Erstklassige Hotels und
stilvolle Heritage-Hotels mit Geschichte!
Sie finden keinen passenden Termin?
Oder Sie reisen lieber individuell?
Ab 2 Personen können diese Reise durchführen
ganz individuell zu Ihrem selbst gewählten Termin!
3. Tag: Delhi - VARANASI
Transfer zum Flughafen. Linienflug von Delhi nach Varanasi (ca. 1,5 Std.).
Transfer in Ihr Hotel in Varanasi. Nachmittag zur freien Verfügung.
Auch bekannt unter dem britischen Namen Benares, ist Varanasi ein wichtiges religiöses Zentrum seit mehr als 2000 Jahren und eine der heiligsten Pilgerstätten des Hinduismus am Ufer des Ganges.
Niemand kann sich der einzigartigen Atmosphäre dieses Ortes entziehen. Sadhus, Frauen in Saris, Bettler und Kühe bestimmen das Bild der Altstadt. Es gibt wohl kaum eine andere Stadt, in der wir einer Ahnung davon "was Indien ist" so nahe kommen können - um dann doch ebenso fasziniert wie verwirrt auf dieses Leben zu blicken.
Am Abend erkunden Sie Varanasi mit seinen schmalen Straßen und Gassen in einer Fahrrad-Rickscha. Die Treppen (ghats) und Tempel am Ganges sind von Öllampen und Kerzen stimmungsvoll erleuchtet.
Hier beobachten Sie ein hinduistisches Aarti-Ritual, das Licht den Göttern darbietet. Zum Abschluß des Rituals werden zahllose kleine Lämpchen als Opfergaben auf dem Ganges ausgesetzt.
4. Tag: VARANASI & SARNATH
Tagesetappe ca. 20 km
Heute erleben Sie den Sonnenaufgang auf dem Ganges bei einer Bootsfahrt entlang der 100 Ghats.
Auf den breiten Treppen, die ins Wasser führen, finden sich allmorgendlich Tausende frommer Pilger ein. Sie richten ihre Gebete an die aufgehende Sonne und nehmen ein reinigendes Bad in den heiligen Fluten des Ganges. Sie sehen Wäschereien, Verbrennungstätten, meditierende Gläubige, Szenen zwischen Traum und Wirklichkeit.
Dann besuchen Sie den Durga-Tempel, der wegen der vielen, freilebenden (und ziemlich dreisten) Affen auch "Affentempel" gennant wird.
Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug in das benachbarte Sarnath (ca. 10 km). Hier hat Buddha nach seiner Erleuchtung im Gazellenpark zum erstenmal öffentlich gepredigt und damit das ewige "Rad der Lehre" in Gang gesetzt. Heute ist Sarnath einer der bedeutendsten buddhistischen Pilgerorte in Indien. mit zahlreichen Stupas, Klöstern und Tempeln.
Sie fahren zurück nach Varanasi und haben Zeit für eigene Entdeckungen.
5. Tag: Varanasi – Delhi - AGRA
Tagesetappe ca. 210 km
Transfer zum Flughafen. Linienflug von Varanasi nach Delhi. Hier steigen Sie in einen komfortablen Kleinbus um und fahren auf der noch ziemlich neuen Autobahn nach Agra.
Am frühen Abend Ankunft in Agra, Residenzstadt der frühen Mogulkaiser auf dem rechten Ufer des heiligen Flusses Yamuna.
6. Tag: AGRA: AGRA FORT & TAJ MAHAL
Von der Größe der Mogulzeit kündet die Burg von Agra, deren rote Sandsteinmauern die Häuser der Stadt überragen.
Großmogul Akbar begann 1565 mit dem Bau der riesigen Festungs - und Palastanlage. Shah Jahan verbrachte die letzten Jahre seines Lebens in der Festung von Agra (1658-66) als Gefangener seines Sohnes Kaiser Aurangzeb.
Herrliche Pavillons und Terrassen mit wunderschöner Aussicht auf den Fluß Yamuna und das Taj Mahal in der Ferne machen den Besuch der Burg zu einem herausragenden Erlebnis.
Der Überlieferung zufolge starb Shah Jahan im achteckigen Turm Musamman Burj mit einem Spiegel in der Hand, in dem er von seinem Totenbett aus noch einmal das Taj Mahal sehen konnte.
Am Nachmittag, wenn die Sonne sich senkt und alles in ein warm-goldenes Licht taucht, besuchen Sie das Wahrzeichen Indiens und eines der berühmtesten Baudenkmäler der ganzen Welt - das einzigartige und unvergleichliche Taj Mahal
Ein Traum aus weißem Marmor erhebt sich direkt am Ufer des Fluß Yamuna 58 m hoch mitten in einem eleganten Garten aus Springbrunnen und Wasserbecken, die an den Paradiesgarten erinnern.
1631-1648 ließ Shah Jahan dieses Mausoleum für seine Lieblingsfrau Mumtaz Mahal errichten. Sie war im Alter von 38 Jahren nach der Geburt des 13. Kindes gestorben.
Mehr als 20.000 Arbeiter aus vielen Ländern haben das Taj Mahal erbaut. Je nach Tageszeit und Wetter ändert der Bau seine Farbe. Das Taj Mahal ist sicher eines der Weltwunder, das man einmal in seinem Leben mit eigenen Augen gesehen haben muß!
7. Tag: Agra – Abhaneri / Chand Baori - RANTHAMBORE NATIONALPARK
Tagesetappe ca. 300 km
Ihre Fahrt geht weiter durch ländliches Gebiet zur nächsten Station Ihrer Indienreise, Ranthambore Nationalpark und Tigerreservat.
Unterwegs machen Sie einen Stopp in der Region Dausa, wo Sie das Städtchen Abhaneri besuchen. Abhaneri ist kulturell bedeutsam wegen seiner berühmten "Baoris" oder Stufenbrunnen und dem Harshat Mata Tempel.
In diesen Stufenbrunnen sammelten die Dorfbewohner Regenwasser. Von den Stufen konnte man bequem Wasser schöpfen oder auch kühlenden Schatten finden.
Der größte Stufenbrunnen ist Chand Baori, der direkt vor dem Harshat Mata Tempel liegt. Er erstreckt sich über 3.500 Stufen und 13 Etagen rund 30 m tief in die Erde. Der Chand Baori ist einer der tiefsten und und größten Stufenbrunnen in Indien; seine Wände sind mit wundervollen Steinmetzarbeiten verziert.
Dann fahren Sie weiter in die Aravalliberge. Hier überragt das Ranthambore Fort aus dem 10. Jh. eine schöne Landschaft aus Bergen, Flußläufen, Seen und Wäldern, in denen die Maharadscha von Jaipur einst auf die Jagd gingen.
Seit 1955 ist der Ranthambore Nationalpark eines der bedeutendsten Schutzgebiete für Bengaltiger (Königstiger) in Indien. Auf mehr als 1.330 qkm Fläche bietet Ranthambore mit vielfältigen Landschaften einen idealen Lebensraum für die Tiger, die nach den maßlosen Jagden der Mahradschas besonders im 19. Jh. in ihrem Bestand sehr bedroht sind.
Am frühen Abend beziehen Sie Ihr Hotel in Ranthambore.
8. Tag: RANTHAMBORE NATIONALPARK: PIRSCHFAHRTEN
In dem ehemaligen Jagdgebiet der Maharadschas von Jaipur leben neben Tigern noch viele andere Wildtiere, wie Indische Leoparden, Hyänen, Bären, Hirsche, Antilopen und viele Vogelarten. An den Seen kann man auch Sumpfkrokodilen und Pythons begegnen.
Die mächtigen Bengaltiger sind glücklicherweise auch tagsüber aktiv und können - mit etwas Glück - recht gut beobachtet werden.
Auf zwei Safaris (früher Morgen und später Nachmittag) durchstreifen Sie im offenen Geländebus den Nationalpark und sehen dabei - hoffentlich - einen der herrlichen Tiger.
9. Tag: Ranthambore Nationalpark - JAIPUR
Tagesetappe ca. 180 km
Heute fahren Sie in die Hauptstadt von Rajasthan, das legendäre Jaipur.
Jaipur wurde anstelle von Amber 1728 erbaut als neue Residenzstadt des Maharadschas von Jaipur. Seit dem Besuch von Prinz Albert 1883 sind die Häuser der Altstadt in der traditionellen Willkommensfarbe Rosa gestrichen.
Sie besuchen den Hindu-Tempel Lakshmi-Narayan und bummeln über den Markt.
Sie haben auch Zeit für eigene Entdeckungen in Jaipur.
Spazieren Sie durch die Altstadt und sehen Sie das Leben auf den Straßen und Gassen von Jaipur. Da bieten Dentisten ihre Dienste an, so daß Sie sich gleich neben der Straße ein Gebiß anfertigen lassen können.
Oder Sie stellen sich an eine belebte Straßenkreuzung und betrachten das unglaubliche Gedränge von Mopeds, Dreirädern, Fußgängern, Autos und Bussen. Mitten durch das Geschiebe schreitet gelegentlich auch majestätisch ein Elefant!
10. Tag: JAIPUR: AMBER FORT & STADTERKUNDUNG
Nur wenige Kilometer nordöstlich der Stadt erhebt sich auf felsigen Bergen die fantastische alte Festung Amber, ein Labyrinth aus dicken Mauern und Türmen, die sich im Wasser des Maota-Sees malerisch spiegelt (wenn es in der Monsunzeit genug geregnet hat). 1135 erbaut, residierten hier die Maharadschas bis zu Ihrem Umzug nach Jaipur.
Auf Elefanten reiten oder mit dem Jeep fahren Sie den Berg hinauf. Mächtige Tore öffnen den Weg zu einem herrlichen, säulenbestandenen Marmorpalast, der von einer Million glimmender Spiegelstückchen erleuchtet wird!
Auf der Fahrt zurück nach Jaipur halten Sie für ein Foto am berühmtesten Bauwerk der Stadt: Hawa Mahal, ein ehemaliges Lustschloß der Maharadschas.
Die Straßenfront ist eine prachtvoll gestaltete Fassade mit 953 Fenstern. Von hier aus konnten die Hofdamen das Straßenleben beobachten, ohne selbst gesehen zu werden. Durch die vielen Fenster zirkuliert ständig die Luft, was zum Namen "Palast der Winde" führte.
Danach besichtigen Sie die "rosenfarbene Stadt" Jaipur.
Der Stadtpalast ist eine beeindruckende Mischung aus rajasthanischen und mogulischen Stilelementen. Die Familie des Maharadschas von Jaipur bewohnt heute noch einen Teil des Palasts. Das Palastmuseum enthält u.a. schöne Teppiche und die berühmten indischen Miniatur-Malereien aus der Mogulzeit.
Unter freiem Himmel befindet sich die weitläufige Anlage von Jantar Mantar. Dieses Observatorium ließ sich der sternenbegeisterte Maharadscha Jai Sing II. in den Jahren 1728 - 1734 erbauen. Es ist die größte Freiluftsternwarte der Welt, deren 17 große Instrumente noch erstaunlich genau den Stand der Gestirne anzeigen.
Zum Abschluß dieses erlebnisreichen Tages fahren Sie hinauf zum Nahargarh Fort. Von der Höhe bieten sich Ihnen herrliche Ausblicke auf Jaipur und die Umgebung.
Nach den vielen Eindrücken können Sie sich auf der Dachterrasse Ihres Hotels einen entspannten Sundowner gönnen.
11 Tag: Jaipur - JODHPUR
Tagesetappe ca. 350 km
Ihr heutiges Tagesziel liegt am Rande der Wüste Thar. Schon von weitem sehen Sie das eindrucksvolle Mehrangarh Fort.
Jodhpur, die alte Hauptstadt des Rajputen-Staates Marwar wurde 1459 gegründet und ist heute mit rund 1 Mio. Einwohnern die - nach Jaipur - zweitgrößte Stadt in Rajasthan.
Ist die Altstadt von Jaipur rosa gestrichen, so sind in Rajasthan viele Häuser blau und geben Jodhpur den Beinamen "Blaue Stadt".
Sie beziehen Ihr Hotel und haben den Rest des Tages Zeit, sich in Jodhpur umzusehen.
Sie können den belebten Sardar Market besuchen, durch die kleinen Gassen der Altstadt bummeln oder Gewürze oder Kunstwerk kaufen.
12. Tag: JODHPUR: STADTERKUNDUNG
Am Vormittag besuchen Sie zunächst das Mehrangarh Fort, majestätisch gelegen auf einem 120 m hohen Felsen. 1459 begann der Bau unter Rao Jodha bis schließlich 10 km lange Mauern und 7 Tore das Fort praktisch uneinnehmbar machten.
Die steile Zufahrt windet sich den Berg hinauf bis zu den riesigen, schweren Toren. Meterlange Eisennägel schützten die Tore vor Angriffen mit Kriegselefanten.
Im Inneren befinden sich kunstvolle Paläste mit reichverzierten Fassaden und ein sehenswertes Museum.
Von den zahlreichen Galerien der Festung bietet sich ein prachtvoller Ausblick auf die Landschaft und die Stadt zu ihren Füßen. Viele Häuser sind blau angestrichen, was sehr reizvoll mit den braun-beigen Farbtönen der Wüstenlandschaft kontrastiert.
Das Umland dominiert die riesige Silhouette des Umaid Bhavan-Palace. In den 1940er Jahren errichtet, zeugt dieser monumentale Bau mit 347 Zimmern vom märchenhaften Reichtum des Maharadschas von Jodhpur, dessen Familie heute noch eine Hälfte des Palastes bewohnt.
Nach dem Fort besuchen Sie Jaswant Thada. Strahlend-weiß leuchtet der Marmor-Kenotaph in der Sonne. Es ist ein typisch hinduistischer "Chatri", der an die Einäscherung des Rajas Jaswant Singh II. im Jahre 1895 erinnert.
Im Hinduismus gibt es keine Grabanlagen, da die Toten verbrannt werden. Zur Erinnerung an bedeutende Verstorbene errichten die Hindu stattdessen kleine Monumente an der Stätte der Einäscherung, wie z.B. Raj Ghat in Delhi.
In der Abendkühle erwacht die Altstadt wieder zum Leben. Sie besuchen den Basar und fahren anschließend mit der Motorrikscha zurück zum Hotel.
13. Tag: Jodhpur - UDAIPUR
Tagesetappe ca. 260 km
Sie reisen weiter durch durch Rajasthan nach Udaipur. Unterwegs besichtigen Sie Ranakpur, einen der fünf heiligen Orte der Jain in Indien.
Hier steht eine der größten und bedeutendsten Tempelanlagen der Jain, der unvergleichliche Chaumukha Tempel.
Dieser herrliche Marmortempel aus dem Jahr 1439 hat 29 Hallen, die von 1.444 Pfeilern getragen werden, von denen keine zwei gleich sind! Die Feinheit der Steinmetzarbeiten ist überwältigend!
Schließlich erreichen Sie Ihr Tagesziel: Udaipur.
In der Nachfolge von Chittorgarh wurde Udaipur die neue Hauptstadt der Maharadschas von Mewar. Gegründet 1568 vom Maharana Udai Singh, entstand im Laufe der Zeit inmitten einer dürren Berglandschaft die schönste Stadt in Rajasthan mit sehenswerten Palästen, inselreichen Seen, Springbrunnen und Gartenanlagen.
Die schmalen Gäßchen der Altstadt mit zahlreichen Läden und Werkstätten, der beliebte Gemüsemarkt oder auch das mächtige Delhi Gate, eines der 12 Stadttore von Udaipur, laden zum Bummel ein.
14. Tag: UDAIPUR: STADTERKUNDUNG
Am Vormittag besichtigen Sie den Stadtpalast in Udaipur. Von den zahlreichen Höfen, Galerien, Tempeln und Pavillons dieser größten Palastanlage in Rajasthan hat man einen wundervollen Blick auf den Pichola-See.
In seiner Mitte liegt der elegante, schneeweiße Lake Palace, einst die Sommerresidenz des Herrschers und heute eines von Indiens berühmtesten Luxushotels, in dem auch schon James Bond weilte (im Film "Octopussy").
Anschließend besuchen Sie den Jagdish-Tempel, in dem ein schwarzes Steinbild von Vishnu als Herrn des Universums verehrt wird.
Am nördlichen Stadtrand von Udaipur besuchen Sie Saheliyon ki Bari, den "Garten der Ehrenjungfrauen", eine herrliche kleine Anlage mit Springbrunnen, Pavillons, Lotosteichen und Marmor-Elefanten, die einst dem Amüsement der Herrscherfamilie vorbehalten war.
Vier künstliche Seen haben Udaipur und den ganzen Hofstaat mit Wasser versorgt. Einer davon ist der Pichola-See mit imposanten Ausmaßen von mehr als 3 km Länge und mehr als 2 km Breite. Der See liegt direkt im historischen Zentrum und an seinem Ufer erstreckt sich die weitläufige Palastanlage.
Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Pichola-See (wasserstandabhängig!). Im Licht der untergehenden Sonne erglühen die Paläste der Stadt in warmen Farben. Bei Ihrer Bootsfahrt sehen Sie zwei kleine Inseln mit den Palästen Jag Mandir und Jag Niwas (Lake Palace).
Mit einem Sundowner können Sie diesen erlebnisreichen Tag ausklingen lassen.
15. Tag: Udaipur - DELHI
Am Morgen Transfer zum Flughafen. Linienflug von Udaipur nach Delhi. Transfer in Ihr Hotel in Delhi.
Der letzte Reisetag in Indien steht zu Ihrer freien Verfügung für eigene Unternehmungen in Indiens Hauptstadt.
Bei einem gemeinsamen Abschiedsabendessen können Sie sich über Ihre Eindrücke mit Ihren Mitreisenden austauschen.
16. Tag: Delhi - FRANKFURT
Transfer zum Flughafen. Linienflug Delhi – Frankfurt.
Ankunft in Frankfurt am gleichen Tag.
Preise in EUR pro Person
von | bis | DZ | EZZ |
---|---|---|---|
17.10.24 | 01.11.24 |
3.699
| 900 |
Allerheiligen | |||
24.10.24 | 08.11.24 |
3.599
| 850 |
Garantierte Durchführung // Allerheiligen | |||
31.10.24 | 15.11.24 |
3.699
| 900 |
Allerheiligen | |||
07.11.24 | 22.11.24 |
3.699
| 900 |
Garantierte Durchführung | |||
15.11.24 | 30.11.24 |
3.699
| 900 |
Garantierte Durchführung | |||
21.11.24 | 06.12.24 |
3.699
| 900 |
Garantierte Durchführung | |||
12.12.24 | 27.12.24 |
4.199
| 900 |
19.12.24 | 03.01.25 |
4.399
| 900 |
Garantierte Durchführung | |||
| |||
Reisetermine 2025 | |||
30.01.25 | 14.02.25 |
3.599
| 995 |
06.02.25 | 21.02.25 |
3.599
| 995 |
13.02.25 | 28.02.25 |
3.599
| 995 |
20.02.25 | 07.03.25 |
3.599
| 995 |
27.02.25 | 14.03.25 |
3.599
| 995 |
06.03.25 | 21.03.25 |
3.599
| 995 |
Frühlings- und Farbenfest Holi | |||
13.03.25 | 28.03.25 |
3.599
| 995 |
20.03.25 | 04.04.25 |
3.599
| 995 |
17.10.25 | 01.11.25 |
3.699
| 995 |
Allerheiligen // Lichterfest Diwali | |||
23.10.25 | 07.11.25 |
3.699
| 995 |
Allerheiligen | |||
24.10.25 | 08.11.25 |
3.699
| 995 |
Allerheiligen | |||
24.10.25 | 08.11.25 |
3.699
| 995 |
Allerheiligen | |||
06.11.25 | 21.11.25 |
3.699
| 995 |
07.11.25 | 22.11.25 |
3.699
| 995 |
13.11.25 | 28.11.25 |
3.699
| 995 |
14.11.25 | 29.11.25 |
3.699
| 995 |
20.11.25 | 05.12.25 |
3.699
| 995 |
21.11.25 | 06.12.25 |
3.699
| 995 |
28.11.25 | 13.12.25 |
3.699
| 995 |
11.12.25 | 26.12.25 |
4.299
| 995 |
inkl. Weihnachtsdinner | |||
18.12.25 | 02.01.26 |
4.299
| 995 |
inkl. Weihnachts- & Silvesterdinner |
IM PREIS ENTHALTENE LEISTUNGEN:
NICHT IM PREIS ENTHALTEN:
WUNSCHLEISTUNGEN (EXTRAS):
PASS - VISUM
COVID-19
IMPFUNG
REISE- UND LÄNDERINFORMATIONEN
LINKTIPPS ZUR REISE ALS KUNDENSERVICE