Reisen wie Gott in Südfrankreich!
Herrliche Gegend, herrliche Weine, herrliches Schiff!
MS BIJOU DU RHONE (Komfortklasse 4*+)
ist Ihr exklusives Schiff für diese Flußkreuzfahrt
Details unter "Schiff/Kabinen"
2. Tag: VIVIERS: ARDECHE-SCHLUCHT
Anlegen Viviers: 13:30 Uhr - Ablegen Viviers: 20:30 Uhr
Ausflugspaket: Fahrt zur imposanten Ardeche-Schlucht
Am Mittag legt Ihr Schiff in Viviers an. Das Städtchen mit etwa 4.000 Einwohnern ist heute noch mittelalterlich geprägt. Erhalten geblieben sind die Stadtbefestigung und einige historische Bauwerke, darunter eine alte Römerbrücke mit elf Bögen.
Hier sollten Sie am Ausflug zur Ardeche-Schlucht teilnehmen.
Nicht weit von Viviers hat sich der Fluß Ardeche an seinem Unterlauf durch die Berge gegraben, bevor er nördlich von Avignon in die Rhone mündet.
Dieser Durchbruch durch das Gebirge ist die berühmte, fast 30 km lange Ardeche-Schlucht, eines der schönsten Naturwunder in Südfrankreich!
Am oberen Rand verläuft eine Straße, die viele herrliche Blicke hinunter in die Schlucht bietet, wo tief unten der blaue Fluß sich durch weiße Kalksteinfelsen und grüne Hügel schlängelt.
Die Landschaft ist von schroffer und etwas karger Schönheit mit vielen Dörfern, die aus Bruchstein oft wie Festungen gebaut wurden.
Sie kehren zurück zum Schiff, das am frühen Abend seine Fahrt die Rhone abwärts fortsetzt in Richtung Arles.
3. Tag: ARLES: AIX-EN-PROVENCE (opt.)
Anlegen Arles: 5:30 Uhr
Ausflugspaket: Stadtrundgang Arles
Am frühen Morgen haben Sie Arles erreicht. Die historische Stadt Arles mit heute mehr als 50.000 Einwohnern liegt nur noch 24 km vom Mittelmeer entfernt.
Südwestlich von Arles breitet sich zwischen den beiden Armen des Rhonedeltas die Camargue aus, die offiziell zum Stadtgebiet von Arles gehört. Daher ist das eher beschauliche Arles die flächenmäßig größte Stadt Frankreichs.
Am Vormittag sollten Sie unbedingt am Rundgang durch Arles mit Besuch der römischen Arena teilnehmen!
Arles gehört zu den ältesten Städten in Frankreich. Unter dem Namen Arelate war es schon für die Römer ein wichtiger Handelsort.
Zeugen seiner langen Geschichte sind zahlreiche Bauten aus der Antike und der Romanik, die seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Hierzu zählen das Amphitheater aus dem 1. Jh. n. Chr., in dem einst 25.000 Zuschauer Platz fanden und heute provenzalische, unblutige Stierkämpfe stattfinden.
Oder die Kathedrale Saint Trophime. Der reiche Figurenschmuck am Hauptportal und die feinen Säulen des Kreuzgangs gehören zu den besten Steinmetzarbeiten der Romanik.
In Saint Trophime wurde Friedrich I. Barbarossa 1178 zum König gekrönt, denn das Königreich Arelate gehörte damals zum Heiligen Römischen Reich.
Sehenswert und stimmungsvoll ist auch das antike Gräberfeld Les Alyscamps mit der romanischen Kirche St. Honorat, das sich entlang einer herrlichen Platanenallee erstreckt. Hier begann einst die südlichste Hauptroute des Jakobswegs nach Santiago de Compostela.
Vincent van Gogh, der ein Jahr in Arles lebte, hat u.a. auch die Alyscamps in einem Gemälde festgehalten.
Am Nachmittag können Sie alternativ entweder eine Olivenölmühle besuchen oder einen Ausflug in das elegante Aix-en-Provence unternehmen.
"Aix", wie die Franzosen die Stadt nennen, ist die historische Hauptstadt der Provence. Altstadt und Quartier Mazarin verbindet der elegante Cours Mirabeau, eine sehr eindrucksvolle Platanenallee mit vornehmen Häusern und vielen Cafes.
Seinen Ruf als Stadt der Kultur und der Künstler verdankt Aix nicht zuletzt dem international sehr renommierten Festival d'Aix-en-Provence.
4. Tag: Arles - AVIGNON
Ablegen Arles: 8:30 Uhr
Anlegen Avignon: 13 Uhr
Ausflugspaket: Stadtrundgang Avignon
Am Vormittag dürfen Sie den Ausflug in die Camargue mit Besuch einer Stierfarm nicht versäumen (nur an Bord buchbar, ab Arles / an Avignon)!
Die Camargue ist ein weites, flaches Land, in dem sehr viel Obst, Gemüse und Reis angebaut sowie Salz gewonnen wird.
Berühmt sind die Kampfstiere, die hier gezüchtet werden, behütet von "Cowboys", die in der Camargue "Gardiens" heißen.
Sie besuchen eine traditionelle Stierfarm der Camargue, wo die berühmten Stiere für den in Südfrankreich meist unblutigen Stierkampf gezüchtet werden. Sie sehen die beeindruckenden Muskelpakete aus der Nähe und erfahren, wie das Leben der Gardiens in der Camargue ist.
Die Camargue steht unter Naturschutz und konnte ihre urwüchsige Landschaft ganz gut bewahren. In den flachen Seen, den Etangs, stolzieren Schwärme von Flamingos und durch das weite Land ziehen frei die halbwilden, weißen Camargue-Pferde.
Dann bringt der Bus Sie zurück zu Ihrem Schiff, das inzwischen nach Avignon gefahren ist.
Avignon gehört mit heute etwa 90.000 Einwohnern zu den bedeutendsten Städten der Provence.
Am Nachmittag empfehlen wir Ihnen einen geführten Rundgang durch die Papststadt Avignon.
Im 14.Jh. erlebte das verschlafene Landstädtchen einen gewaltigen Aufschwung und erreichte seine Blüte, als von 1309 bis 1377 sieben Päpste und von 1378 bis 1430 fünf Gegenpäpste in Avignon residierten.
Eine enorme Bautätigkeit setzte ein, mussten der Papst und sein Hofstaat sowie die vielen Gesandten und andere "Lobbyisten" am päpstlichen Hof untergebracht werden.
Die Altstadt mit dem festungsartigen Papstpalast und vielen historischen Gebäuden sowie die Stadtmauer, die fast unversehrt die Jahrhunderte überdauert hat, sind heute UNESCO-Weltkulturerbe.
Hierzu gehört auch die weltberühmte und vielbesungene Brücke von Avignon.
Die Pont St. Benezet aus dem 14. Jh. überquerte mit einst 22 Bögen die Rhone. Heute sind nur noch 4 Bögen erhalten, doch das Lied "Sur (Sous) le pont d'Avignon..." hat die Ruine unsterblich gemacht.
5. Tag: AVIGNON - PONT DU GARD
Ablegen Avignon: 10:30 Uhr
Anlegen Chateauneuf-du-Pape: 12:30 Uhr - Ablegen: 13 Uhr
Am Vormittag können Sie einen Ausflug zum berühmten römischen Aquädukt Pont du Gard unternehmen (nur an Bord buchbar, ab Avignon / an Chateauneuf-du-Pape).
In der Nähe der alten Römerstadt Nimes liegt der Pont du Gard, eine gewaltige, dreigeschossige Aquäduktbrücke über den Fluß Gard aus dem 1. Jahrhundert. 49 m hoch ist die beeindruckende Konstruktion, einst Teil der knapp 50 km langen Wasserleitung von Uzes nach Nimes. Der Pont du Gard gehört seit 1985 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Ihr Schiff ist in der Zwischenzeit bis Chateauneuf-du-Pape weitergefahren.
Hier hatten die Päpste einst ihre Sommerresidenz. Außerdem wurden in dieser berühmten Weinregion Weine für die päpstliche Tafel in Avignon angebaut. Aber auch ohne Papst schmeckt der Wein noch heute hervorragend.
Sie gehen wieder an Bord und setzen am Mittag Ihre Flussreise die Rhone aufwärts fort in Richtung Tournon-sur-Rhone.
6. Tag: TOURNON-SUR-RHONE
Anlegen: 3:30 Uhr - Ablegen: 13 Uhr
Am Vormittag können Sie einen geführten Rundgang durch das historische Zentrum des Städtchens mit etwa 11.000 Einwohnern unternehmen (nur an Bord buchbar).
Die Altstadt umschließt eine Stadtbefestigung. Um den Marktplatz liegen enge Gassen mit sehenswerten Herrenhäusern.
Tournon liegt im Weinanbaugebiet Cotes du Rhone und speziell in der Weinlage "Hermitage", aus der einige der berühmtesten Weine Frankreichs kommen.
Am Mittag heißt es dann wieder "Leinen los" und Ihr Schiff fährt weiter die Rhone aufwärts in Richtung Trevoux.
7. Tag: TREVOUX: AUSFLUG BEAUJOLAIS
Anlegen Trevoux: 4 Uhr – Ablegen Trevoux: 12 Uhr
Anlegen Lyon: 15 Uhr
Ausflugspaket: Stadtrundfahrt/-rundgang Lyon
Ihr Schiff ist in Lyon in die Saone eingebogen und die Saone aufwärts bis Trevoux gefahren, wo es am frühen Morgen festmacht.
Hier befinden Sie sich im weltberühmten Weingebiet des Beaujolais.
Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Ausflug ins Beaujolais mit einer Weinprobe auf einem kleinen Weingut (nur an Bord buchbar).
Geographisch liegt das Beaujolais ganz im Süden von Burgund, seine Weine jedoch sind ganz anders. Im Beaujolais werden fast ausschließlich Rotweine angebaut. Sehr bekannt geworden ist der Primeur oder Beaujolais Nouveau, der noch im Jahr seiner Herstellung verkauft werden darf, traditionell ab dem dritten Donnerstag im November.
Bei Ihrem Ausflug durch das Beaujolais sehen Sie auch das entzückende Dörfchen Oingt mit alten Häusern und einem Wehrturm aus dem 15. Jh.
Alternativ können Sie einen Ausflug in den mittelalterlichen Ort Perouges unternehmen. Der Ort hat die Atmosphäre so gut bewahrt, daß schon einige historische Filme hier gedreht wurden, wie z.B. "Die drei Musketiere".
Perouges zählt ganz offiziell zu den "schönsten Dörfern Frankreichs".
Am Mittag fährt Ihr Schiff auf der Saone zurück nach Lyon. Von Bord haben Sie einen hervorragenden Ausblick auf das Uferpanorama der Altstadt von Lyon.
Zum Abschluß Ihrer Reise dürfen Sie den Ausflug "Stadtrundgang Lyon" nicht versäumen.
Lyon, das Lugdunum der Römer, ist mit knapp einer halben Million Einwohnern die drittgrößte Stadt in Frankreich.
Die verkehrsgünstige Lage am Zusammenfluß von Saone und Rhone, die Nähe zu den Alpen und zur Provence und dem Mittelmeer, die Weinregionen des Burgund und Beaujolais "vor der Haustüre" und nicht zuletzt eine selbst im Feinschmeckerland Frankreich sehr gerühmte Küche, machen Lyon zu einer sehr sehens- und erlebenswerten Stadt.
Sie unternehmen einen Rundgang durch die Altstadt von Lyon, die auf dem linken Ufer der Saone liegt. Im Laufe von rund 2000 Jahren haben viele Baustile und namhafte Baumeister ihre Spuren hinterlassen.
Aus den Zeiten der Römer sind u.a. ein Theater und Thermen erhalten, aus dem Mittelalter herrliche Kirchen, wie z.B. St. Nizier als Meisterwerk der Gotik, Häuser und Säulengänge aus der Renaissance, das Rathaus (Hotel de Ville) aus dem 17. Jh. oder die Basilika Notre Dame de Fourviere aus dem 19. Jh. auf dem Hügel von Fourviere, der einen wunderbaren Ausblick auf Lyon bietet.
Dieses schöne Ensemble der Altstadt aus Bauten, Gassen und Plätzen ist seit 1998 UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Altstadt erstreckt sich in einem schmalen Streifen zwischen Berg und Fluß. Platz war rar und so baute man die Häuser eng aneinander. Um dennoch schnell zur nächsten Straße gelangen zu können, baute man "Traboules", schmale Durchgänge und Treppenhäuser, die durch interessante Hinterhöfe führen. In den Traboules können Sie eine ganz eigene Welt entdecken.
Lyon ist die letzte Station Ihrer Schiffsreise. Genießen Sie ein festliches Abschiedsdinner als stilvollen Ausklang einer wunderschönen Flußkreuzfahrt.
8. Tag: Lyon - DEUTSCHLAND / ÖSTERREICH / SCHWEIZ
Ausschiffen: bis 9 Uhr
Leider endet heute Ihre Schiffsreise auf Rhone und Saone und es heißt Abschied nehmen von Südfrankreich.
Nach der Ausschiffung reisen Sie individuell weiter oder nach Hause zurück.
Oder Sie reisen mit unseren Angeboten für Zug, Bus oder Flug zurück nach Deutschland, Österreich oder Schweiz.
Diese Schiffsreise ist auch mit anschließender Busfahrt ins Burgund buchbar:
Reisedauer ab / bis Lyon 11 Tage
Rhone-Schiffsreise: Lyon - Provence - Burgund
Preise in EUR pro Person
2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung
Aufpreis auf den Reisepreis:
A +30% // B +60% // C + 75% // D +90%
von | bis | Saison | HD | MV | MD | ML | OX | OL |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
18.03.26 | 25.03.26 | A | 1.199 | 1.349 | 1.449 | 1.699 | 1.799 | 1.899 |
Sonderpreis für 2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung: +15% | ||||||||
25.03.26 | 01.04.26 | A | 1.199 | 1.349 | 1.449 | 1.699 | 1.799 | 1.899 |
01.04.26 | 08.04.26 | B | 1.349 | 1.549 | 1.649 | 1.899 | 1.999 | 2.149 |
Karfreitag & Ostern | ||||||||
08.04.26 | 15.04.26 | B | 1.349 | 1.549 | 1.649 | 1.899 | 1.999 | 2.149 |
15.04.26 | 22.04.26 | C | 1.399 | 1.649 | 1.749 | 1.999 | 2.099 | 2.249 |
Sonderpreis für 2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung: +38% | ||||||||
22.04.26 | 29.04.26 | C | 1.399 | 1.649 | 1.749 | 1.999 | 2.099 | 2.249 |
29.04.26 | 06.05.26 | D | 1.499 | 1.699 | 1.849 | 2.099 | 2.199 | 2.349 |
Maifeiertag | ||||||||
06.05.26 | 13.05.26 | D | 1.499 | 1.699 | 1.849 | 2.099 | 2.199 | 2.349 |
Themen-Ausflugspaket "Genussvolles Südfrankreich" buchbar | ||||||||
13.05.26 | 20.05.26 | D | 1.499 | 1.699 | 1.849 | 2.099 | 2.199 | 2.349 |
Chr. Himmelfahrt | ||||||||
20.05.26 | 27.05.26 | D | 1.499 | 1.699 | 1.849 | 2.099 | 2.199 | 2.349 |
Pfingsten | ||||||||
27.05.26 | 03.06.26 | D | 1.499 | 1.699 | 1.849 | 2.099 | 2.199 | 2.349 |
Sonderpreis für 2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung: +45% | ||||||||
03.06.26 | 10.06.26 | D | 1.499 | 1.699 | 1.849 | 2.099 | 2.199 | 2.349 |
Fronleichnam | ||||||||
10.06.26 | 17.06.26 | D | 1.499 | 1.699 | 1.849 | 2.099 | 2.199 | 2.349 |
Themen-Ausflugspaket "Genussvolles Südfrankreich" buchbar | ||||||||
17.06.26 | 24.06.26 | D | 1.499 | 1.699 | 1.849 | 2.099 | 2.199 | 2.349 |
24.06.26 | 01.07.26 | D | 1.499 | 1.699 | 1.849 | 2.099 | 2.199 | 2.349 |
01.07.26 | 08.07.26 | D | 1.499 | 1.699 | 1.849 | 2.099 | 2.199 | 2.349 |
Sonderpreis für 2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung: +45% | ||||||||
08.07.26 | 15.07.26 | C | 1.399 | 1.649 | 1.749 | 1.999 | 2.099 | 2.249 |
Themen-Ausflugspaket "Genussvolles Südfrankreich" buchbar | ||||||||
15.07.26 | 22.07.26 | C | 1.399 | 1.649 | 1.749 | 1.999 | 2.099 | 2.249 |
22.07.26 | 29.07.26 | C | 1.399 | 1.649 | 1.749 | 1.999 | 2.099 | 2.249 |
29.07.26 | 05.08.26 | C | 1.399 | 1.649 | 1.749 | 1.999 | 2.099 | 2.249 |
Sonderpreis für 2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung: +38% | ||||||||
05.08.26 | 12.08.26 | C | 1.399 | 1.649 | 1.749 | 1.999 | 2.099 | 2.249 |
05.08.26 | 12.08.26 | C | 1.399 | 1.649 | 1.749 | 1.999 | 2.099 | 2.249 |
12.08.26 | 19.08.26 | C | 1.399 | 1.649 | 1.749 | 1.999 | 2.099 | 2.249 |
Mariä Himmelfahrt | ||||||||
19.08.26 | 26.08.26 | C | 1.399 | 1.649 | 1.749 | 1.999 | 2.099 | 2.249 |
26.08.26 | 02.09.26 | D | 1.499 | 1.699 | 1.849 | 2.099 | 2.199 | 2.349 |
Sonderpreis für 2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung: +45% | ||||||||
02.09.26 | 09.09.26 | D | 1.499 | 1.699 | 1.849 | 2.099 | 2.199 | 2.349 |
09.09.26 | 16.09.26 | D | 1.499 | 1.699 | 1.849 | 2.099 | 2.199 | 2.349 |
Themen-Ausflugspaket "Genussvolles Südfrankreich" buchbar | ||||||||
16.09.26 | 23.09.26 | D | 1.499 | 1.699 | 1.849 | 2.099 | 2.199 | 2.349 |
23.09.26 | 30.09.26 | C | 1.399 | 1.649 | 1.749 | 1.999 | 2.099 | 2.249 |
30.09.26 | 07.10.26 | C | 1.399 | 1.649 | 1.749 | 1.999 | 2.099 | 2.249 |
Tag d. Dt. Einheit | ||||||||
07.10.26 | 14.10.26 | B | 1.349 | 1.549 | 1.649 | 1.899 | 1.999 | 2.149 |
14.10.26 | 21.10.26 | B | 1.349 | 1.549 | 1.649 | 1.899 | 1.999 | 2.149 |
Sonderpreis für 2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung: +30% | ||||||||
21.10.26 | 28.10.26 | A | 1.199 | 1.349 | 1.449 | 1.699 | 1.799 | 1.899 |
2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung |
IM PREIS ENTHALTENE LEISTUNGEN:
NICHT IM PREIS ENTHALTEN:
WUNSCHLEISTUNGEN (EXTRAS):
MS BIJOU DU RHONE (Komfortklasse 4*+)
wurde 2019 komplett renoviert und ist wahrlich ein Schmuckstück!
Stil und Komfort werden auf diesem Schiff groß geschrieben. 150 Passagiere finden behagliche Unterkunft in geschmackvoll eingerichteten Außenkabinen mit allem Komfort.
Auf dem Sonnendeck erleben Sie die zauberhafte Landschaft der Rhone mit vielen hübschen Orten, die zum Besuch einladen.
Und nach einem Tag voller Erlebnisse können Sie französisches "savoir vivre" genießen beim persönlichen Service und einem edlen Tropfen im klassisch-gediegenen Panorama-Restaurant.
An Bord der MS BIJOU DU RHONE stehen zu Ihrer Verfügung Panorama-Restaurant, Panoramasalon mit Bar, Souvenir-Shop, Sonnendeck mit Sonnensegel, Schach, Liegestühlen, Tischen und Stühlen.
Ein Bordprogramm sorgt während der Flussreise für zusätzliche Unterhaltung.
Bei allem Stil und Eleganz der MS BIJOU DU RHONE bleibt die Atmosphäre an Bord herzlich-familiär. Mit sportlich-eleganter Kleidung für den Tag und gepflegter Kleidung zum Abendessen sind Sie bestens ausgestattet.
Die Bordsprache ist Deutsch.
Die Stromspannung beträgt 220 Volt.
Internet-Zugang über WLAN gegen Gebühr.
MS BIJOU DU RHONE ist ein Nichtraucherschiff, d.h. es darf nur im Außenbereich geraucht werden.
MS BIJOU DU RHONE ist nicht behindertengerecht und nicht rollstuhlgeeignet. Menschen mit eingeschränkter Mobilität können an den Reisen nur teilnehmen, wenn sie selbständig die Treppen im Schiff steigen können. Die Verwendung eines Rollators ist möglich.
Die Bordwährung ist Euro. Am Ende Ihrer Flussreise zahlen Sie Ihre Rechnung bequem bar, mit EC-Karte (PIN-Nummer erforderlich) oder Kreditkarte (Mastercard oder VISA).
Allgemeine Kabinen-Info:
Schiffstypische Geräusche und Gerüche (z.B. Schiffsmotor, Klimaanlage) sind in allen Räumlichkeiten zu vernehmen.
In Kabinen "achtern" (hinterer Schiffsteil) sind während der Fahrt verstärkt Motorgeräusche wahrnehmbar.
In Kabinen "vorne" ist beim Anlegen und Schleusendurchfahrten das Bugstrahlruder zu hören.
Kleine bautechnisch bedingte Sichteinschränkungen (Treppen / Verstrebungen) sind möglich.
Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden, speziellen Kabinen-Infos zum Schiff.
2-Bett Hauptdeck-Kabinen (HD) sind ca. 11 qm groß und haben ein Aussichtsfenster, das nicht geöffnet werden kann.
Die Kabinen sind ausgestattet mit einem Klappbett und einem Sofabett.
Alle Kabinen sind komfortabel und stilvoll eingerichtet mit individuell regulierbarer Klimaanlage, Dusche/WC, SAT-TV, Telefon, Fön und Safe.
2-Bett Mitteldeck-Kabinen (MV / MD) sind ca. 14 qm groß und haben ein großes Panoramafenster, das nicht geöffnet werden kann.
2-Bett Mitteldeck Deluxe Kabinen (ML) sind ebenfalls ca. 14 qm groß und haben sehr breites Panoramafenster, das bis zur Hälfte aufgeschoben werden kann.
Alle Mitteldeck-Kabinen haben nebeneinanderstehende Betten, die auf Wunsch einzeln gestellt werden können.
Alle Kabinen sind komfortabel und stilvoll eingerichtet mit individuell regulierbarer Klimaanlage, Dusche/WC, SAT-TV, Telefon, Fön und Safe.
2-Bett Oberdeck Deluxe Kabinen (OX / OL) sind ca. 14 qm groß und haben ein bodentiefes Panoramafenster, dessen obere Hälfte zum Öffnen abgesenkt werden kann (Juliet-Balkon).
Die beiden nebeneinanderstehenden Betten können auf Wunsch einzeln gestellt werden.
Alle Kabinen sind komfortabel und stilvoll eingerichtet mit individuell regulierbarer Klimaanlage, Dusche/WC, SAT-TV, Telefon, Fön und Safe.
PASS - VISUM
IMPFUNG
COVID-19
REISE- UND LÄNDERINFORMATIONEN
LINKTIPPS ZUR REISE ALS KUNDENSERVICE