Flussreisen Donau

6 Tage Donau-Schiffsreise Advent in Wien und Budapest ab € 499

  • 6 Tage Flußkreuzfahrt auf der Donau ab / bis Passau
  • MS VIKTORIA (Komfortklasse 4*+)
  • Besuch der Weihnachtsmärkte
  • Deutschsprechende Reiseleitung
  • Vollpension und optionales Getränkepaket
  • Passau - Wien - Budapest - Bratislava - Wachau - Stift Melk - Passau
Donau-Schiffsreise Advent in Wien und Budapest

Frühbucher-Rabatt

EUR 50 p.P. bei Buchung bis 30.09.2024
EUR 30 p.P. bei Buchung bis 30.11.2024
EUR 20 p.P. bei Buchung bis 31.01.2025
Eckpreis € 499 enthält € 50 Frühbucher-Rabatt
jetzt buchen
Reiseverlauf
Termine | Preise
Leistungen
Schiff | Kabinen
Wichtig
Bilder

Reiseverlauf

Donau-Schiffsreise Advent in Wien und Budapest - Route

Besuch der Weihnachtsmärkte in
Wien Budapest und Bratislava!

Die großen Höhepunkte am Oberlauf der Donau erstrahlen zum Advent im festlichen Lichterglanz!
Genießen Sie bei dieser herrlichen Flußkreuzfahrt zwischen Budapest und Passau außerdem eine der bezauberndsten und abwechslungsreichsten Flußlandschaften Europas!
Die Schlögener Schlinge im Donautal, die malerischen Weinhänge der Wachau und das imposante Donauknie - ein Panorama stetig wechselnder Landschaften zieht bei dieser Flußreise an Ihnen vorbei.
Zusätzlich besuchen Sie die vorweihnachtlich geschmückten Hauptstädte unserer Nachbarn Österreich, Ungarn und Slowakei: Wien, Budapest und Bratislava.


MS VIKTORIA (Komfortklasse 4*+)
ist Ihr exklusives Schiff für diese Adventreise
Beschreibung unter "Schiff/Kabinen"


1. Tag:   PASSAU
Einschiffen: ab 15 Uhr - Ablegen: 16 Uhr
Reise nach Passau in eigener Regie. Oder nutzen Sie unsere Angebote für eine bundesweite An- und Abreise mit der Bahn.
Im Hafen der schönen Dreiflüssestadt an Ilz, Inn und Donau begrüßt Sie die Besatzung Ihres Schiffs ab 15 Uhr an Bord. Um 16 Uhr ergeht das Kommando "Leinen los!" und Ihre Flußkreuzfahrt auf der Donau beginnt.
Während Ihr Schiff durch die Schlögener Schlinge fährt, stoßen Sie am Abend mit einem Begrüßungs-Cocktail an auf eine schöne Flußreise.
2. Tag:   WIEN (ÖSTERREICH)
Anlegen: 12:30 Uhr - Ablegen: 20 Uhr
Ausflugspaket: Stadtrundfahrt/-rundgang Wien

Genießen Sie am Morgen vom Sonnendeck Ihres Schiffs den wunderschönen Ausblick auf das weltberühmte Weinanbaugebiet der Wachau.
Die Fahrt geht durch diese herrliche Landschaft in Richtung Wien, wo Sie gegen Mittag ankommen.
Die Donaumetropole und ehemalige k.u.k. Hauptstadt Wien ist mit rund 1,7 Mio. Einwohnern die größte Stadt in Österreich. In der Stadt der Musik wirkten viele der bedeutendsten Komponisten und heute noch sind die Wiener Staatsoper und die Wiener Philharmoniker der Stolz des ganzen Landes.
Zu der Musik gesellt sich die feine Lebensart, wie sie z.B. in unzähligen Wiener Kaffehäusern zelebriert wird. Hier können Sie einen "Kleinen Braunen", "Kapuziner", "Einspänner" oder eine andere der rund 50 Wiener Kaffeespezialitäten genießen.
Feine Mehlspeisen, die berühmte Sachertorte oder ein gemütlich-uriger Heuriger gehören ebenso zu Wien wie Stephansdom und Hofburg.
Sicher ist allein schon die Kaiserstadt Wien diese Reise wert!
Zeit zur freien Verfügung für eigene Entdeckungen in Wien.

Oder nehmen Sie teil an unserem Ausflug "Stadtrundfahrt Wien".
Von der Anlegestelle in Wien geht die Fahrt zuerst am "Neuen Wien" mit der Uno-City und der Donauinsel vorbei.
Weiter fährt der Bus über die Ringstraße, die 1865 anstelle der niedergelegten Stadtbefestigung angelegt wurde. Zahlreiche k.u.k. Prachtbauten säumen den Ring: Wiener Staatsoper, Parlament, Burgtheater, Rathaus und Universität.
Vor dem Rathaus liegt der große Weihnachtsmarkt von Wien, dem Sie einen Besuch abstatten.
Später fahren Sie weiter ins Zentrum zum Stephansplatz mit dem Stephansdom.
Am Stephansplatz haben Sie Zeit, sich den Dom auch von innen anzusehen. Danach spazieren Sie durch die Altstadt zum Michaelerplatz, wo sich die Hofburg befindet, in der die Habsburger sieben Jahrhunderte lang bis 1918 residierten.
Ihr Rundgang führt weiter vorbei an der Hofreitschule und Albertina zur Kärntnerstraße, der berühmten Einkaufsstraße von Wien.
Dann bringt der Bus Sie zurück zum Schiff.
Am Abend geht Ihre Adventreise weiter die Donau abwärts in Richtung Ungarn und Budapest.

3. Tag:   BUDAPEST (UNGARN)
Anlegen: 12 Uhr - Ablegen: 19 Uhr
Ausflugspaket: Stadtrundfahrt/-rundgang Budapest

Hinter Wien strömt die Donau gemächlich nach Osten bis sie unversehens nach Süden abbiegt. Etwa 30 km nördlich von Budapest beschreibt die Donau einen fast rechtwinkligen Bogen, um nach dem sog. "Donauknie" für die nächsten 500 Kilometer nach Süden zu fließen. Die wunderschöne Landschaft am Donauknie wird auch "Ungarische Wachau" genannt.
Dann erreicht Ihr Schiff am Mittag Budapest, die nächste Station dieser Flußkreuzfahrt. Budapest, die "Königin der Donau" und glanzvolle Hauptstadt von Ungarn, zählt zu den schönsten Städten Europas.
Die Donau fließt hier 400 bis 500 m breit durch das Herz der Stadt und teilt sie in zwei Hälften: auf dem rechten Ufer Buda mit Burgberg und Schloß und auf dem linken Ufer Pest mit dem berühmten Parlamentsgebäude.
Budapest hat rund 1,8 Mio. Einwohner und ist die größte Stadt an der Donau sowie die - flußabwärts gesehen - letzte Stadt, die sich auf beiden Ufern der Donau erstreckt.
Am Nachmittag können Sie Budapest kennenlernen während des Ausflugs "Stadtrundfahrt Budapest".
Sie besuchen zuerst die Pester Seite. Zahlreiche Barockbauten und auch schöne Wohnhäuser aus dem ausgehenden 19. Jh. prägen diesen Stadtteil. Breite Boulevards und wunderschöne Kaffeehäuser aus dem Fin de Siècle sind erhalten und erinnern an die feine Gesellschaft der k.u.k. Donaumonarchie.
Der großzügige Heldenplatz ist den Helden der ungarischen Geschichte gewidmet. Er wurde zusammen mit dem Millenniumsdenkmal ab 1896 errichtet aus Anlaß des 1.000-jährigen Bestehens von Ungarn.
Der prächtige neogotische Bau des Parlaments wurde zwischen 1895 und 1904 direkt am Ufer der Donau auf der Pester Stadtseite erbaut. Mit einer Länge von 268 Metern gehört er zu den größten Gebäuden der Welt und ist das unbestrittene Wahrzeichen von Budapest.
Sie überqueren die Donau und sehen auf der Budaer Stadtseite den Burgberg mit der Matthiaskirche, der ältesten Kirche auf dem Schloßberg.
Während der osmanischen Herrschaft über Ungarn (1541 - 1686) war die Matthiaskirche als Büyük Camii die Hauptmoschee der Osmanen. Danach wieder zur christlichen Kirche geweiht, wurden in der Matthiaskirche die ungarischen Könige gekrönt, darunter 1867 Franz Joseph und seine Frau Elisabeth, die legendäre Sisi.
Nur wenige Meter weiter sehen Sie die Fischerbastei.
Sie wurde um 1900 im neoromanischen Stil erbaut und erinnert an die Fischergilde, die früher diesen Teil der Stadtmauer zu verteidigen hatte.
Anschließend haben Sie Zeit für einen individuellen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Budapest.
Dann geht die Fahrt zurück zum Schiff.
In Budapest haben Sie den östlichsten Punkt Ihrer Schiffsreise erreicht. Ihr Schiff macht kehrt und setzt am Abend seine Fahrt nun die Donau aufwärts fort in Richtung Slowakei und Bratislava.

4. Tag:   BRATISLAVA (SLOWAKEI)
Anlegen: 13 Uhr - Ablegen: 18 Uhr
Ausflugspaket: Stadtrundfahrt Bratislava

Am Mittag macht Ihr Schiff in Bratislava fest.
Die Hauptstadt der Slowakei hieß bis 1945 Pressburg. Mit rund 430.000 Einwohnern ist Bratislava auch die größte Stadt des Landes.
Sie liegt in der fruchtbaren Donauebene südlich der Kleinen Karpaten in unmittelbarer Nähe zu Österreich und Ungarn. Damit ist Bratislava die einzige Hauptstadt der Welt, die an zwei Staaten grenzt.
In seiner langen Geschichte war die Stadt immer bedeutend. Nach der Schlacht von Mohacs 1526 wurde Bratislava unter der Regierung der Habsburger Hauptstadt von Restungarn.
Sie haben Gelegenheit, am Ausflug "Stadtrundfahrt Bratislava" teilzunehmen.
Ihre Fahrt geht durch das Botschaftsviertel hinauf auf die Burg, wo Sie einen schönen Panoramablick auf die Altstadt, die Donau und die neuen Stadtviertel haben.
Dann besuchen Sie die Altstadt mit Bauten aus Mittelalter, Barock und k.u.k. Donaumonarchie.
Auf Ihrem Rundgang sehen Sie das Alte Rathaus aus dem 14. Jh., das Michaeler Tor als letzten Zeugen der mittelalterlichen Stadtbefestigung und ein besonderes Kuriosum, das schmalste Haus Europas mit nur 130 cm Breite.
Sie sehen den Martinsdom, wo zwischen 1563 und 1830 die ungarischen Könige gekrönt wurden und das Primitialpalais. Hier wurde 1805 nach der Schlacht von Austerlitz der Friede von Pressburg unterzeichnet, der u.a. das Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation bedeutete.
Nach der Erkundung der Stadt haben Sie Zeit für einen individuellen Besuch auf dem schönen Weihnachtsmarkt in Bratislava.
Zu Fuß kehren Sie dann zum Schiff zurück (ca. 10 Min.).
Am frühen Abend geht die Flußreise auf der Donau weiter in Richtung Österreich und Wachau.

5. Tag:   WACHAU: STIFT MELK (ÖSTERREICH)
Anlegen Melk: 10:30 Uhr - Ablegen Melk: 14 Uhr
Ausflugspaket: Besichtigung Stift Melk

Am Morgen erreicht Ihr Schiff die Wachau. Die bezaubernde Flußlandschaft der Wachau erstreckt sich längst der Donau über etwa 30 km von Krems im Osten bis Melk im Westen.
Im günstigen Klima der Wachau wird seit Jahrhunderten Wein und Obst angebaut, besonders Aprikosen, die hier Marillen heißen. Grüne Weinberge und Marillengärten sowie schöne kleine Städte prägen die Landschaft.
Am Ufer zieht die Stadt Dürnstein vorüber. Hier residierten einst die Kuenringer. Geschichte machte die alte Burg der Kuenringer als um die Jahreswende 1192/1193 der englische König Richard Löwenherz hier gefangen gehalten wurde. Erst nach Zahlung eines enormen Lösegelds von 160.000 Mark Silber (ca. 37.280 kg) an den Stauferkönig Heinrich VI. gelangte er wieder in Freiheit.
Unterhalb der Burgruine erhebt sich Stift Dürnstein mit der barocken Stiftskirche. Der hohe, weiß-blaue Turm der Stiftskirche gilt als ein Wahrzeichen der Wachau.
Weiter geht die Fahrt durch die Wachau vorbei an Weißenkirchen, Spitz, St. Michael und Willendorf bis nach Melk, wo Ihr Schiff anlegt.
Wir empfehlen Ihnen die Besichtigung von Stift Melk.
Oberhalb des Ortes Melk thront das monumentale barocke Benediktinerstift. Gegründet von Markgraf Leopold II., ist Stift Melk seit mehr als 1000 Jahren ein geistliches und kulturelles Zentrum von Österreich. Das Stiftsgymnasium ist heute die älteste Schule in Österreich.
Neben der Stiftskirche in Dürnstein gehört auch Stift Melk zu den Wahrzeichen der Wachau und ist seit 2000 UNESCO-Weltkulturerbe.
Am Anfang des 18.Jhs. wurde Stift Melk im barocken Stil neu gebaut. Baumeister Jakob Prandtauer und einige der besten Stuckateure, Freskenmaler, Vergolder und Parkettleger ihrer Zeit schufen die großzügige Klosteranlage, die den Besucher heute noch beeindruckt!
Sie besuchen die schönsten Räume in Stift Melk sowie die großartige Bibliothek mit mehr als 100.000 Bänden. 1997 wurde hier ein Fragment des Nibelungenliedes aus dem 13. Jh. entdeckt!
Nach einem herrlichen Ausblick von der Terrasse des Klosters auf die Donau kehren Sie zurück auf Ihr Schiff, das am Mittag mit Kurs Passau zur letzten Etappe Ihrer Flußreise aufbricht. Als besonderen Abschluß dieser schönen Schiffsreise bittet die Besatzung zum festlichen Gala-Dinner.

6. Tag:   PASSAU
Anlegen: 8 Uhr - Ausschiffen bis 9 Uhr
Am Morgen haben Sie wieder Passau erreicht, wo Ihre stimmungsvolle Adventkreuzfahrt. Nach dem Frühstück an Bord heißt es Abschied nehmen von der schönen Donau.
Individuelle Reise nach Hause.

Decksplan - Termine & Preise

MS Viktoria 4+* 
Decksplan MS Viktoria

Preise in EUR pro Person
2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung
Aufpreis auf den Reisepreis: +60%

von

bis

 

HX

HD

MX

MV

MD

OX

OV

OD

28.11.25

03.12.25


549

599

679

729

759

829

879

949

03.12.25

08.12.25


549

599

679

729

759

829

879

949

08.12.25

13.12.25


549

599

679

729

759

829

879

949

Sonderpreis für 2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung: +30% 

13.12.25

18.12.25


549

599

679

729

759

829

879

949

18.12.25

23.12.25


549

599

679

729

759

829

879

949

Sonderpreis für 2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung: +30% 

2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung
Aufpreis auf den Reisepreis: +60%

Leistungen

Im Preis enthalten
Wunschleistungen (Extras)

IM PREIS ENTHALTENE LEISTUNGEN:

  • Frühbucher-Rabatt
    EUR 50 p.P. bei Buchung bis 30.09.2024
    EUR 30 p.P. bei Buchung bis 30.11.2024
    EUR 20 p.P. bei Buchung bis 31.01.2025
    Begrenztes Kontingent
  • Sämtliche Schiffsgebühren
  • Gepäckbeförderung Schiffsanleger - Schiffskabine und zurück
  • Schiffsreise auf der Donau Advent in Wien und Budapest lt. Programm
    mit MS VIKTORIA 4*+ oder Schiffsbeschreibung unter "Schiff/Kabinen"
  • Die genannten Ablege- und Anlegezeiten sind Zirkazeiten und hängen ab von den nautischen Gegebenheiten
  • Verpflegung: Vollpension mit täglich drei Mahlzeiten
    Abendessen Anreisetag bis Frühstück Abreisetag
    Reichhaltiges Frühstücksbüffet und mehrgängige Mittags- und Abendmenüs am Tisch serviert
    Tischreservierung an Bord
  • Kaffee oder Tee nach Mittag- und Abendessen
  • Kaffee mit Kuchen oder Mitternachtsimbiß je nach Programm
  • Begrüßungs- und Abschiedscocktail
  • Festliches Gala-Dinner
  • Kreuzfahrtleitung und örtliche deutschsprechende Reiseleitung
  • Freie Teilnahme am Bordprogramm
  • Nutzung des Wellnessbereichs mit Sauna und Whirlpool
  • Reisepreis-Sicherungsschein
  • Reise-Informationen
  • Teilnehmerzahl: mind. 160 Passagiere muß bis 30 Tage vor Reisebeginn erreicht sein
  • MS VIKTORIA ist nicht behindertengerecht und nicht rollstuhlgeeignet. Menschen mit eingeschränkter Mobilität können an den Reisen nur teilnehmen, wenn sie selbständig die Treppen im Schiff steigen können. Die Verwendung eines Rollators ist möglich.
  • Änderungen der Reiseverläufe und Ausflugsprogramme bleiben vorbehalten!
    Wenn wegen Niedrig-/Hochwasser oder Schiffsdefekt eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste auf dieser Strecke mit Bussen zu befördern, in Hotels unterzubringen und/oder den Streckenverlauf zu ändern. Unter Umständen ist der Umstieg auf ein anderes Schiff nötig.
  • Jedes Schiff bekommt in jedem Hafen einen Liegeplatz durch die Behörden zugeteilt. Manchmal ist dies nicht der erste Platz am Anleger, sondern man macht "im Päckchen" fest, d.h. es liegen mehrere Schiffe längsseits nebeneinander. In diesem Fall ist für die Liegezeit aus dem Kabinenfenster u.U. nur das Nachbarschiff zu sehen und es kann zu Geräusch- und Geruchsbelästigungen kommen. Bei Landgängen führt der Weg eventuell über oder durch andere Schiffe.
  • Allgemeine Kabinen-Info:
    Ihre Kabinennummer erhalten Sie mit der Reisebestätigung. Vorab buchbar sind nur die allgemeinen Kabinenkategorien lt. Decksplan und Preistabelle. Spezielle Kabinenwünsche nehmen wir gerne entgegen. Sie sind jedoch kein Bestandteil des Reisevertrags.
    Schiffstypische Geräusche und Gerüche (z.B. Schiffsmotor, Klimaanlage) sind in allen Räumlichkeiten zu vernehmen.
    In Kabinen "achtern" (hinterer Schiffsteil) sind während der Fahrt verstärkt Motorgeräusche wahrnehmbar.
    In Kabinen "vorne" ist beim Anlegen und Schleusendurchfahrten das Bugstrahlruder zu hören.
    Kleine bautechnisch bedingte Sichteinschränkungen (Treppen / Verstrebungen) sind möglich.
    Bitte beachten Sie auch die speziellen Kabinen-Infos zum Schiff unter "Schiff/Kabinen".

NICHT IM PREIS ENTHALTEN:

  • Getränke, Trinkgelder (Empfehlung EUR 7-10 p.P./Tag für die Schiffscrew) und Versicherungen

WUNSCHLEISTUNGEN (EXTRAS):

  • Anreise nach Passau (Preise pro Person)
    Bundesweite Bahnanreise bis / ab Passau Hbf.
    EUR 190 p.P. (2. Kl.) oder EUR 294 p.P. (1. Kl.)
    vorbehaltlich Tarifänderungen durch Deutsche Bahn
    Bitte nehmen Sie sich in Passau zur Einschiffungszeit (ca. 15 Uhr) ein Taxi zum Schiffsanleger und lassen sich dafür eine Quittung ausstellen. Die Taxikosten werden Ihnen an Bord gegen Vorlage der Quittung von der Kreuzfahrtleitung erstattet.
    vom Schiff an Passau Hbf.:
    Ankunft Passau Hbf. etwa zur offiziellen Ausschiffungszeit
    Eigenanreise mit PKW
    Parkgebühren pro PKW für 6 Tage in Passau
    EUR 78 im Parkhaus
    inklusive Personen- und Gepäcktransfer Parkplatz - Schiff – Parkplatz
  • Gepäckservice für Bahnreisende von Haustür zum Schiff
    EUR 47,90 pro Koffer und Strecke ab/bis allen deutschen Häfen
    Abholung bis spätestens 2 Tage vor Reisebeginn
    Zustellung auf dem Schiff am Tag der Einschiffung
    Am Tag der Rückreise Übernahme auf dem Schiff und Zustellung innerhalb von 2 Tagen an Ihre Heimatadresse.
    Der Gepäckservice ist eine Fremdleistung der Firma TEfra Gepäckservice. Merkur-Reisen ist hieran nicht beteiligt.
  • Getränkepaket EUR 145 p.P.
    Buchbar nur bei Reiseanmeldung und nur für alle Personen in einer Kabine und für die gesamte Dauer der Flussreise
    Täglich von 9-24 Uhr stehen unbegrenzt zur Wahl: offene Hausweine im Glas (weiß, rose, rot), offener Haussekt im Glas, Faß- und Flaschenbier, alkoholfreies Bier, Cocktails und Longdrinks (mit/ohne Alkohol), alle offenen alkoholfreien Getränke, Kabinenwasser und tägliches Ausflugswasser, alle Kaffeespezialitäten ohne Alkohol, heiße Schokolade und Tee
    Inhalte von Minibars sind nicht enthalten
    Beispiel Getränkekarte
  • Ausflugspaket EUR 145 p.P. mit 4 Ausflügen mit Audio-Set
    Nur bei Reiseanmeldung buchbar! Teilnehmerzahl: mind. 30 Personen
    Stadtrundfahrt Wien, Budapest, Bratislava
    Besichtigung Stift Melk
  • Hotelverlängerung in Passau ab EUR 95 p.P.
  • Reise-Rücktrittskosten- und Auslandsreise-Krankenversicherung
    Unsere Versicherungspartner bieten Ihnen vielfältigen Reiseschutz, den Sie gleich hier bequem abschließen können:
    Ergo Reiseversicherung
    LTA-Reiseschutz GmbH
  • Sie haben noch Fragen?
    Schicken Sie uns eine Mail über das Kontaktformular
    oder rufen einfach an: 02274 - 700 23 25
    auch abends und am Wochenende - wir beraten Sie gerne!

Schiffsbeschreibung

MS Viktoria 4*+

MS VIKTORIA (Komfortklasse 4*+)
ist ein elegantes Schiff und bietet 176 Passagiere modernen Komfort. Die ganze Einrichtung ist in hellen, freundlichen Farben gehalten.
Alle Kabinen sind geräumige Außenkabinen.
An Bord stehen zu Ihrer Verfügung ein Panorama-Restaurant, Panoramasalon mit Bar, Souvenir-Shop, Wellnessbereich mit Sauna, Ruhebereich mit zwei Liegen, Whirlpool und Fitnessgeräten, Sonnendeck mit Windschutzelementen, Sonnensegel, Liegestühlen, Stühlen und Tischen.
MS VIKTORIA ein Nichtraucherschiff, d.h. es darf nur im Außenbereich geraucht werden. Die Atmosphäre an Bord ist familiär bis sportlich-elegant. Zum Abendessen ist gepflegte Kleidung erwünscht.
Ein Bordprogramm sorgt für zusätzliche Unterhaltung während der Reise.
Bordsprachen sind Deutsch und Englisch.
Die Stromspannung beträgt 220 Volt.
Internet-Zugang über WLAN gegen Gebühr.
MS VIKTORIA ist nicht behindertengerecht und nicht rollstuhlgeeignet. Menschen mit eingeschränkter Mobilität können an den Reisen nur teilnehmen, wenn sie selbständig die Treppen im Schiff steigen können. Die Verwendung eines Rollators ist möglich.
Die Bordwährung ist Euro. Am Ende Ihrer Flussreise zahlen Sie Ihre Rechnung bequem bar, mit EC-Karte (PIN-Nummer erforderlich) oder Kreditkarte (Mastercard oder VISA).
Allgemeine Kabinen-Info:
Schiffstypische Geräusche und Gerüche (z.B. Schiffsmotor, Klimaanlage) sind in allen Räumlichkeiten zu vernehmen.
In Kabinen "achtern" (hinterer Schiffsteil) sind während der Fahrt verstärkt Motorgeräusche wahrnehmbar.
In Kabinen "vorne" ist beim Anlegen und Schleusendurchfahrten das Bugstrahlruder zu hören.
Kleine bautechnisch bedingte Sichteinschränkungen (Treppen / Verstrebungen) sind möglich.
Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden, speziellen Kabinen-Infos zum Schiff.

Decksplan MS Viktoria

Kabinen MS Viktoria 4*+

Hauptdeck (HX / HD)

2-Bett Hauptdeck Kabinen (HX / HD) sind ca. 14,5 qm groß und haben ein ovales Fenster, das nicht zu öffnen ist.
Die zwei nebeneinanderstehenden Betten können auf Wunsch getrennt gestellt werden.
Alle Kabinen haben eine individuell regulierbare Klimaanlage/Heizung, Dusche/WC, Haartrockner, SAT-TV mit Radio, Safe, Kühlschrank und Telefon.

Mitteldeck (MX / MV / MD)

2-Bett Mitteldeck Kabinen (MX / MV / MD) sind ca. 14,5 qm groß und haben ein bodentiefes Panoramafenster zum Öffnen (französischer Balkon).
Die zwei nebeneinanderstehenden Betten können auf Wunsch getrennt gestellt werden.
Alle Kabinen haben eine individuell regulierbare Klimaanlage/Heizung, Dusche/WC, Haartrockner, SAT-TV mit Radio, Safe, Kühlschrank und Telefon.

Oberdeck (OX / OV / OD)

2-Bett Oberdeck Kabinen (OX / OV / OD) sind ca. 14,5 qm groß und haben ein bodentiefes Panoramafenster zum Öffnen (französischer Balkon).
Die zwei nebeneinanderstehenden Betten können auf Wunsch getrennt gestellt werden.
Die zwei nebeneinanderstehenden Betten stehen schräg mit Blick zum Panoramafenster.
Alle Kabinen haben eine individuell regulierbare Klimaanlage/Heizung, Dusche/WC, Haartrockner, SAT-TV mit Radio, Safe, Kühlschrank und Telefon.

Pass - Visum - Impfung - Sicherheit - Linktipps

PASS - VISUM

  • Deutsche Staatsbürger benötigen für diese Flußreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepaß.
    Ohne gültigen Ausweis kann die Reise nicht angetreten werden!

IMPFUNG

  • Aktuelle Informationen über eventuell vorgeschriebene Impfungen, die gesundheitliche Lage vor Ort und medizinische Vorbeugemaßnahmen:
    Reisemedizin-Experten

COVID-19

  • Corona-Zeiten sind dynamische Zeiten, in denen sich Vorschriften schnell ändern können!
    Wir empfehlen, die Reise- und Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amts im Blick zu behalten.
    Für Reisende anderer Nationalitäten können andere Regeln gelten, die Sie bitte bei den Behörden Ihres Landes erfragen.

REISE- UND LÄNDERINFORMATIONEN

LINKTIPPS ZUR REISE ALS KUNDENSERVICE

Bilder

jetzt buchen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten auf dieser Webseite zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen