Flussreisen Rhein

8 Tage Rhein-Mosel-Schiffsreise Köln - Luxemburg - Rüdesheim - Köln ab € 999

  • Flußreise auf Rhein und Mosel
  • MS SPIRIT (Premiumklasse 5*)
    mit 3 verschiedenen Restaurants zur freien Wahl
  • Deutschsprechende Reiseleitung
  • Vollpension und optionales Getränkepaket
    Köln - Mosel: Treis-Karden - Trier - Remich: Luxemburg - Bernkastel - Koblenz - Rüdesheim - Oberes Mittelrheintal mit Loreley - Köln
Rhein-Mosel-Schiffsreise Köln- Luxemburg - Rüdesheim Köln

Frühbucher-Rabatt

EUR 100 p.P. bei Buchung bis 30.09.2024
EUR 75 p.P. bei Buchung bis 30.11.2024
EUR 50 p.P. bei Buchung bis 31.01.2025
Eckpreis € 999 enthält € 100 Frühbucher-Rabatt
jetzt buchen
Reiseverlauf
Termine | Preise
Leistungen
Schiff | Kabinen
Wichtig
Bilder

Reiseverlauf

Rhein-Mosel-Schiffsreise Köln-Luxemburg-Rüdesheim-Köln - Route

Romantik, Komfort und feine Tropfen!
Rhein und Mosel im Spiegel erlesener Weine

Eine Schiffsreise für Genießer im luxuriösen Premiumschiff der 5-Sterne-Kategorie zu den feinen Weinen an Rhein und Mosel!
Zu den landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten der Rhein- und Moselromantik kommen einige schöne Schätze aus den Winzerkellern.
Ein Höhepunkt dieser Flußreise ist die Fahrt durch den romantischsten Abschnitt des Rheins: Das Obere Mittelrheintal zwischen Koblenz und und dem berühmten Weinort Rüdesheim zu Füßen des mächtigen Niederwalddenkmals.
Hier erwartet Sie der Inbegriff der Rheinromantik mit der weltberühmten Loreley, grünen Weinbergen und zahlreichen Burgen, wie die Marksburg, die Rheinpfalz bei Kaub oder der legendäre Mäuseturm bei Bingen.
Seit 2002 ist das Obere Mittelrheintal UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Mosel ist der zweite Fluß auf dieser Reise. Sie erkunden die malerischen Windungen der Mosel von der Mündung in den Rhein am Deutschen Eck in Koblenz bis nach Luxemburg und zurück über den malerischen Weinort Bernkastel. Dazwischen besuchen Sie das historische Städtchen Treis-Karden mit der Stiftskirche St.Castor - dem "Moseldom" - aus dem 12.Jh.
Ihre Flußkreuzfahrt beginnt und endet in der Domstadt Köln, die alleine schon eine Reise wert ist.

Lassen Sie sich verzaubern
von wunderschönen Flußlandschaften an Rhein und Mosel -
und genießen Sie die Weine!

MS SPIRIT (Premiumklasse 5*)
ist Ihr sehr exklusives Schiff für diese Genießer-Kreuzfahrt
Details unter "Schiff/Kabinen"




1. Tag:   KÖLN
Einschiffung: 15 Uhr - Ablegen: 17 Uhr
Reise nach Köln in eigener Regie.
Oder nutzen Sie unsere Angebote für bundesweite An- und Abreise mit der Bahn.
Zu Füßen des Kölner Doms gehen Sie ab 15 Uhr an Bord. Sie richten sich in Ihrer Kabine ein und können Ihr "schwimmendes Grand-Hotel" erkunden.
Um 17 Uhr heißt es dann "Leinen los!" und Ihre Schiffsreise auf dem Rhein beginnt.
Zur Einstimmung auf die schönen Tropfen, die Sie auf dieser Reise verkosten, gibt Ihnen ein Experte einen Einblick in die Welt der deutschen Winzersekte.
Ihr Schiff fährt unterdessen den Rhein aufwärts vorbei an Bonn und dem Siebengebirge mit der markanten Burgruine auf dem Drachenfels. Schöne Weinorte wie Unkel, Leubsdorf oder Linz, die "bunte Stadt am Rhein", ziehen vorüber auf Ihrer Fahrt in Richtung Koblenz.
Bevor Sie zu Ihrem ersten Abendessen im Bordrestaurant Ihre Plätze einnehmen, stoßen Sie mit einem Begrüßungscocktail an auf eine schöne Flußkreuzfahrt.
2. Tag:   TREIS-KARDEN (MOSEL)
Anlegen Treis Karden: 7 Uhr - Ablegen Treis Karden: 13 Uhr
Am frühen Morgen ist Ihr Schiff auf die Mosel abgebogen und macht in Treis-Karden fest. Nach dem Frühstück dürfen Sie den Stadtrundgang durch Treis-Karden nicht versäumen (nur an Bord buchbar).
Der Ortsteil Karden geht wohl auf die Gründung einer christlichen Gemeinde durch den Hl. Castor im 4. Jh. zurück. Die Verehrung des Heiligen spielte für den Ort eine bedeutende Rolle und führte u.a. zum Bau der Stiftskirche St. Castor. Die wunderschöne Kirche wurde seit dem späten 12.Jh. erbaut und ist heute im Volksmund als "Moseldom" bekannt.
Neben der Kirche sehen Sie im Stiftsbezirk das Haus Korbisch. Dieses Wohnhaus des früheren Stiftpropstes sieht heute noch fast genau so aus wie zu seiner Bauzeit im 13. Jh. Es ist immer noch in Privatbesitz und wird bewohnt. Damit gilt Haus Korbisch als das älteste Wohnhaus Deutschlands!
Im Stiftsbezirk sehen Sie auch den romanischen Stiftherrenbau. Auch er ist noch weitgehend im Bauzustand des 13. Jhs. erhalten und gehört zu den ältesten Profanbauten in Deutschland.
So viele historische Bauten machen durstig. Sie besuchen einen Weinbetrieb und probieren ein Gläschen.
Dann kehren Sie zurück zum Schiff, das am Mittag seine Reise fortsetzt die Mosel aufwärts Richtung Cochem.
In einer großen Schleife der Mosel liegt auf dem linken Ufer das Städtchen Cochem mit der stolzen Reichsburg Cochem als ihrem Wahrzeichen.
Den Lauf der Mosel begleiten Weinberge, die kunstvoll auf Terrassen angelegt bis auf fast 300 m hohe Hänge hinaufreichen. Die Weinberge sind teilweise so steil, daß die Winzer sie nur mittels einer kleinen Mini-Zahnradbahn bewirtschaften können. Hier liegen einige der steilsten Weinberge der Welt!
Auf dem engen Raum zwischen Fluß und Berg drängen sich romantisch-gemütliche Städtchen und Dörfer. Wein und Kultur sind seit den Tagen der alten Römer eng miteinander verbunden und haben eine unverwechselbare Kulturlandschaft von ganz eigenem Reiz hervorgebracht.
Die Mosel-Region ist Deutschlands ältestes Weinbaugebiet. Noch heute zählt man mehr als 120 Winzerorte entlang der Mosel. Riesling, Elbling, Rivaner, Weiß- und Grauburgunder sind bevorzugte Rebsorten.
In immer neuen Bögen und Kehren windet sich die Mosel durch die Weinberge, wobei sich die Orte am Ufer wie eine Weinkarte lesen:
Zell ("Zeller Schwarze Katz"), Kröv ("Kröver Nacktarsch"), Zeltingen ("Zeltinger Himmelreich"), Wehlen ("Wehlener Sonnenuhr") und schließlich Bernkastel ("Bernkasteler Doctor").

3. Tag:   Riol: AUSFLUG NACH TRIER
Anlegen Riol/Schweich: 6:30 Uhr
Ausflugspaket: Stadtrundfahrt/- rundgang Trier

Am frühen Morgen macht Ihr Schiff nahe Trier fest.
Am Vormittag erkunden Sie die Römische Weinstraße (nur an Bord buchbar). Sie folgt den alten römischen Wegen. Entlang der Mosel fahren Sie durch die Weinberge, in denen Riesling und Müller-Thurgau reifen.
Nach dem Mittagessen dürfen Sie unseren Ausflug nach Trier nicht versäumen!
Trier blickt auf eine reiche, mehr als 2000 Jahre alte Geschichte zurück. Seit 1986 gehören die römischen Bauten, Dom und Liebfrauenkirche zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Trier wurde bereits 16 v. Chr. unter dem Namen "Augusta Treverorum" von Kaiser Augustus gegründet und gilt damit als älteste Stadt Deutschlands. Der Ort entwickelte sich zu einer der bedeutendsten Städte im Norden des Römischen Reichs. In der Spätantike war Trier unter Kaiser Konstantin II. sogar kurzzeitig die Hauptstadt des Weströmischen Reichs.
Auf der Stadtrundfahrt sehen Sie das berühmteste Bauwerk von Trier, die Porta Nigra. Sie wurde am Ende des 2. Jhs. n. Chr. erbaut und ist das einzige erhaltene Tor der römischen Stadtmauer. Allerdings wurde der Bau nie fertiggestellt und hat daher wohl nicht Verteidigungszwecken gedient sondern eher der Repräsentation römischer Macht.
Ferner sehen Sie die Kaiserthermen, deren Ruinen heute noch beeindrucken. Wären die Kaiserthermen nach ihrem Baubeginn am Ende des 3. Jhs. jemals beendet worden, so hätten sie zu den größten Thermenanlangen im Römischen Reich gehört. Aber die sehr wechselvollen Ereignisse in der Spätantike haben die Vollendung der Thermen verhindert.
Auf dem anschließenden Rundgang durch die Altstadt von Trier sehen Sie u.a. die Palastaula, in der im 4. Jh. der römische Kaiser Audienzen und Empfänge gab.
Der Trierer Dom ist die älteste Bischofskirche in Deutschland. Nach jahrzehntelangen Restaurierungsarbeiten zeigt sich dieses Meisterwerk der mittelalterlichen Baukunst wieder in seiner ganzen Herrlichkeit.
Direkt neben dem Dom steht die Liebfrauenkirche. Zwischen 1230 und 1260 erbaut, ist sie eine der ältesten gotischen Kirchen in Deutschland.
Ihr Schiff bleibt über Nacht in der Nähe von Trier.

4. Tag:   Riol - REMICH: AUSFLUG NACH STADT LUXEMBURG
Ablegen Riol: 1 Uhr
Anlegen Remich: 7 Uhr – Ablegen Remich: 19 Uhr
Ausflugspaket: Stadtrundfahrt/-rundgang in Luxemburg Stadt

In den ersten Morgenstunde setzt Ihr Schiff seine Fahrt weiter die Mosel aufwärts in Richtung Luxemburg fort. Bei Konz sehen Sie die Mündung der Saar in die Mosel.
Die Mosel bildet jetzt die Grenze zwischen Deutschland auf dem rechten Ufer und Luxemburg auf dem linken. Am frühen Morgen macht Ihr Schiff in Remich im südlichsten Zipfel von Luxemburg fest.
Der kleine Ort Remich ist das Zentrum des luxemburgischen Weinanbaus. Weingärten und Wälder bestimmen den Ort.
Am Vormittag steht ein Besuch in Luxemburg Stadt auf dem Ausflugsprogramm.
Die Stadt Luxemburg ist mit rund 130.000 Einwohnern Hauptstadt und größte Stadt des Großherzogtums Luxemburg. Neben Brüssel und Straßburg ist die Stadt Luxemburg ein politisches Zentrum der EU und ein wichtiger Finanzplatz.
Im 17. Jh. war Stadt Luxemburg eine der gewaltigsten Festungsanlagen in Europa und als "Gibraltar des Nordens" berühmt. Heute ist Luxemburg mit seiner Mischung aus alten und neuen Bauten eine sympathische Stadt mit einer – laut Untersuchungen – sehr hohen Lebensqualität.
Genießen Sie die Stadterkundung mit einer kleinen Weinprobe, bevor Sie zum Schiff in Remich zurückfahren.
Am Nachmittag können Sie einen Ausflug zur Saarschleife bei Mettlach unternehmen (nur an Bord buchbar). Vom Aussichtspunkt Cloef 180 m hoch über dem Fluß haben Sie einen wunderschönen Blick auf die spektakuläre 360°-Kehre der Saar.
Am Abend geht Ihre Flußkreuzfahrt auf der Mosel abwärts zurück in Richtung Bernkastel.

5. Tag:   BERNKASTEL
Anlegen Bernkastel: 4:30 Uhr – Ablegen Bernkastel: 16:30 Uhr
Ausflugspaket: Besuch einer Ziegenkäserei mit Verkostung

Am frühen Morgen erreichen Sie Bernkastel am Mittellauf der Mosel.
Nikolaus von Kues (lateinisch: Nikolaus Cusanus), Universalgelehrter und Theologe an der Schwelle zur Neuzeit, wurde 1401 als berühmtester Sohn der Stadt in Kues geboren.
Sie können in eigener Regie einen Rundgang durch das schöne Bernkastel unternehmen. Unterhalb der Ruine der Burg Landshut, einst Sommerresidenz der Erzbischöfe von Trier, hat sich das Städtchen Bernkastel (ca. 6.500 Einwohner) viel romantischen Charme bewahrt.
Im Zentrum liegt der mittelalterliche Marktplatz mit wunderschönen Fachwerkhäusern. Das älteste dieser Fachwerkhäuser ist das schmale Spitzhäuschen aus dem Jahre 1416. Es macht Spaß, in dem hübschen Städtchen zu bummeln.
Alternativ können Sie eine schöne Panoramafahrt mit Bus unternehmen zu Ziegenkäserei und Verkostung verschiedener Käse.
Am Nachmittag können Sie das prämierte Weingut Wegeler besuchen mit Weinprobe (nur an Bord buchbar).
Am Nachmittag heißt es wieder "Leinen los" und Ihr Schiff fährt moselabwärts in weiten Bögen durch die Weinberge in Richtung Koblenz und Rhein.

6. Tag:   KOBLENZ – RÜDESHEIM (RHEIN)
Anlegen Koblenz: 4:30 Uhr – Ablegen Koblenz: 13 Uhr
Anlegen Rüdesheim: 20 Uhr
Ausflugspaket: Besichtigung des tiefsten Lagerkellers der Welt

Am frühen Morgen passiert Ihr Schiff die letzte Mosel-Schleuse, fährt am Deutschen Eck in den Rhein und macht in Koblenz fest.
Von diesem Zusammenfluß von Mosel und Rhein, lateinisch "confluentes", leitet sich der Name Koblenz ab. Die Römer hatten diese strategisch wichtige Stelle mit einem Kastell gesichert, aus dem sich die Stadt entwickelte.
So gehört Koblenz, ähnlich wie Trier, zu den ältesten Städten in Deutschland. Nach 1815 sollten noch einmal die Preußen Koblenz zu einer der größten Festungen in Europa ausbauen. Weitgehend erhalten geblieben ist davon die Festung Ehrenbreitstein direkt gegenüber von Koblenz und der Moselmündung auf dem rechten Ufer des Rheins.
Sie können in eigener Regie einen Rundgang durch die historische Altstadt unternehmen. Dabei sehen Sie die älteste Kirche von Koblenz, die Basilika St. Kastor aus dem 9. Jh. In St. Kastor wurde Geschichte gemacht:
842 wurde hier die Teilung des Frankenreichs verhandelt, die 843 mit dem Vertrag von Verdun vollzogen wurde. Mit diesem Vertrag begann die getrennte Entwicklung der Reichsteile hin zu Frankreich und Deutschland.
Ein Teil des Geländes der Basilika St. Kastor wurde Anfang des 13. Jhs. an den Deutschen Orden verschenkt, der hier das heute noch bestehende Deutschherrenhaus baute. Das Gelände ging bis direkt an die Mündung der Mosel, so daß diese Stelle schon bald "Deutsches Eck" genannt wurde.
Sie spazieren durch die malerischen Gassen zum Rathaus, wo Sie den Schängelbrunnen sehen, das Wahrzeichen von Koblenz. Der Schängel ist ein echter Bengel – seien Sie auf der Hut!
Auf dem Ausflugsprogramm steht die Besichtigung des tiefsten Lager- und Gärkellers der Welt im historischen Basaltfesenkeller mit Bierverkostung.
Am Mittag fahren Sie weiter durch das obere Mittelrheintal in Richtung Rüdesheim. Unterwegs können Sie schon einen ersten Blick auf die Loreley werfen. Dieser Abschnitt des Rheins ist so schön, daß Sie ihn morgen zur besten Tageszeit noch einmal durchfahren.
Am Abend legt Ihr Schiff in Rüdesheim an. Zu Füßen des besten Weinbergs der Region, über dem sich das große Niederwalddenkmal erhebt, liegt Rüdesheim auf dem rechten Ufer des Rheins.
Vom Schiffsanleger bis in den Ort ist es nicht weit. So könnten Sie heute abend schon einen ersten Bummel unternehmen einen schönen Weißwein trinken.

7. Tag:   Rüdesheim - MITTELRHEIN & LORELEY
Ablegen Rüdesheim: 15 Uhr
Ausflugspaket: Stadtrundgang in Rüdesheim und Weinprobe im Weingut Breuer

Das knapp 10.000 Einwohner zählende Städtchen lebt vom Wein und vom Tourismus. Es dürfte heute weltweit bekannter sein als manche viel größere Stadt am Rhein. In der Drosselgasse reihen sich die Weinlokale aneinander und bewirten Touristen aus aller Herren Länder.
Sie spazieren durch die engen Gassen mit vielen alten Fachwerkhäusern. Englische Reisende, preussische Prinzen und Könige und besser gestellte Herrschaften aus aller Welt schätzten gegen Ende des 19. Jhs. Rüdesheim und seine Weine. Der hier angebaute Riesling war seinerzeit der teuerste Wein der Welt!
Nach dem Stadtrundgang können Sie einige herrliche Weine aus Rüdesheim im Weingut Georg Breuer probieren!
Am Nachmittag erwartet Sie dann die landschaftlich schönste Strecke Ihrer Schiffsreise. Für die schönste Aussicht empfehlen wir Ihnen einen Platz auf dem Sonnendeck.
Gleich hinter dem berühmten "Mäuseturm" bei Bingen beginnt das romantische Obere Mittelrheintal mit vielen Bergen und Burgen als Inbegriff der Rheinromantik.
Auf dem Weg von Bingen nach Koblenz durchbricht der Rhein das Schiefergebirge und windet sich in engen Bögen zwischen den steilen Bergen hindurch.
Der schärfste Bogen und die schmalste Stelle am Rhein führt um den Felsen der Loreley. Er ist der meistbesungene Berg am Rhein und sein Ruhm ist bis ins ferne Japan gedrungen.
Malerische, berühmte Weinorte säumen die Ufer, auf den Bergen folgt eine sagenumwobene mittelalterliche Burg auf die nächste. Die stolze Marksburg ist als einzige Burg am Rhein nie erobert worden. Einige Wehrbauten stehen sogar direkt im Fluß, wie die Rheinpfalz bei Kaub.
Es waren englische Reisende, die ab etwa 1830 die Romantik des Rheins entdeckten. Heute ist diese herrliche Strecke am Mittelrhein UNESCO-Weltkulturerbe.
Während Ihr Schiff weiter den Rhein abwärts Richtung Köln fährt, bittet die Besatzung zum festlichen Gala-Dinner als schönen Abschluß einer erlebnisreichen Flussreise.
Lassen Sie sich auf den letzten Kilometern von den sanften Wellen von Vater Rhein wohlig in den Schlaf wiegen – oder schwingen noch einmal das Tanzbein im Panoramasalon.
.
8. Tag:   KÖLN
Anlegen: 00:30 Uhr - Ausschiffen: bis 9 Uhr
Am Morgen haben Sie wieder Köln erreicht. Nach dem Frühstück an Bord heißt es leider Abschied nehmen vom Vater Rhein.
Heimreise individuell in eigener Regie oder mit unserem Bahnangebot.

Decksplan - Termine & Preise

MS Spirit 5*
Decksplan MS Spirit

Preise in EUR pro Person
2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung
Aufpreis auf den Reisepreis:
A +30% // C +75%

von

bis

Saison

HV

HD

MX

MV

MD

OX

OV

 OD

23.06.25

30.06.25

C

1.349

1.499

1.749

1.899

1.999

2.099

2.199

2.299

20.07.25

27.07.25

C

1.349

1.499

1.749

1.899

1.999

2.099

2.199

2.299

Sonderpreis für 2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung: +38%

16.09.25

23.09.25

C

1.349

1.499

1.749

1.899

1.999

2.099

2.199

2.299

02.11.25

09.11.25

A

1.099

1.249

1.449

1.599

1.699

1.799

1.899

1.999

Sonderpreis für 2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung: +15%

2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung
Aufpreis auf den Reisepreis:
A +30% // C +75%

Leistungen

Im Preis enthalten
Wunschleistungen (Extras)

IM PREIS ENTHALTENE LEISTUNGEN:

  • Frühbucher-Rabatt:
    EUR 100 p.P. bei Buchung bis 30.09.2024
    EUR   75 p.P. bei Buchung bis 30.11.2024
    EUR   50 p.P. bei Buchung bis 31.01.2025
    Begrenztes Kontingent
  • Sämtliche Schiffsgebühren
  • Gepäckbeförderung Schiffsanleger - Schiffskabine und zurück
  • Rhein-Mosel-Schiffsreise Köln – Luxemburg - Rüdesheim - Köln lt Programm
    mit MS SPIRIT 5*
    Schiffsbeschreibung unter "Schiff/Kabinen"
  • Die genannten Ablege- und Anlegezeiten sind Zirkazeiten und hängen ab von den nautischen Gegebenheiten
  • Verpflegung: Vollpension mit täglich drei Mahlzeiten
    Abendessen Anreisetag bis Frühstück Abreisetag
    Reichhaltiges Frühstücksbüffet und mehrgängige Mittags- und Abendmenüs am Tisch serviert
    Freie Wahl zwischen 3 verschiedenen Restaurants ohne Aufpreis
  • Wahlweise leichtes Mittagsbuffet
  • Kaffee oder Tee nach Mittag- und Abendessen
  • Kaffee mit Kuchen oder Mitternachtsimbiß je nach Programm
  • Begrüßungs- und Abschiedscocktail
  • Festliches Gala-Dinner
  • Kreuzfahrtleitung und örtliche Reiseleitung
  • Freie Teilnahme am Bordprogramm
  • Nutzung des Wellnessbereichs mit Fitnessraum, Sauna, Dampfbad und Ruheraum
  • MS SPIRIT ist nicht behindertengerecht und nicht rollstuhlgeeignet.
    Menschen mit eingeschränkter Mobilität können an den Reisen nur teilnehmen, wenn sie selbständig die Treppen im Schiff steigen können. Die Verwendung eines Rollators ist möglich.
  • Reise-Informationen
  • Kinderermäßigung (bis einschließlich 11 Jahre) 30%
    eine Reiseteilnahme für Kinder unter 3 Jahren ist leider nicht möglich
  • Teilnehmerzahl: mind. 155 Passagiere muss bis 30 Tage vor Reisebeginn erreicht sein
  • Änderungen der Reiseverläufe und Ausflugsprogramme vorbehalten!
    Wenn wegen Niedrig-/Hochwasser oder Schiffsdefekt eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste auf dieser Strecke mit Bussen zu befördern, in Hotels unterzubringen und/oder den Streckenverlauf zu ändern. Unter Umständen ist der Umstieg auf ein anderes Schiff nötig.
  • Jedes Schiff bekommt in jedem Hafen einen Liegeplatz durch die Behörden zugeteilt. Manchmal ist dies nicht der erste Platz am Anleger, sondern man macht "im Päckchen" fest, d.h. es liegen mehrere Schiffe längsseits nebeneinander. In diesem Fall ist für die Liegezeit aus dem Kabinenfenster u.U. nur das Nachbarschiff zu sehen und es kann zu Geräusch- und Geruchsbelästigungen kommen. Bei Landgängen führt der Weg eventuell über oder durch andere Schiffe.
  • Allgemeine Kabinen-Info:
    Ihre Kabinennummer erhalten Sie mit der Reisebestätigung. Vorab buchbar sind nur die allgemeinen Kabinenkategorien lt. Decksplan und Preistabelle. Spezielle Kabinenwünsche nehmen wir gerne entgegen. Sie sind jedoch kein Bestandteil des Reisevertrags.
    Schiffstypische Geräusche und Gerüche (z.B. Schiffsmotor, Klimaanlage) sind in allen Räumlichkeiten zu vernehmen.
    In Kabinen "achtern" (hinterer Schiffsteil) sind während der Fahrt verstärkt Motorgeräusche wahrnehmbar.
    In Kabinen "vorne" ist beim Anlegen und Schleusendurchfahrten das Bugstrahlruder zu hören.
    Kleine bautechnisch bedingte Sichteinschränkungen (Treppen / Verstrebungen) sind möglich.
    Bitte beachten Sie auch die speziellen Kabinen-Infos zum Schiff unter "Schiff/Kabinen".

NICHT IM PREIS ENTHALTEN:

  • Getränke, Trinkgelder (Empfehlung EUR 7-10 p.P./Tag für die Schiffscrew) und Versicherungen

WUNSCHLEISTUNGEN (EXTRAS):

  • Anreise nach Köln (Preise pro Person):
    Bundesweite Bahnanreise bis / ab Köln Hbf.
    EUR 190 p.P. (2. Kl.) oder EUR 294 p.P. (1. Kl.)
    Die Bahn behält sich Preisänderungen ab 01.11.2024 vor
    zum Schiff ab Köln Hbf.:
    Bitte nehmen Sie sich zur Einschiffungszeit (ca. 15 Uhr) ein Taxi zum Schiffsanleger und lassen sich dafür eine Quittung ausstellen. Die Taxikosten werden Ihnen an Bord gegen Vorlage der Quittung von der Kreuzfahrtleitung erstattet.
    vom Schiff an Köln Hbf.:
    Ankunft Köln Hbf. etwa zur offiziellen Ausschiffungszeit
    Eigenanreise mit PKW
    Parkgebühren pro PKW für 8 Tage
    EUR 111 Freigelände // EUR 136 Parkhaus
    inklusive Personen- und Gepäcktransfer Parkplatz - Schiff - Parkplatz
  • Gepäckservice für Bahnreisende von Haustür zum Schiff
    EUR 47,90 pro Koffer und Strecke ab/bis allen deutschen Häfen
    Abholung bis spätestens 2 Tage vor Reisebeginn
    Zustellung auf dem Schiff am Tag der Einschiffung
    Am Tag der Rückreise Übernahme auf dem Schiff und Zustellung innerhalb von 2 Tagen an Ihre Heimatadresse
    Der Gepäckservice ist eine Fremdleistung der Firma TEfra Gepäckservice. Merkur-Reisen ist hieran nicht beteiligt.
  • Getränkepaket EUR 203 p.P.
    Buchbar nur bei Reiseanmeldung und nur für alle Personen in einer Kabine und für die gesamte Dauer der Flussreise
    Täglich von 9-24 Uhr stehen unbegrenzt zur Wahl: Offene Hausweine im Glas (weiß, rose, rot), offener Haussekt im Glas, Faß- und Flaschenbier, alkoholfreies Bier, Cocktails und Longdrinks (mit/ohne Alkohol), alle offenen alkoholfreien Getränke, Kabinenwasser und tägliches Ausflugswasser, alle Kaffeespezialitäten ohne Alkohol, heiße Schokolade und Tee
    Inhalte von Minibars sind nicht enthalten
    Beispiel Getränkekarte
  • Ausflugspaket EUR 299 p.P. mit 5 Ausflügen mit Audio-Set
    Nur bei Reiseanmeldung buchbar! Teilnehmerzahl: mind. 30 Personen
    Stadtrundgang/- rundfahrt Trier
    Stadtrundgang/- rundfahrt Luxemburg Stadt
    Panoramafahrt zur Ziegenkäserei mit Verkostung
    Besuch des tiefsten Lagerkellers der Welt mit Bierverkostung
    Stadtrundgang Rüdesheim und Weinprobe im Weingut Georg Breuer
  • 4 Ausflüge nur an Bord buchbar
    (Preise auf Anfrage)
    Stadtrundgang Treis-Karden mit Besichtigung einer Brennerei
    Panoramafahrt auf der Römischen Weinstraße
    Ausflug zur Saarschleife bei Mettlach
    Weinverkostung im Weingut Wegeler in Bernkastel
  • Reise-Rücktrittskosten- und Auslandsreise-Krankenversicherung
    Unsere Versicherungspartner bieten Ihnen vielfältigen Reiseschutz, den Sie gleich hier bequem abschließen können:
    Ergo Reiseversicherung
    LTA-Reiseschutz GmbH
  • Sie haben noch Fragen?
    Schicken Sie uns eine Mail über das Kontaktformular
    oder rufen einfach an: 02274 - 700 23 25
    auch abends und am Wochenende - wir beraten Sie gerne!

Schiffsbeschreibung

MS Spirit 5*

MS SPIRIT (Premiumklasse 5*)

ist ein Neubau und seit 2020 auf Fahrt. Viel Glas und Licht geben diesem Schiff der Luxusklasse ein freundliches, helles, modernes Ambiente.
170 Passagiere genießen den Komfort großzügiger Kabinen (14 qm) im modernen Design mit freundlichen Farben. In einem First-Class-Hotel an Land könnten Sie nicht besser wohnen.
Alle Kabinen sind Außenkabinen!
Wenn Sie morgens noch nicht wissen, was Sie abends essen möchten, haben Sie die Wahl zwischen drei verschiedenen Restaurants ohne Aufpreis. Ihre Tischreservierung nimmt die Bord-Rezeption entgegen.
Neben diesen drei Inklusiv-Restaurants stehen an Bord der MS SPIRIT zu Ihrer Verfügung:
Panorama-Salon, Bar mit Veranda im Bug, Sonnendeck mit Pool, Sonnenschutz, Liegestühlen, Verandabar im Bug, Sonnendeck mit Sonnenschutz, Liegestühlen, Stühlen und Tischen, Wellnessbereich mit Fitnessraum, Sauna, und Ruheraum, Aufzug zwischen Haupt-, Mittel- und Oberdeck, Bibliothek und Souvenir-Shop.
MS SPIRIT ist nicht behindertengerecht und nicht rollstuhlgeeignet. Menschen mit eingeschränkter Mobilität können an den Reisen nur teilnehmen, wenn sie auch ohne Lift selbständig die Treppen im Schiff steigen können. Die Verwendung eines Rollators ist möglich.
Bordsprachen sind Deutsch und Englisch.
Die Stromspannung beträgt 220 Volt.
Internet-Zugang über WLAN gegen Gebühr.
Die Bordwährung ist Euro. Am Ende Ihrer Flussreise zahlen Sie Ihre Rechnung für Ihre Extras und an Bord gebuchten Ausflüge bequem bar, mit EC-Karte (PIN-Nummer erforderlich) oder Kreditkarte (Mastercard oder VISA).
Allgemeine Kabinen-Info:
Schiffstypische Geräusche und Gerüche (z.B. Schiffsmotor, Klimaanlage) sind in allen Räumlichkeiten zu vernehmen.
In Kabinen "achtern" (hinterer Schiffsteil) sind während der Fahrt verstärkt Motorgeräusche wahrnehmbar.
In Kabinen "vorne" ist beim Anlegen und Schleusendurchfahrten das Bugstrahlruder zu hören.
Kleine bautechnisch bedingte Sichteinschränkungen (Treppen / Verstrebungen) sind möglich.
Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden, speziellen Kabinen-Infos zum Schiff.

Decksplan MS Spirit

Kabinen MS Spirit (5*)

Hauptdeck (HX / HD)

2-Bett Kabinen auf dem Hauptdeck (HV / HD) haben ein Fenster, das nicht geöffnet werden kann.
Das bequeme Doppelbett kann auf Wunsch getrennt gestellt werden. Badezimmer und Kleiderschrank bieten ausreichend Platz.
Alle Kabinen sind ca. 14 qm groß und ausgestattet mit individuell reglulierbarer Klimananlage, SAT-TV, Dusche/WC, Haartrockner, Kühlschrank und Safe.

Mitteldeck (MX / MV / MD) und Oberdeck (OX / OV / OD)

2-Bett Kabinen auf Mitteldeck (MX / MV / MD) und auf Oberdeck (OX / OV / OD) haben ein bodentiefes Panoramafenster, dessen oberer Teil zum Öffnen abgesenkt werden kann und beste Aussicht bietet.
Das bequeme Doppelbett kann auf Wunsch getrennt gestellt werden. Badezimmer und Kleiderschrank bieten ausreichend Platz.
Alle Kabinen sind ca. 14 qm groß und ausgestattet mit individuell reglulierbarer Klimananlage, SAT-TV, Dusche/WC, Haartrockner, Kühlschrank und Safe.

Pass - Visum - Impfung - Sicherheit - Linktipps

PASS

  • Deutsche Staatsbürger benötigen für diese Flußreise einen gültigen Reisepaß oder Personalausweis.
    Ohne gültigen Ausweis kann die Reise nicht angetreten werden!

LINKTIPPS ZUR REISE ALS KUNDENSERVICE

Bilder

jetzt buchen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten auf dieser Webseite zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen