyptusbäumen in einem bläulichen Dunst aufsteigen. Mehr als 90 verschiedene Eukalyptusarten wachsen in den Blue Mountains.
Die Berge waren schon vor 14.000 Jahren von Aborigines besiedelt, die zahlreiche Felszeichnungen hinterlassen haben. Dank seiner schönen Täler und Schluchten sowie seiner großen Artenvielfalt sind die Blue Mountains seit 2000 UNESCO-Weltnaturerbe.
Sie spazieren zum Aussichtspunkt "Three Sisters", der einen herrlichen Ausblick auf die Eukalyptuswälder in den Tälern bietet.
In den Blue Mountains liegen einige schöne Städtchen mit kolonialem Charme. Sie besuchen Wentworth Falls und ganz in der Nähe das malerische Leura. Der Ort Blackheath ist bekannt für seine schönen Gärten und üppigen Rhododendron.
Anschließend fahren Sie zurück zu Ihrem Hotel in Sydney.

18. Tag:   SYDNEY
Nach dem Frühstück endet Ihre Rundreise von Perth nach Sydney.
(Flughafentransfer bei Reiseanmeldung gegen Aufpreis buchbar)
Weiterreise oder Heimflug in eigener Regie.
Hierbei sind wir Ihnen auf Wunsch gerne behilflich.

Termine & Preise

Preise in EUR pro Person

von

bis

DZ

EZZ

Zur Zeit leider keine Durchführung

Leistungen

Im Preis enthalten
Wunschleistungen (Extras)

IM PREIS ENTHALTENE LEISTUNGEN:

  • Frühbucher-Rabatt EUR 480 p.P. bei Buchung
    (a) bis 31.01.2019
    (b) mehr als 10 Monate vor Reisebeginn
  • Teilnehmerzahl:
    mind. 1 Person
    mind. 12 Personen (markierte Termine)
    muß bis 40 Tage vor Reisebeginn erreicht sein
    max. 26 Personen
  • Alle Transfers und Rundreise lt. Programm inkl. Gepäcktransport (max. 20 kg pro Person) in modernen, klimatisierten Reisebussen
    Bei weniger als 16 Teilnehmern ist auch der Einsatz kleinerer Fahrzeuge möglich
  • Änderung der Gruppenzusammensetzung während der Rundreise möglich
  • Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintrittsgelder
  • Alle Ausflüge, die im Programm gekennzeichnet sind "Buchung und Bezahlung vor Ort" sind Fremdleistungen unserer Agentur Terra Nova Coach Tours. Merkur-Reisen ist daran nicht beteiligt.
  • Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
    (Reiseleiterwechsel während der Tour möglich)
    Bei Gruppengrößen unter 16 Personen kann der Reiseleiter auch gleichzeitig Fahrer sein (Driver-Guide) bzw. es werden örtlich wechselnde, deutschsprechende Reiseleiter eingesetzt
  • 16 Nächte in Hotels der örtlichen guten Mittelklasse (3-4*)
    Standard-Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
    Hoteländerungen vorbehalten!
    Tag 1-4 Perth: Rendezvou Hotel Perth
    Tag 4-5 + 7-8 Alice Springs: Mercure Alice Springs Resort
    Tag 5-6 Kings Canyon: Kings Canyon Resort
    Tag 6-7 Ayers Rock: Outback Pioneer Hotel
    Tag 9-10 + 11-12 Darwin: Mantra on the Esplanade
    Tag 10-11 Kakadu Nationalpark: Gagudju Lodge Cooinda
    Tag 12-15 Palm Cove: Hotel Grand Chancellor
    Tag 15-18 Sydney: Mercure Hotel Sydney Gearge Street
  • 1 Nacht im Wüstenzug The Ghan (Tag 8-9)
    Schlafwagen 1st Class Gold Kangaroo in Doppelkabine mit eigener Dusche/WC oder Einzelkabine mit Dusche/WC am Ende des Wagens
    Great Southern Rail: The Ghan Gold Service
  • Verpflegung: 17 x Frühstück, 4 x Mittagessen, 4 x Abendessen
  • 1 Polyglott-Reiseführer "Australien" pro gebuchtem Zimmer
  • MERKUR-Reise-Informationen
  • Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet
  • Reisepreis-Sicherungsschein
  • Programmänderung vorbehalten

NICHT IM PREIS ENTHALTEN:

  • Australisches Touristenvisum
  • Interkontinentale Langstreckenflüge
  • Vier Linienflüge in Australien mit renommierten Fluggesellschaften
    (z.B. Qantas, Virgin Air, Air North, Jetstar Airways):
    Perth - Adelaide - Alice Springs // Darwin - Cairns - Sydney
    in Economy-Klasse inkl. 20 kg Freigepäck und Flughafengebühren
    Flugpreis pro Person Sep '19 - Mrz '20: EUR 910
    Stand: 09/2018, Änderungen vorbehalten bis zur Ausstellung der Flugtickets
  • Bei eigener Flugbuchung müssen folgende Flüge gebucht werden:
    Tag 4 Perth - Adelaide - Alice Springs: Flug VA 712, VA 1741, VA 1743
    Tag 12 Darwin - Cairns: Flug JQ 921 oder TL 160
    Tag 15 Cairns - Sydney: Flug QF 923 oder VA 1418
  • Übrige Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder und Versicherungen
  • Geänderter Kerosinzuschlag
    Die Fluggesellschaften behalten sich Änderungen vor bis zur Ausstellung der Flugtickets

WUNSCHLEISTUNGEN (EXTRAS):

  • Die interkontinentalen Langstreckenflüge gehören nicht zur Reise sondern werden separat zu normalen, tagesaktuellen Tarifen z.B. im Internet gebucht. Sie können diese Flüge ohne weiteres selbst buchen und die Flugverbindung auswählen, die Ihnen am meisten zusagt.
    Auf Wunsch sind wir Ihnen gerne bei der Buchung dieser Flüge behilflich.
  • Angebote renommierter Fluggesellschaften finden Sie u.a. bei dieser Suchmaschine: Flüge suchen & buchen
  • Ermäßigung für Unterbringung im Doppelzimmer mit Zustellbett (außer GHAN) auf Anfrage
  • Transfer Hotel - Flughafen EUR 120
    für max. 3 Personen mit englischsprechendem Fahrer
  • Preis für Extranacht vor Beginn / am Ende der Rundreise auf Anfrage
  • Mit einem Mietwagen sind Sie für weitere Unternehmungen gerüstet
    Unsere Partner halten eine große Auswahl für Sie bereit:
    Günstige Mietwagen
  • Reise-Rücktrittskosten- und Auslandsreise-Krankenversicherung
    Unsere Versicherungspartner bieten Ihnen vielfältigen Reiseschutz, den Sie gleich hier bequem abschließen können:
    Europäische Reiseversicherung ERV (Standard)
    Europäische Reiseversicherung ERV (Jahresversicherung)
    LTA-Reiseschutz GmbH
    Travel Card Chartis
  • Sie haben noch Fragen?
    Schicken Sie uns eine Mail über das Kontaktformular
    oder rufen einfach an: 02274 - 700 23 25
    auch abends und am Wochenende - wir beraten Sie gerne!

Pass - Visum - Impfung - Sicherheit - Linktipps

PASS - VISUM

  • Deutsche Staatsbürger benötigen einen Reisepaß, der bei Reiseende noch mindestens 6 Monate gültig sein muß.
    Für Australien ist ein Touristenvisum erforderlich, das derzeit kostenlos erteilt wird. Deutsche, Schweizer und österreichische Staatsbürger (sowie viele andere Bürger der EU) haben eVisitor-berechtigte Pässe und müssen das kostenlose elektronische Visum direkt bei der Australischen Einwanderungsbehörde beantragen:
    Australische Botschaft: Besuchervisa
    Planen Sie für die Beantragung mind. 4 Wochen Zeit ein.

IMPFUNG

  • Aktuelle Informationen über eventuell vorgeschriebene Impfungen, die gesundheitliche Lage vor Ort und medizinische Vorbeugemaßnahmen:
    Australien Reisemedizin

REISE- UND LÄNDERINFORMATIONEN

LINKTIPPS ZUR REISE ALS KUNDENSERVICE

Bilder

jetzt buchen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten auf dieser Webseite zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen