Besuch Monet-Haus in Giverny!
Die Seine, der zweitlängste Fluß in Frankreich, entspringt im Burgund und mündet nach 777 km bei Le Havre in den Ärmelkanal.MS SEINE COMTESSE (Komfortklasse 4*+)
ist Ihr exklusives Schiff für diese Flußkreuzfahrt
Details unter "Schiff/Kabinen"
2. Tag: ROUEN: STADTERKUNDUNG
Anlegen: 14 Uhr - Ablegen: 21 Uhr
Ausflugspaket: Stadtrundgang Rouen
Ihr Schiff folgt den malerischen Bögen der Seine.
Beim Ort Les Andelys beschreibt die Seine einen scharfen Bogen und es liegt eine kleine Insel im Fluß.
An dieser strategisch günstigen Stelle errichtete der englische König Richard Löwenherz 1196 die mächtige Festung des Château Gaillard auf einem hohen Kalksteinfelsen. So kontrollierte Richard Löwenherz den Unterlauf der Seine und den Zugang zur Normandie, die im 12. Jh. noch zu England gehörte.
Auch als Ruine beeindruckt Château Gaillard heute noch.
Am Mittag erreichen Sie dann Rouen, Hauptstadt der oberen Normandie (Haute-Normandie).
Mit etwa 110.000 Einwohnern ist Rouen die größte Stadt am Unterlauf der Seine. 911 trat Frankreich die Stadt an die Wikinger (Normannen) ab, die Rouen zur Hauptstadt des neuen Herzogtums Normandie erklärten. Erst 1449 wurde Rouen endgültig für Frankreich zurückerobert.
Victor Hugo bezeichnete Rouen als "Stadt der Hundert Kirchtürme". Trotz schwerer Schäden im Zweiten Weltkrieg hat sich in Rouen eine immer noch sehr sehenswerte Altstadt mit mächtigen gotischen Kirchen und fast 2.000 historischen Fachwerkhäusern erhalten - ein Museum unter freiem Himmel!
Am Nachmittag sollten Sie die Geburtsstadt von Pierre Corneille und Gustave Flaubert auf einem geführten Rundgang erkunden.
Vom Hügel St. Catherine haben Sie einen Panoramablick auf die zahlreichen Kirchtürme der Stadt und das Tal der Seine.
In den Gassen der historischen Altstadt sehen Sie wunderschöne Fachwerkhäuser, darunter das Pest-Beinhaus L'aître de St. Maclou von 1348. Ferner sehen Sie die große astronomische Uhr Le Gros Horloge aus dem 14. Jh., das Palais de Justice von 1509 als größter gotischer Profanbau Europas und den alten Marktplatz (Place du Vieux Marché), auf dem 1431 Jeanne d'Arc verbrannt wurde (was einige Historiker heute nicht mehr für so sicher halten).
Die beeindruckendsten Bauten der Stadt sind die beiden gotischen Kirchen St. Ouen und die Kathedrale.
Die Abteikirche Saint Ouen hat die größte Ansammlung von Glasfenstern des 14. Jhs. in Frankreich und eine der bedeutendsten Orgeln des Landes.
In der Kathedrale von Rouen, einem der schönsten Kirchenbauten in Frankreich, wurden die Herzöge der Normandie gekrönt und zu Grabe gelegt. In einem Steinsarkopharg ruht hier auch das Herz von Richard Löwenherz.
151 m hoch ragt der höchste Turm der Kathedrale in den Himmel. Claude Monet, der impressionistische Maler, hat die Kathedrale von Rouen in mehreren Bildern dargestellt.
Am Abend geht Ihre Flussreise weiter zur Seinemündung und Le Havre. Nahe der Küste ist die Seine hier tideabhängig, so daß sich die Fahrzeiten auch etwas verschieben können.
3. Tag: LE HAVRE: HONFLEUR & ETRETAT
Anlegen Le Havre: 7:30 Uhr – Ablegen Le Havre: 19 Uhr
Ausflugspaket: Stadtrundgang Honfleur
Am Vormittag sollten Sie unbedingt das wunderschöne Honfleur im Mündungsgebiet der Seine besuchen!
Das befestigte, historische Hafenbecken mit mächtigen Toren, die das Wasser während der Ebbe zurückhalten, sowie die malerischen Gassen mit traditionellen normannischen Fachwerkhäusern machen Honfleur zu einer der schönsten Städte an der Küste der Normandie.
Dank seiner günstigen Lage an der Mündung der Seine in den Ärmelkanal entwickelte sich Honfleur zu einer der bedeutendsten Hafenstädte in Frankreich. Von Honfleur aus stachen Expeditionen zu historischen Entdeckungsreisen in See: 1503 nach Brasilien, 1506 nach Neufundland und in den St. Lorenz-Strom, 1608 zur Gründung von Quebec.
Im 17. Jh. war Honfleur einer der führenden Häfen in Frankreich für den Überseehandel mit Kanada.
Als im 18. Jh. das Hafenbecken zu klein für die immer größeren Schiffe geworden war, wurde Le Havre die führende Hafenstadt am Ärmelkanal.
Nach den Händlern und Seefahrern kamen die Maler nach Honfleur. Auf dem nahegelegenen Bauernhof Ferme St. Simeon trafen sich Maler, die später als Impressionisten weltberühmt wurden.
Sie spazieren zum alten Fischerhafen und durch die Altstadt zu der einzigartigen spätgotischen Holzkirche Sainte Catherine mit ihrem freistehenden Glockenturm.
Fahrt zurück nach Le Havre, wo Sie wieder auf Ihr Schiff gehen.
Für den Nachmittag empfehlen wir Ihnen unsere Stadtrundfahrt Le Havre mit anschließender Busfahrt zum Seebad Etretat (nur an Bord buchbar).
Mit mehr als 180.000 Einwohnern ist Le Havre die größte Stadt der Normandie.
Sie liegt auf dem rechten Ufer der Seine, die hier bei ihrer Mündung in den Ärmelkanal mehr als 5 km breit ist.
Le Havre wurde erst 1517 als Festung und Militärhafen gegründet, um einerseits die Seinemündung militärisch zu sichern und andererseits den immer von Versandung bedrohten Hafen von Honfleur zu ersetzen.
Nach schweren Schäden im Zweiten Weltkrieg wurde die Innenstadt von Le Havre in den 1950er Jahren nach einer modernen Gesamtplanung völlig neu aufgebaut. Als bedeutendes Ensemble moderner Stadtarchitektur gehört die Innenstadt seit 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Dann fahren Sie weiter in den Norden an die Alabasterküste. Sie erstreckt sich zwischen Le Havre und Le Treport auf etwa 120 km. Alabasterfarbene Steilklippen von bis zu 100 m Höhe stürzen ins Meer.
Etretat ist malerisch gelegen zwischen steilen Kreidefelsen und gehört zu den schönsten Orten an der Alabasterküste. Berühmt sind das natürliche Felsentor, das an einen Elefantenrüssel erinnert und die davor im Wasser liegende Felsnadel.
Sie kehren zurück an Bord und fahren nun die Seine aufwärts – immer noch tideabhängig – nach Caudebec-en-Caux.
4. Tag: CAUDEBEC-EN-CAUX - ROUEN
Anlegen Caudebec: 2 Uhr – Ablegen Caudebec: 13 Uhr
Anlegen Rouen: 17 Uhr – Ablegen Rouen: 23:30 Uhr
Ausflugspaket: Strasse der Klöster (Jumièges, St. Martin de Boscherville)
In der Nacht legt Ihr Schiff in Caudebec-en-Caux an. Am Vormittag können Sie das hübsche Städtchen mit ca. 2.500 Einwohnern auf eigene Faust zu erkunden.
In der Altstadt steht die architektonisch bedeutende Kirche Notre Dame aus dem 15. und frühen 16. Jahrhundert mit einem beeindruckenden Westportal und kunstvollen Glasmalereien.
Außerdem hat sich ein Haus der legendären Tempelritter erhalten. Es ist eines der wenigen erhaltenen privaten Wohnhäuser aus dem 12. Jahrhundert.
Die moderne Sehenswürdigkeit ist der Pont de Brotonne, eine kühne Schrägseilbrücke, die seit den 1970er Jahren hier die Seine überspannt.
Wir empfehlen Ihnen für heute unsere Busfahrt auf der "Straße der Klöster" (Route des Abbayes).
Durch eine abwechslungsreiche Landschaft folgen Sie den Windungen der Seine, an deren Ufer einige der schönsten Klosteranlagen stehen.
Viele gehen zurück auf das 10. Jh. als die Wikinger Christen wurden und eine rege Bautätigkeit im neu gegründeten Herzogtum Normandie zahlreiche Kirchen und Klöster entstehen ließ. Einige bestehen bis heute, andere sind imposante Ruinen.
Als "schönste Ruine Frankreichs" gilt die alte Abtei Jumièges, deren eindrucksvolle Überreste aus leuchtend hellem Stein im schönen Kontrast mit dem Grün der umliegenden Wälder stehen.
Die ungetauften Wikinger hatten die erste Abtei 841 niedergebrannt. 1067 wurde dann die große neue Abteikirche geweiht in Gegenwart von Wilhelm II. Herzog der Normandie, der ein Jahr zuvor England erobert hatte.
Mit einer Länge von 88 m und 46 m hohen Türmen war die Abtei von Jumièges eines der bedeutendsten Bauwerke der Normannen. Leider wurde diese herrliche Kirche nach der französischen Revolution einige Jahre lang als Steinbruch mißbraucht. Aber das erhaltene Mauerwerk gibt noch immer eine gute Vorstellung von der Größe und beeindruckt den Besucher noch heute.
Dann geht die Fahrt durch den Forêt de Roumare nach St. Martin de Boscherville, das zwei weite Seine-Bögen östlich liegt.
Hier besuchen Sie die ehemalige Abteikirche St. Georges aus dem 12. Jahrhundert. Dieses Juwel spätromanischer Baukunst überdauerte die Zeiten, weil die Bewohner des Ortes sie bis heute als Pfarrkirche nutzen.
Sie fahren weiter zu Ihrem Schiff, das Sie am Abend in Rouen erwartet.
Lassen Sie diesen schönen Tag am Abend an Bord mit französischen Chansons ausklingen (inklusive).
5. Tag: Rouen – VERNON: GIVERNY (MONET HAUS) - CONFLANS
Anlegen Vernon: 8 Uhr – Ablegen Vernon: 14:30 Uhr
Anlegen Conflans Ste Honorine: 21 Uhr
Am Morgen erreichen Sie das Städtchen Vernon.
Am südöstlichen Rand der Normandie gelegen wird Vernon auch "Tor zur Normandie" genannt.
Im 9. Jh. gründete Rollo, der erste Herzog der Normandie, Vernon und errichtete einen befestigten Übergang über die Seine. Ein Festungsturm und eine alte Mühle, die auf der alten Brücke erhalten blieb, erinnern an die frühere Bedeutung von Vernon als Seine-Übergang.
Von Vernon sind es nur wenige Kilometer bis zum Dorf Giverny, wo der Maler Claude Monet 45 Jahre lang lebte und arbeitete. Besuchen Sie das Haus und den berühmten Garten (nur an Bord buchbar).
Monet legte um das Haus herum einen Blumengarten an, der ihn das ganze Jahr über inspirieren sollte. Später erweiterte er den Garten um den Seerosenteich. Zwischen 1899 und 1926 war dieser Garten sein Lieblingsmotiv. Hier entstanden auch die berühmten Seerosenbilder.
Sie kehren zurück auf Ihr Schiff, das in Vernon auf Sie gewartet hat. Am Mittag geht Ihre Flussreise weiter die Seine aufwärts nach Conflans-Sainte-Honorine, wo Sie am Abend ankommen.
6. Tag: CONFLANS-STE-HONORINE - PARIS
Ablegen Conflans: 13 Uhr
Anlegen Paris: 19:30 Uhr
Das Städtchen Conflans-Sainte-Honorine liegt an der Mündung der Oise in die Seine.
Sie können den Ort erkunden oder mit uns einen Ausflug zum Schloss Chantilly unternehmen (nur an Bord buchbar). Das eindrucksvolle Schloss inmitten herrlicher Parkanlagen ist auch schon von James Bond besucht worden ("Im Angesicht des Todes").
Am Mittag heißt es dann noch einmal "Leinen los!" und Ihr Schiff nimmt Kurs auf Paris, der letzten Station Ihrer Flußkreuzfahrt auf der Seine.
Am Abend macht Ihr Schiff in Paris fest.
Zum Abschluß des Tages können Sie eine der berühmten Cabaret-Shows besuchen (nur an Bord buchbar).
7. Tag: PARIS: STADTRUNDFAHRT & MONTMARTRE
Ausflugspaket: Stadtrundfahrt Paris
Am Vormittag dürfen Sie die Stadtrundfahrt durch Paris nicht versäumen.
In der unvergleichlichen Hauptstadt von Frankreich sehen Sie beeindruckende Bauwerke, Boulevards, Parks und Plätze, darunter Notre-Dame, Justizpalast, Louvre, die Champs-Élysees, den Triumphbogen und den Eiffelturm.
Und natürlich sehen Sie die Uferpromenade entlang der Seine mit vielen Brücken. Dieses einzigartige Ensemble gehört seit 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Am Nachmittag sollten Sie das berühmte Künstlerviertel Montmartre besuchen (nur an Bord buchbar).
Van Gogh malte Montmartre noch als ländlich grünen Hügel mit kleinen Häuschen, Weinbergen, Hecken, Feldern und gemütlichen Landkneipen, wie das "Au Lapin Agile", das immer noch Gäste bewirtet.
Sie bummeln durch die malerischen Gassen zur Place du Tertre, auf der viele Maler ihre Werke anbieten.
Dann steigen Sie hinauf zur Kirche Sacre Coeur, die nicht nur die Spitze des Montmartre beherrscht sondern auch die Silhouette von Paris.
Mit einem festlichen Gala-Dinner geht eine wunderbare Schiffsreise auf der Seine zu Ende.
8. Tag: Paris - DEUTSCHLAND / ÖSTERREICH / SCHWEIZ
Ausschiffen: bis 9 Uhr
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der Seine und Ihrem Schiff.
Reise zurück nach Hause, individuell oder mit unseren Angeboten für Bus, Bahn oder Flug.
Diese Schiffsreise ist auch mit anschließender Busfahrt ins Loire-Tal buchbar:
Reisedauer ab / bis Paris 11 Tage
Seine-Schiffsreise: Paris - Normandie - Loire-Schlösser
Preise in EUR pro Person
2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung
Aufpreis auf den Reisepreis:
A +30% // B +60% // C +75% // D +90%
von | bis | Saison | HD | MV | MD | ML | OX | OL |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06.09.25 | 13.09.25 |
D |
1.449 |
1.649 |
1.799 |
2.099 |
2.199 |
2.349 |
Sonderpreis für 2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung: +45% | ||||||||
13.09.25 | 20.09.25 |
C |
1.349 |
1.599 |
1.699 |
1.949 |
2.099 |
2.249 |
20.09.25 | 27.09.25 |
C |
1.349 |
1.599 |
1.699 |
1.949 |
2.099 |
2.249 |
Themen-Ausflugspaket "Spuren der Impressionisten" buchbar | ||||||||
27.09.25 | 04.10.25 |
C |
1.349 |
1.599 |
1.699 |
1.949 |
2.099 |
2.249 |
Tag d. Dt. Einheit | ||||||||
04.10.25 | 11.10.25 |
B |
1.249 |
1.449 |
1.549 |
1.849 |
1.999 |
2.149 |
11.10.25 | 18.10.25 |
B |
1.249 |
1.449 |
1.549 |
1.849 |
1.999 |
2.149 |
Sonderpreis für 2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung: +30% | ||||||||
18.10.25 | 25.10.25 |
A |
1.099 |
1.249 |
1.349 |
1.649 |
1.799 |
1.899 |
Themen-Ausflugspaket "Spuren der Impressionisten" buchbar | ||||||||
25.10.25 | 01.11.25 |
A |
1.099 |
1.249 |
1.349 |
1.649 |
1.799 |
1.899 |
Allerheiligen | ||||||||
2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung | ||||||||
Reisetermine 2026 | ||||||||
21.03.26 | 28.03.26 |
A |
1.199 |
1.349 |
1.449 |
1.699 |
1.799 |
1.899 |
Sonderpreis für 2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung: +15% | ||||||||
28.03.26 | 04.04.26 |
A |
1.199 |
1.349 |
1.449 |
1.699 |
1.799 |
1.899 |
Karfreitag | ||||||||
04.04.26 | 11.04.26 | B |
1.349 |
1.549 |
1.649 |
1.899 |
1.999 | 2.149 |
Ostern | ||||||||
11.04.26 | 18.04.26 | B |
1.349 |
1.549 |
1.649 |
1.899 |
1.999 | 2.149 |
18.04.26 | 25.04.26 | C |
1.399 |
1.649 |
1.749 |
1.999 | 2.099 | 2.249 |
Sonderpreis für 2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung: +38% | ||||||||
25.04.26 | 02.05.26 | C |
1.399 |
1.649 |
1.749 |
1.999 | 2.099 | 2.249 |
Maifeiertag | ||||||||
02.05.26 | 09.05.26 | C |
1.399 |
1.649 |
1.749 |
1.999 | 2.099 | 2.249 |
Themen-Ausflugspaket "Spuren der Impressionisten" buchbar | ||||||||
09.05.26 | 16.05.26 | C |
1.399 |
1.649 |
1.749 |
1.999 | 2.099 | 2.249 |
Chr. Himmelfahrt | ||||||||
16.05.26 | 23.05.26 | D |
1.499 |
1.699 |
1.849 | 2.099 | 2.199 | 2.349 |
Sonderpreis für 2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung: +45% | ||||||||
23.05.26 | 30.05.26 | D |
1.499 |
1.699 |
1.849 | 2.099 | 2.199 | 2.349 |
Pfingsten | ||||||||
30.05.26 | 06.06.26 | D |
1.499 |
1.699 |
1.849 | 2.099 | 2.199 | 2.349 |
Fronleichnam | ||||||||
06.06.26 | 13.06.26 | D |
1.499 |
1.699 |
1.849 | 2.099 | 2.199 | 2.349 |
13.06.26 | 20.06.26 | D |
1.499 |
1.699 |
1.849 | 2.099 | 2.199 | 2.349 |
Themen-Ausflugspaket "Spuren der Impressionisten" buchbar | ||||||||
20.06.26 | 27.06.26 | D |
1.499 |
1.699 |
1.849 | 2.099 | 2.199 | 2.349 |
27.06.26 | 04.07.26 | D |
1.499 |
1.699 |
1.849 | 2.099 | 2.199 | 2.349 |
Sonderpreis für 2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung: +45% | ||||||||
04.07.26 | 11.07.26 | C |
1.399 |
1.649 |
1.749 |
1.999 | 2.099 | 2.249 |
11.07.26 | 18.07.26 | C |
1.399 |
1.649 |
1.749 |
1.999 | 2.099 | 2.249 |
18.07.26 | 25.07.26 | C |
1.399 |
1.649 |
1.749 |
1.999 | 2.099 | 2.249 |
25.07.26 | 01.08.26 | C |
1.399 |
1.649 |
1.749 |
1.999 | 2.099 | 2.249 |
Themen-Ausflugspaket "Spuren der Impressionisten" buchbar | ||||||||
01.08.26 | 08.08.26 | C |
1.399 |
1.649 |
1.749 |
1.999 | 2.099 | 2.249 |
Sonderpreis für 2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung: +38% | ||||||||
08.08.26 | 15.08.26 | C |
1.399 |
1.649 |
1.749 |
1.999 | 2.099 | 2.249 |
Mariä Himmelfahrt | ||||||||
15.08.26 | 22.08.26 | C |
1.399 |
1.649 |
1.749 |
1.999 | 2.099 | 2.249 |
Mariä Himmelfahrt | ||||||||
22.08.26 | 29.08.26 | C |
1.399 |
1.649 |
1.749 |
1.999 | 2.099 | 2.249 |
Themen-Ausflugspaket "Spuren der Impressionisten" buchbar | ||||||||
29.08.26 | 05.09.26 | D |
1.499 |
1.699 |
1.849 | 2.099 | 2.199 | 2.349 |
Sonderpreis für 2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung: +45% | ||||||||
05.09.26 | 12.09.26 | D |
1.499 |
1.699 |
1.849 | 2.099 | 2.199 | 2.349 |
12.09.26 | 19.09.26 | D |
1.499 |
1.699 |
1.849 | 2.099 | 2.199 | 2.349 |
Themen-Ausflugspaket "Spuren der Impressionisten" buchbar | ||||||||
19.09.26 | 26.09.26 | C |
1.399 |
1.649 |
1.749 |
1.999 | 2.099 | 2.249 |
26.09.26 | 03.10.26 | C |
1.399 |
1.649 |
1.749 |
1.999 | 2.099 | 2.249 |
Tag d. Dt. Einheit | ||||||||
03.10.26 | 10.10.26 | B |
1.349 |
1.549 |
1.649 |
1.899 |
1.999 | 2.149 |
Tag d. Dt. Einheit | ||||||||
10.10.26 | 17.10.26 | B |
1.349 |
1.549 |
1.649 |
1.899 |
1.999 | 2.149 |
17.10.26 | 24.10.26 | B |
1.349 |
1.549 |
1.649 |
1.899 |
1.999 | 2.149 |
Sonderpreis für 2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung: +30% | ||||||||
24.10.26 | 31.10.26 |
A |
1.199 |
1.349 |
1.449 |
1.699 |
1.799 |
1.899 |
2-Bett Kabine zur Alleinbenutzung |
IM PREIS ENTHALTENE LEISTUNGEN:
NICHT IM PREIS ENTHALTEN:
WUNSCHLEISTUNGEN (EXTRAS):
MS SEINE COMTESSE (Komfortklasse 4*+)
wurde 2019 komplett renoviert und bietet 150 Passagieren Komfort und stilvollen Geschmack.
Genießen Sie Frankreich und das berühmte französische "Savoir Vivre" – ob bei einem edlen Tropfen im Salon oder beim persönlichen Service im klassisch-gediegenen Panorama-Restaurant. Genuß wird auf diesem Schiff groß geschrieben!
Auf dem Sonnendeck erleben Sie die zauberhafte Landschaft der Seine mit vielen hübschen Orten, die zum Besuch einladen.
Und nach einem Tag voller Erlebnisse erwartet Sie Ihre gemütliche, stilvoll eingerichtete Außenkabine mit allem Komfort.
An Bord der MS SEINE COMTESSE stehen zu Ihrer Verfügung Panorama-Restaurant, Panoramasalon mit Bar, Souvenir-Shop, Sonnendeck mit Sonnensegel, Schach, Liegestühlen, Tischen und Stühlen.
Ein Bordprogramm sorgt während der Flussreise für zusätzliche Unterhaltung.
Bei allem Stil und Eleganz der MS SEINE COMTESSE bleibt die Atmosphäre an Bord herzlich-familiär. Mit sportlich-eleganter Kleidung für den Tag und gepflegter Kleidung zum Abendessen sind Sie bestens ausgestattet.
Bordsprachen sind Deutsch und Englisch.
Die Stromspannung beträgt 220 Volt.
Internet-Zugang über WLAN gegen Gebühr.
MS SEINE COMTESSE ist ein Nichtraucherschiff, d.h. es darf nur im Außenbereich geraucht werden.
MS SEINE COMTESSE ist nicht behindertengerecht und nicht rollstuhlgeeignet. Menschen mit eingeschränkter Mobilität können an den Reisen nur teilnehmen, wenn sie selbständig die Treppen im Schiff steigen können. Die Verwendung eines Rollators ist möglich.
Die Bordwährung ist Euro. Am Ende Ihrer Flussreise zahlen Sie Ihre Rechnung bequem bar, mit EC-Karte (PIN-Nummer erforderlich) oder Kreditkarte (Mastercard oder VISA).
Allgemeine Kabinen-Info:
Schiffstypische Geräusche und Gerüche (z.B. Schiffsmotor, Klimaanlage) sind in allen Räumlichkeiten zu vernehmen.
In Kabinen "achtern" (hinterer Schiffsteil) sind während der Fahrt verstärkt Motorgeräusche wahrnehmbar.
In Kabinen "vorne" ist beim Anlegen und Schleusendurchfahrten das Bugstrahlruder zu hören.
Kleine bautechnisch bedingte Sichteinschränkungen (Treppen / Verstrebungen) sind möglich.
Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden, speziellen Kabinen-Infos zum Schiff.
2-Bett Hauptdeck-Kabinen (HD) sind ca. 11 qm groß und haben ein Aussichtsfenster, das nicht geöffnet werden kann.
Die Kabinen sind ausgestattet mit einem Klappbett und einem Sofabett.
Alle Kabinen sind komfortabel und stilvoll eingerichtet mit individuell regulierbarer Klimaanlage, Dusche/WC, SAT-TV, Telefon, Fön und Safe.
2-Bett Mitteldeck-Kabinen (MV / MD) sind ca. 14 qm groß und haben ein großes Panoramafenster, das nicht geöffnet werden kann.
2-Bett Mitteldeck Deluxe Kabinen (ML) sind ebenfalls ca. 14 qm groß und haben sehr breites Panoramafenster, das bis zur Hälfte aufgeschoben werden kann.
Alle Mitteldeck-Kabinen haben nebeneinanderstehende Betten, die auf Wunsch einzeln gestellt werden können.
Alle Kabinen sind komfortabel und stilvoll eingerichtet mit individuell regulierbarer Klimaanlage, Dusche/WC, SAT-TV, Telefon, Fön und Safe.
PASS - VISUM
IMPFUNG
COVID-19
REISE- UND LÄNDERINFORMATIONEN
LINKTIPPS ZUR REISE ALS KUNDENSERVICE