Eine Städtereise per Schiff:
Erleben Sie Amsterdam und seine herrlichen Grachten!
Im modernen, bequemen Premiumschiff reisen Sie angenehm nach Amsterdam und erkunden einen ganzen Tag lang eine der schönsten Städte der Niederlande.
Sie fahren durch die einzigartigen Grachten und sehen die schönsten Bürgerhäuser. Sie haben auch Zeit für einen eigenen Bummel und können die lebendige Cafe- und Kneipenszene der niederländischen Hauptstadt erkunden.
Auf dem Weg zurück nach Köln besuchen Sie das sympathische Städtchen Nimwegen / Nijmegen mit schöner Altstadt.
Beide Städte liegen nicht direkt am Rhein. In den Niederlanden teilt sich der Rhein in die Flußarme Waal und Nederrijn.
Ihre Reise führt Sie daher über verschiedene Gewässer: Rhein, Nederrijn,
Amsterdam-Rhein-Kanal und Waal.
MS SPIRIT (Premiumklasse 5*)
ist Ihr exklusives Schiff für diese Flußkreuzfahrt
Details unter "Schiff/Kabinen"
1. Tag: KÖLN
Einschiffung 15 Uhr - Ablegen 16 Uhr
Reise nach Köln in eigener Regie.
Oder nutzen Sie unsere Angebote für bundesweite An- und Abreise mit der Bahn.
Am Rheinufer in Köln, zu Füßen des Kölner Doms, begrüßt Sie die Crew Ihres Schiffs ab 15 Uhr an Bord.
Sie richten sich in Ihrer Kabine ein und können Ihr schwimmendes Hotel erkunden. Dann heißt es um 16 Uhr "Leinen Los!" und Ihre Flußkreuzfahrt auf dem Rhein beginnt. Ihr Schiff fährt an Düsseldorf vorbei den Rhein abwärts.
Hinter Emmerich überqueren Sie die Grenze zu den Niederlanden. Kurz hinter der Grenze teilt sich der Rhein in zwei Hauptarme: die südliche Waal und den nördlichen Nederrijn. Ihr Schiff folgt zunächst der Waal.
Ihre Kreuzfahrtleitung bittet Sie zum Begrüßungs-Cocktail und Sie stoßen an auf eine schöne Flussreise bevor Sie im Bordrestaurant Ihr erstes Abendessen einnehmen.
Währenddessen erreicht Ihr Schiff den bedeutenden niederländischen Binnenhafen Tiel und passiert die Prins-Bernhard-Schleuse. Auf dem Amsterdam-Rhein-Kanal geht Ihre Reise weiter in Richtung Amsterdam.
2. Tag: AMSTERDAM
Anlegen: 9 Uhr - Ablegen: 23:30 Uhr
Ausflugspaket: Stadtrundfahrt Amsterdam mit Grachtenrundfahrt
Ausflugspaket: Ausflug Nordholland mit Freilichtmuseum
Am frühen Morgen macht Ihr Schiff in Amsterdam fest.
An der Mündung der Amstel in das Ijsselmeer entstand im 13. Jh. ein kleines Fischerdorf, nachdem man die Mündung der Amstel mit einem Damm gegen Hochwasser geschützt hatte.
Aus dem kleinen Dorf ist die Hauptstadt der Niederlande geworden und mit knapp 800.000 Einwohnern auch die größte Stadt des Landes.
Lebte Amsterdam anfangs hauptsächlich vom Fischfang, begann man im 16. Jh. den Überseehandel mit dem fernen Ostindien, was heute weitgehend Indonesien entspricht.
Neben den sündhaft teuren Gewürzen führten die Amsterdamer auch seltene Pflanzen ein, wie die damals gänzlich unbekannten Tulpen, die ursprünglich aus Persien kommen. Der Handel machte Amsterdam reich und mächtig.
Den Tulpen blieben die Niederländer verbunden und gehören heute zu den weltgrößten Produzenten von Tulpen.
Für den Vormittag empfehlen wir Ihnen unseren Ausflug "Stadtrundfahrt Amsterdam".
Mit dem Boot lernen Sie Amsterdam bei einer Rundfahrt durch die berühmten Grachten von seiner schönsten Seite kennen.
Die Grachten der Innenstadt, besonders die Prinsengracht und die Herengracht, sind gesäumt von schönen, stolzen Bürgerhäusern, die an die lange Geschichte von Amsterdam und der ganzen Niederlande als bedeutende See- und Handelsmacht erinnern.
Mit dem Bus und teils zu Fuß erkunden Sie dann das historische Zentrum von Amsterdam. Sie sehen u.a. das Rembrandthuis, das Anne-Frank-Haus an der Prinsengracht oder den Königspalast, der als "Paleis op de Dam" im 17. Jh. als Rathaus erbaut wurde und heute gelegentlich von der königlichen Familie für Staatsempfänge genutzt wird.
Für den Nachmittag empfehlen wir unseren Ausflug in die Provinz Nordholland.
Mit dem Bus fahren Sie am Ufer des Markermeer entlang. Das Markermeer kam erst 1976 zu seinem Namen, als ein Straßendamm von Lelystad nach Enkhuizen quer durch das Ijsselmeer errichtet wurde. Seither sind Markermeer und Ijsselmeer zwei getrennte Gewässer.
Die historische Hafenstadt Enkhuizen liegt direkt hinter dem Straßendamm im südlichen Ijsselmeer. Seine große Zeit hatte Enkhuizen im 16. und 17. Jh. als "Hauptstadt" des niederländischen Heringsfangs und Gründungsmitglied der Ostindischen Kompanie. Den alten Hafen schützt heute noch das mächtige Wehrtor Drommedaris aus dem Jahr 1540.
Auf einem Stadtrundgang lernen Sie das hübsche Städtchen kennen.
Anschließend besuchen Sie das Freilichtmuseum, das ein Teil des Zuiderzeemuseums ist. Nach der Eindeichung der Zuiderzee wurde das Gewässer in Ijsselmeer umbenannt. Das Freilichtmuseum bewahrt Bauwerke der Region. Unter anderem sehen Sie hier ein Kirchdorf und den Nachbau des historischen Hafens der Insel Marken. Auf der Rückfahrt zu Ihrem Schiff in Amsterdam machen Sie Station in einer Käserei. Hier können Sie Hollands berühmtesten Exportartikel verkosten.
Kurz vor Mitternacht heißt es "Leinen los" und Ihre Schiffsreise geht weiter in Richtung Nimwegen.
Ihr Schiff fährt auf dem Amsterdam-Rhein-Kanal nach Tiel und biegt dort in die Waal ein. Auf dem südlichen Hauptarm des Rheins geht Ihre Fahrt weiter nach Nimwegen, wo Sie am Morgen ankommen.
3. Tag: NIMWEGEN / NIJMEGEN
Anlegen Nimwegen: 8:30 Uhr - Ablegen Nimwegen: 14:30 Uhr
Ausflugspaket: Stadtrundgang Nimwegen
Am Vormittag sollten Sie am Stadtrundgang durch Nijmegen teilnehmen.
Die Anfänge der späteren Hansestadt Nimwegen gehen bis zum Beginn der christlichen Zeitrechnung zurück als die Römer hier ein Militärlager errichteten.
Nimwegen gibt sein Alter mit mehr als 2000 Jahren an, muß aber mit Maastricht um den Titel der ältesten Stadt der Niederlande streiten.
Merowinger, Karolinger und auch die Staufer unterhielten eine Pfalz in Nimwegen, wo 1165 der Sohn von Friedrich I. Barbarossa und spätere König Heinrich der VI. geboren wurde.
Trotz Zerstörungen gegen Ende des 2. Weltkriegs ist die historische Altstadt einen Besuch wert. Sie sehen u.a. den schönen Großen Markt mit dem Rathaus und die gotische Stevenskerk.
Am Nachmittag beginnt dann die letzte Etappe Ihrer Flußreise mit Fahrtrichtung Deutschland und Köln.
Entspannen Sie auf dem Sonnendeck und genießen die Aussicht auf ständig neue Uferlandschaften, die an Ihnen vorüberziehen. Bei Millingen vereinen sich Nederrijn und Waal zum Rhein.
Am Abend bittet der Kapitän zum festlichen Gala-Dinner.
4. Tag: KÖLN
Anlegen: 8 Uhr - Ausschiffen: bis 9 Uhr
Mit der Ankunft in Köln am Morgen geht eine erlebnisreiche Flußkreuzfahrt und Städtereise durch Mündungsgebiet des Rheins in Holland zu Ende.
Nach der Ausschiffung treten Sie Ihre Reise zurück nach Hause an.
Wir empfehlen auch unsere alternative Kurzreise
auf dem Rhein:
5 Tage Rhein-Schiffsreise Köln - Mainz - Köln
Preise in EUR pro Person
2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung
Aufpreis auf den Reisepreis: +75%
von | bis | | HV | HD | MX | MV | MD | OX | OV | OD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
13.06.25 | 16.06.25 | | 599 | 649 | 739 | 799 | 879 | 929 | 979 | 999 |
Sonderpreis für 2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung: +38% | ||||||||||
30.06.25 | 03.07.25 | | 599 | 649 | 739 | 799 | 879 | 929 | 979 | 999 |
17.07.25 | 20.07.25 | | 599 | 649 | 739 | 799 | 879 | 929 | 979 | 999 |
Sonderpreis für 2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung: +38% | ||||||||||
03.08.25 | 06.08.25 | | 599 | 649 | 739 | 799 | 879 | 929 | 979 | 999 |
Sonderpreis für 2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung: +38% | ||||||||||
27.08.25 | 30.08.25 | | 599 | 649 | 739 | 799 | 879 | 929 | 979 | 999 |
13.09.25 | 16.09.25 | | 599 | 649 | 739 | 799 | 879 | 929 | 979 | 999 |
2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung |
IM PREIS ENTHALTENE LEISTUNGEN:
NICHT IM PREIS ENTHALTEN:
WUNSCHLEISTUNGEN (EXTRAS):
MS SPIRIT (Premiumklasse 5*)
ist ein Neubau und seit 2020 auf Fahrt. Viel Glas und Licht geben diesem Schiff der Luxusklasse ein freundliches, helles, modernes Ambiente.
170 Passagiere genießen den Komfort großzügiger Kabinen (14 qm) im modernen Design mit freundlichen Farben. In einem First-Class-Hotel an Land könnten Sie nicht besser wohnen.
Alle Kabinen sind Außenkabinen!
Wenn Sie morgens noch nicht wissen, was Sie abends essen möchten, haben Sie die Wahl zwischen drei verschiedenen Restaurants ohne Aufpreis. Ihre Tischreservierung nimmt die Bord-Rezeption entgegen.
Neben diesen drei Inklusiv-Restaurants stehen an Bord der MS SPIRIT zu Ihrer Verfügung:
Panorama-Salon, Bar mit Veranda im Bug, Sonnendeck mit Pool, Sonnenschutz, Liegestühlen, Verandabar im Bug, Sonnendeck mit Sonnenschutz, Liegestühlen, Stühlen und Tischen, Wellnessbereich mit Fitnessraum, Sauna, und Ruheraum, Aufzug zwischen Haupt-, Mittel- und Oberdeck, Bibliothek und Souvenir-Shop.
MS SPIRIT ist nicht behindertengerecht und nicht rollstuhlgeeignet. Menschen mit eingeschränkter Mobilität können an den Reisen nur teilnehmen, wenn sie auch ohne Lift selbständig die Treppen im Schiff steigen können. Die Verwendung eines Rollators ist möglich.
Bordsprachen sind Deutsch und Englisch.
Die Stromspannung beträgt 220 Volt.
Internet-Zugang über WLAN gegen Gebühr.
Die Bordwährung ist Euro. Am Ende Ihrer Flussreise zahlen Sie Ihre Rechnung für Ihre Extras und an Bord gebuchten Ausflüge bequem bar, mit EC-Karte (PIN-Nummer erforderlich) oder Kreditkarte (Mastercard oder VISA).
Allgemeine Kabinen-Info:
Schiffstypische Geräusche und Gerüche (z.B. Schiffsmotor, Klimaanlage) sind in allen Räumlichkeiten zu vernehmen.
In Kabinen "achtern" (hinterer Schiffsteil) sind während der Fahrt verstärkt Motorgeräusche wahrnehmbar.
In Kabinen "vorne" ist beim Anlegen und Schleusendurchfahrten das Bugstrahlruder zu hören.
Kleine bautechnisch bedingte Sichteinschränkungen (Treppen / Verstrebungen) sind möglich.
Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden, speziellen Kabinen-Infos zum Schiff.
PASS - VISUM
IMPFUNG
COVID-19
REISE- UND LÄNDERINFORMATIONEN
LINKTIPPS ZUR REISE ALS KUNDENSERVICE