Besuch der Christmette in Speyer!
Genießen Sie unsere Schiffsreise auf dem Rhein durch Deutschland und Frankreich!
Sie besuchen die weihnachtlich geschmückten Dome in Koblenz, Mainz und Straßburg. Sie erfahren den romantischen Mittelrhein von Bingen bis Koblenz mit der weltberühmten Loreley und trinken einen Schoppen Rheinwein im berühmten Weinort Rüdesheim zu Füßen des mächtigen Niederwalddenkmals.
Ein Ausflug bringt Sie von Straßburg zu einigen Weindörfern im wunderschönen Elsaß. Außerdem können Sie einen Abstecher unternehmen an den Neckar in die weltberühmte Universitätsstadt Heidelberg.
Ihre Flußkreuzfahrt beginnt und endet in der "heiligen" Domstadt Köln, die alleine schon eine Reise wert ist.
An den Weihnachtstagen verwöhnt Sie die Küche natürlich mit ganz besonderen Leckerbissen.
Gönnen Sie sich diese Flußreise als unvergeßliches Weihnachtsgeschenk und lassen Sie sich von den vielen kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten am Mittelrhein - UNESCO-Weltkulturerbe - verzaubern!
MS SPIRIT (Premiumklasse 5*) MS RHEIN SYMPHONIE (Komfortklasse 4*+)
sind Ihre exklusiven Schiffe für diese Weihnachtskreuzfahrt
Details unter
"Schiff/Kabinen"1. Tag: KÖLN - KOBLENZ Einschiffen: 15 Uhr - Ablegen: 16 Uhr
Anlegen Koblenz: 23:30 Uhr
Reise nach Köln in eigener Regie. Oder nutzen Sie unser Angebot für eine bequeme Bahnfahrt von allen deutschen Bahnhöfen.
Zu Füßen des Kölner Doms schiffen Sie sich ab 15 Uhr ein. Um 16 Uhr heißt es "Leinen los!" und Ihre Schiffsreise auf dem Rhein beginnt. Sie richten sich in Ihrer Kabine ein und können Ihr "schwimmendes Hotel" erkunden.
Ihr Schiff fährt den Rhein aufwärts vorbei an Bonn und dem Siebengebirge mit der markanten Burgruine auf dem Drachenfels. Schöne Weinorten wie Unkel, Leubsdorf oder Linz, die "bunte Stadt am Rhein", ziehen vorüber auf Ihrer Fahrt in Richtung Koblenz.
Bevor Sie zu Ihrem ersten Abendessen im Bordrestaurant Ihre Plätze einnehmen, stoßen Sie mit einem Begrüßungscocktail an auf eine schöne Flußkreuzfahrt.
Gegen Mitternacht legt Ihr Schiff am berühmten "Deutschen Eck" in Koblenz an.
2. Tag: KOBLENZ - RÜDESHEIM
Ablegen Koblenz: 13 Uhr
Anlegen Rüdesheim: 19 Uhr – Ablegen Rüdesheim: 22 Uhr
Ausflugspaket: Stadtrundgang Koblenz
Am Deutschen Eck in Koblenz mündet die Mosel in den Rhein. Von diesem Zusammenfluß, lateinisch "confluentes", leitet sich der Name Koblenz ab.
Die Römer hatten diese strategisch wichtige Stelle mit einem Kastell gesichert, aus dem sich die Stadt entwickelte. So gehört Koblenz, wie Mainz und Köln, zu den ältesten Städten in Deutschland.
Nach 1815 sollten noch einmal die Preußen Koblenz zu einer der größten Festungen in Europa ausbauen. Weitgehend erhalten geblieben ist davon die Festung Ehrenbreitstein direkt gegenüber von Koblenz und der Moselmündung auf dem rechten Ufer des Rheins. Seit der Bundesgartenschau 2011 verbindet eine Seilbahn quer über den Rhein die Stadt mit der Festung.
Den Stadtrundgang Koblenz dürfen Sie nicht verpassen (Ausflugspaket).
Auf dem Rundgang durch die historische Altstadt sehen Sie u.a. die älteste Kirche von Koblenz, die Basilika St. Kastor aus dem 9. Jh.
In St. Kastor wurde Geschichte gemacht: 842 wurde hier die Teilung des Frankenreichs verhandelt, die 843 mit dem Vertrag von Verdun vollzogen wurde. Mit diesem Vertrag beginnt die getrennte Entwicklung der Reichsteile hin zu Frankreich und Deutschland.
1138 wurde Konrad III. als erster Staufer in St. Kastor zum König gewählt. Auch später noch trafen sich in St. Kastor immer wieder Könige und Fürsten zu politischen Verhandlungen.
Ein Teil des Geländes der Basilika St. Kastor wurde Anfang des 13. Jhs. an den Deutschen Orden verschenkt, der hier das heute noch bestehende Deutschherrenhaus baute. Das Gelände ging bis direkt an die Mündung der Mosel, so daß diese Stelle schon bald "Deutsches Eck" genannt wurde.
Sie spazieren durch die malerischen Gassen zum Rathaus, wo Sie den Schängelbrunnen sehen, das Wahrzeichen von Koblenz. Der Schängel ist ein echter Bengel – seien Sie auf der Hut!
Dann kehren Sie auf Ihr Schiff zurück und am Mittag geht Ihre Flussreise auf dem Rhein weiter.
Für die nächsten Stunden empfehlen wir Ihnen den Aufenthalt auf dem Sonnendeck, denn die landschaftlich schönste Strecke Ihrer Schiffsreise liegt vor Ihnen:
Das romantische obere Mittelrheintal mit vielen Bergen und Burgen als Inbegriff der Rheinromantik. Auf dem Weg von Koblenz nach Bingen durchbricht der Rhein das Schiefergebirge und windet sich in engen Bögen zwischen den steilen Bergen hindurch.
Der schärfste Bogen und die schmalste Stelle am Rhein führt um den Felsen der Loreley. Es ist der meistbesungene Berg am Rhein, dessen Ruhm bis ins ferne Japan gedrungen ist. Malerische, berühmte Weinorte säumen die Ufer, auf den Bergen folgt eine sagenumwobene mittelalterliche Burg auf die nächste.
Die stolze Marksburg, die als einzige Burg am Rhein nie erobert wurde. Einige Wehrbauten stehen sogar direkt im Fluß, wie die Rheinpfalz bei Kaub oder der berühmte "Mäuseturm" bei Bingen.
Es waren englische Reisende, die ab etwa 1830 die Romantik des Rheins entdeckten. Heute ist diese herrliche Strecke am Mittelrhein UNESCO-Weltkulturerbe.
Am Ende dieses romantischen Rheinabschnitts grüßt Sie das monumentale Niederwalddenkmal auf einem grünen Weinberg oberhalb von Rüdesheim, wo Ihr Schiff am frühen Abend anlegt.
Das knapp 10.000 Einwohner zählende Städtchen lebt vom Wein und vom Tourismus und dürfte heute weltweit bekannter sein als manche viel größere Stadt am Rhein. In der Drosselgasse reihen sich die Lokale aneinander und Touristen aus aller Herren Länder geben sich ein Stelldichein.
Einen interessanten Besuch können Sie noch am Abend machen (nur an Bord buchbar): Mit dem Straßenzug "Winzerexpress" fahren Sie zu Siegfrieds Mechanischem Musikkabinett. Es ist das älteste Museum in Deutschland für selbstspielende Musikinstrumente. Mehr als 350 Instrumente aus vier Jahrhunderten, von der kleinen Spieluhr über selbstspielende Geigen bis zum riesigen Orchestrion erwarten Sie.
In der Nacht fährt Ihr Schiff weiter nach Mainz, wo Sie am frühen Morgen ankommen.
3. Tag: MAINZ
Anlegen Mainz: 6 Uhr - Ablegen Mainz: 12 Uhr
Ausflugspaket: Stadtrundrundgang Mainz
Mainz ist eine der ältesten Städte Deutschlands, deren Anfänge rund 2.000 Jahre zurückreichen. Heute ist Mainz die Hauptstadt von Rheinland-Pfalz und mit rund 200.000 Einwohnern auch die größte Stadt des Bundeslands.
Im Zentrum steht der mächtige sechstürmige Dom aus dem 10. bis 13. Jahrhundert, der mit den Domen in Speyer und Worms den Höhepunkt der romanischen Baukunst am Oberrhein bildet.
Um den Dom herum haben noch einige Gassen mit schönen Fachwerkhäusern den Krieg überstanden.
Am Mittag geht die Schiffsreise weiter den Rhein hinauf in Richtung Straßburg in Frankreich. Genießen Sie die weihnachtliche Stimmung an Bord.
4. Tag: STRASSBURG - ELSASS (FRANKREICH)
Anlegen Straßburg: 8 Uhr - Ablegen Straßburg: 19 Uhr
Ausflugspaket: Stadtrundfahrt/-rundgang Straßburg
Am Morgen erreichen Sie die nächste Station Ihrer Flußreise, Straßburg in Frankreich. Der Rhein bildet hier die Grenze: das rechte Ufer gehört zu Deutschland und das linke Ufer zu Frankreich.
Wie keine andere Stadt war Straßburg mit dem Elsaß und dem angrenzenden Lothringen Zankapfel zwischen Deutschland und Frankreich; mehrfach wechselte die Hoheit über dieses Gebiet.
Glücklicherweise sind diese Zeiten vorbei. Straßburg ist heute nicht nur die Hauptstadt der französischen Region Elsaß sondern als inoffizielle "Hauptstadt Europas" auch Sitz verschiedener europäischer Institutionen, wie u.a. Europarat, Europaparlament und Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte.
Wir empfehlen unseren Ausflug "Stadtrundfahrt Straßburg", bei der Sie teils auch zu Fuß unterwegs sind. (Ausflugspaket).
Straßburg ist auch eine sehr sehenswerte Stadt. Trotz der turbulenten Geschichte blieb die historische Altstadt mit mittelalterlichen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen gut erhalten und ist heute UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Ill, ein kleiner Nebenfluß des Rheins, umfließt die Altstadt, in deren Mitte der Münsterplatz liegt, einer der schönsten Stadtplätze in Europa. Hier erhebt sich das Straßburger Münster (Liebfrauenmünster), eine der schönsten und bedeutendsten Kathedralen in Europa.
Anschließend können Sie das Umland von Straßburg erkunden bei einem Ausflug ins Elsaß (nur an Bord buchbar).
Das Elsaß ist eine Landschaft des Weins, der Fachwerkhäuser und der mittelalterlichen Türme und Stadtmauern. Wunderschöne Winzerstädtchen wie Obernai, Rosheim oder Boersch, teils noch mittelalterlich befestigt, mit schmalen Gassen und einladenden Gaststätten und Weinstuben und immer wieder neue Weinberge begleiten Sie auf dieser Fahrt.
In Straßburg haben Sie den südlichsten Punkt Ihrer Weihnachtskreuzfahrt auf dem Rhein erreicht. Am Abend kehrt Ihr Schiff um und fährt den Rhein abwärts in Richtung Mannheim.
5. Tag: MANNHEIM: HEIDELBERG - SPEYER
Anlegen Mannheim: 4 Uhr
Ausflugspaket: Stadtrundgang Heidelberg mit Schloßbesuch
Am frühen Morgen Ankunft in Mannheim. Mit rund 300.000 Einwohnern ist Mannheim die drittgrößte Stadt in Baden-Württemberg.
Das Dorf Mannheim wurde erst Anfang des 17. Jhs. zur Stadt erweitert. Die Stadt wurde am Reißbrett geplant mit einem rechtwinkligen Straßensystem und quadratischer Bebauung zwischen den Straßen. Daher wird die historische Innenstadt von Mannheim auch als "Quadratestadt" bezeichnet.
In Deutschland ist nicht nur dieses Stadtbild einmalig. Auch die Hausadressen gibt es nur in Mannheim. Die Straßen haben keine Namen. Die bebauten Quadrate werden - wie auf einem Schachbrett - mit einer Kombination aus Buchstaben und Zahl benannt. Eine typische Adresse in der Mannheimer Innenstadt kann also sein "E 4, 3".
Aber in der regelmäßigen Straßenanlage kann man sich dafür auch leichter orientieren als in vielen anderen deutschen Städten.
Mannheim liegt an der Mündung des Neckars in den Rhein. Bei unserem Ausflug nach Heidelberg (Ausflugspaket) folgen Sie mit dem Bus dem Neckar in die alte Universitätsstadt.
Die schöne Lage am Neckar, der nahe Odenwald, das milde Klima, die schöne Altstadt überragt von der berühmten Schloßruine, all das macht Heidelberg zu einer der schönsten Städte in Deutschland.
Verständlich, daß im Heidelberger Schloß die Kurfürsten von der Pfalz regierten bis französische Truppen das Schloß am Ende des 17. Jhs. im Pfälzischen Erbfolgekrieg zerstörten.
Dafür wurde Heidelberg im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört, so daß die wundervolle barocke Altstadt mit vielen historischen Gebäuden bis heute bewahrt geblieben ist. Das romantische Ensemble von Schloß, Altstadt und Neckar und auch die weltberühmte Universität ziehen Menschen aus aller Welt an.
Sie unternehmen einen geführten Rundgang durch die Stadt und besichtigen die Schloßruine.
Dann fahren Sie mit dem Bus zurück zu Ihrem Schiff in Mannheim.
Bei einem festlichen Weihnachtsessen am Abend verwöhnt Sie die Küche mit ausgesuchten Köstlichkeiten.
Am Abend können Sie einen Abstecher nach Speyer unternehmen und eine Christmette besuchen (nur an Bord buchbar).
Schon von den Römern gegründet, blickt auch Speyer auf eine lange Geschichte zurück und gehört zu den ältesten deutschen Städten. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte im Heiligen Römischen Reich.
Das berühmteste Bauwerk ist der Speyerer Dom aus dem 12. Jh. 134 Meter lang und 33 Meter breit, ist der Dom heute die größte romanische Kirche der Welt!
Ob im Dom oder in einer anderen Kirche, Sie erleben eine stimmungsvolle Christmette im historischen Speyer.
6. Tag: MANNHEIM - LORELEY - KÖLN
Ablegen Mannheim: 3:30 Uhr - Anlegen Köln: 17:30 Uhr
Am frühen Morgen verlässt Ihr Schiff Mannheim. Sie fahren durch das romantische Mittelrheintal zwischen Bingen und Koblenz und weiter nach Köln.
Auf dem Rückweg durch das obere Mittelrheintal in der entgegengesetzten Fahrtrichtung werden Sie viel Neues entdecken, was Sie auf dem Hinweg noch nicht gesehen haben.
Am frühen Abend legt Ihr Schiff wieder in Köln an. Als letztes Abendessen an Bord genießen Sie ein festliches Galadinner als Ausklang einer schönen Flußreise.
7. Tag: KÖLN
Auschiffung Köln: bis 9 Uhr
Heute endet Ihre Weihnachtskreuzfahrt von Köln nach Straßburg. Nach dem Frühstück an Bord heißt es leider Abschied nehmen vom Vater Rhein.
Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie Ihre individuelle Reise nach Hause an.